German: Schlachter (1951)

Syriac: NT

Acts

9

1Saulus aber schnaubte noch drohend und mordend wider die Jünger des Herrn, ging zum Hohenpriester
1ܫܐܘܠ ܕܝܢ ܥܕܟܝܠ ܡܠܐ ܗܘܐ ܠܘܚܡܐ ܘܚܡܬܐ ܕܩܛܠܐ ܥܠ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܕܡܪܢ ܀
2und erbat sich von ihm Briefe nach Damaskus an die Synagogen, damit, wenn er etliche Anhänger des Weges fände, Männer und Frauen, er sie gebunden nach Jerusalem führte.
2ܘܫܐܠ ܠܗ ܐܓܪܬܐ ܡܢ ܪܒ ܟܗܢܐ ܕܢܬܠ ܠܗ ܠܕܪܡܤܘܩ ܠܟܢܘܫܬܐ ܕܐܢ ܗܘ ܕܢܫܟܚ ܕܪܕܝܢ ܒܗܕܐ ܐܘܪܚܐ ܓܒܪܐ ܐܘ ܢܫܐ ܢܐܤܘܪ ܢܝܬܐ ܐܢܘܢ ܠܐܘܪܫܠܡ ܀
3Auf der Reise aber begab es sich, als er sich der Stadt Damaskus näherte, daß ihn plötzlich ein Licht vom Himmel umstrahlte.
3ܘܟܕ ܐܙܠ ܗܘܐ ܘܫܪܝ ܡܡܛܐ ܠܕܪܡܤܘܩ ܡܢ ܬܚܝܬ ܫܠܝܐ ܐܙܠܓ ܗܘܐ ܥܠܘܗܝ ܢܘܗܪܐ ܡܢ ܫܡܝܐ ܀
4Und als er zur Erde fiel, hörte er eine Stimme, die zu ihm sprach: Saul, Saul, was verfolgst du mich?
4ܘܢܦܠ ܥܠ ܐܪܥܐ ܘܫܡܥ ܩܠܐ ܕܐܡܪ ܠܗ ܫܐܘܠ ܫܐܘܠ ܡܢܐ ܪܕܦ ܐܢܬ ܠܝ ܩܫܐ ܗܘ ܠܟ ܠܡܒܥܛܘ ܠܥܘܩܤܐ ܀
5Er aber sagte: Wer bist du, Herr? Der aber sprach: Ich bin Jesus, den du verfolgst. Es wird dir schwer werden, wider den Stachel auszuschlagen!
5ܥܢܐ ܗܘ ܘܐܡܪ ܡܢ ܐܢܬ ܡܪܝ ܘܡܪܢ ܐܡܪ ܐܢܐ ܐܢܐ ܝܫܘܥ ܢܨܪܝܐ ܗܘ ܕܐܢܬ ܪܕܦ ܐܢܬ ܀
6Da sprach er mit Zittern und Schrecken: Herr, was willst du, daß ich tun soll? Und der Herr antwortete ihm: Steh auf und gehe in die Stadt hinein, so wird man dir sagen, was du tun sollst!
6ܐܠܐ ܩܘܡ ܥܘܠ ܠܡܕܝܢܬܐ ܘܬܡܢ ܢܬܡܠܠ ܥܡܟ ܥܠ ܡܐ ܕܘܠܐ ܠܟ ܠܡܥܒܕ ܀
7Die Männer aber, die mit ihm reisten, standen sprachlos da, indem sie zwar die Stimme hörten, aber niemand sahen.
7ܘܓܒܪܐ ܕܐܙܠܝܢ ܗܘܘ ܥܡܗ ܒܐܘܪܚܐ ܩܝܡܝܢ ܗܘܘ ܟܕ ܬܡܝܗܝܢ ܡܛܠ ܕܩܠܐ ܒܠܚܘܕ ܫܡܥܝܢ ܗܘܘ ܐܢܫ ܕܝܢ ܠܐ ܡܬܚܙܐ ܗܘܐ ܠܗܘܢ ܀
8Da stand Saulus von der Erde auf; aber obgleich seine Augen geöffnet waren, sah er nichts. Sie leiteten ihn aber an der Hand und führten ihn nach Damaskus.
8ܘܩܡ ܫܐܘܠ ܡܢ ܐܪܥܐ ܘܠܐ ܡܬܚܙܐ ܗܘܐ ܠܗ ܡܕܡ ܟܕ ܥܝܢܘܗܝ ܦܬܝܚܢ ܗܘܝ ܘܟܕ ܐܚܝܕܝܢ ܒܐܝܕܘܗܝ ܐܥܠܘܗܝ ܠܕܪܡܤܘܩ ܀
9Und er konnte drei Tage lang nicht sehen und aß nicht und trank nicht.
9ܘܠܐ ܡܬܚܙܐ ܗܘܐ ܠܗ ܬܠܬܐ ܝܘܡܝܢ ܘܠܐ ܐܟܠ ܘܠܐ ܐܫܬܝ ܀
10Es war aber ein Jünger zu Damaskus, namens Ananias. Zu diesem sprach der Herr in einem Gesicht: Ananias! Er sprach: Hier bin ich, Herr!
10ܐܝܬ ܗܘܐ ܕܝܢ ܒܗ ܒܕܪܡܤܘܩ ܬܠܡܝܕܐ ܚܕ ܕܫܡܗ ܗܘܐ ܚܢܢܝܐ ܘܡܪܝܐ ܐܡܪ ܠܗ ܒܚܙܘܐ ܚܢܢܝܐ ܘܐܡܪ ܗܐ ܐܢܐ ܡܪܝ ܀
11Der Herr sprach zu ihm: Steh auf und gehe in die Gasse, welche man «die Gerade» nennt, und frage im Hause des Judas nach einem Mann namens Saulus aus Tarsus. Denn siehe, er betet;
11ܘܡܪܢ ܐܡܪ ܠܗ ܩܘܡ ܙܠ ܠܫܘܩܐ ܕܡܬܩܪܐ ܬܪܝܨܐ ܘܒܥܝ ܒܒܝܬܐ ܕܝܗܘܕܐ ܠܫܐܘܠ ܕܐܝܬܘܗܝ ܡܢ ܛܪܤܘܤ ܡܕܝܢܬܐ ܗܐ ܓܝܪ ܟܕ ܗܘ ܡܨܠܐ ܀
12und er hat in einem Gesicht einen Mann gesehen, namens Ananias, der hereinkam und ihm die Hände auflegte, damit er wieder sehend werde.
12ܚܙܐ ܒܚܙܘܐ ܠܓܒܪܐ ܕܫܡܗ ܚܢܢܝܐ ܕܥܠ ܘܤܡ ܥܠܘܗܝ ܐܝܕܐ ܐܝܟ ܕܢܬܦܬܚܢ ܥܝܢܘܗܝ ܀
13Da antwortete Ananias: Herr, ich habe von vielen von diesem Mann gehört, wieviel Böses er deinen Heiligen in Jerusalem zugefügt hat.
13ܘܐܡܪ ܚܢܢܝܐ ܡܪܝ ܫܡܥܬ ܡܢ ܤܓܝܐܐ ܥܠ ܓܒܪܐ ܗܢܐ ܕܟܡܐ ܒܝܫܬܐ ܐܤܒܠ ܠܩܕܝܫܝܟ ܒܐܘܪܫܠܡ ܀
14Und hier hat er Vollmacht von den Hohenpriestern, alle, die deinen Namen anrufen, gefangen zu nehmen.
14ܘܗܐ ܐܦ ܗܪܟܐ ܐܝܬ ܠܗ ܫܘܠܛܢܐ ܡܢ ܪܒܝ ܟܗܢܐ ܕܢܐܤܘܪ ܠܟܠܗܘܢ ܐܝܠܝܢ ܕܩܪܝܢ ܫܡܟ ܀
15Aber der Herr sprach zu ihm: Gehe hin, denn dieser ist mir ein auserwähltes Werkzeug, um meinen Namen vor Heiden und Könige und vor die Kinder Israel zu tragen!
15ܘܐܡܪ ܠܗ ܡܪܝܐ ܩܘܡ ܙܠ ܡܛܠ ܕܡܐܢܐ ܗܘ ܠܝ ܓܒܝܐ ܕܢܫܩܘܠ ܫܡܝ ܒܥܡܡܐ ܘܒܡܠܟܐ ܘܒܝܬ ܒܢܝ ܐܝܤܪܝܠ ܀
16Denn ich werde ihm zeigen, wieviel er um meines Namens willen leiden muß.
16ܐܢܐ ܓܝܪ ܐܚܘܝܘܗܝ ܟܡܐ ܥܬܝܕ ܠܡܚܫ ܡܛܠ ܫܡܝ ܀
17Da ging Ananias hin und trat in das Haus; und er legte ihm die Hände auf und sprach: Bruder Saul, der Herr hat mich gesandt, Jesus, der dir erschienen ist auf der Straße, die du herkamst, damit du wieder sehend und mit dem heiligen Geiste erfüllt werdest!
17ܗܝܕܝܢ ܚܢܢܝܐ ܐܙܠ ܠܒܝܬܐ ܠܘܬܗ ܘܤܡ ܥܠܘܗܝ ܐܝܕܐ ܘܐܡܪ ܠܗ ܫܐܘܠ ܐܚܝ ܡܪܢ ܝܫܘܥ ܫܕܪܢܝ ܗܘ ܕܐܬܚܙܝ ܠܟ ܒܐܘܪܚܐ ܟܕ ܐܬܐ ܐܢܬ ܐܝܟ ܕܢܬܦܬܚܢ ܥܝܢܝܟ ܘܬܬܡܠܐ ܪܘܚܐ ܕܩܘܕܫܐ ܀
18Und alsbald fiel es von seinen Augen wie Schuppen, und er konnte wieder sehen und stand auf und ließ sich taufen, nahm Speise und stärkte sich.
18ܘܒܪ ܫܥܬܗ ܢܦܠ ܡܢ ܥܝܢܘܗܝ ܡܕܡ ܕܕܡܐ ܠܩܠܦܐ ܘܐܬܦܬܚ ܥܝܢܘܗܝ ܘܩܡ ܥܡܕ ܀
19Er war aber etliche Tage bei den Jüngern zu Damaskus.
19ܘܩܒܠ ܤܝܒܪܬܐ ܘܐܬܚܝܠ ܘܗܘܐ ܝܘܡܬܐ ܠܘܬ ܬܠܡܝܕܐ ܗܢܘܢ ܕܐܝܬ ܗܘܘ ܒܕܪܡܤܘܩ ܀
20Und alsbald predigte er in den Synagogen Jesus, daß dieser der Sohn Gottes sei.
20ܘܒܪ ܫܥܬܗ ܡܟܪܙ ܗܘܐ ܒܟܢܘܫܬܐ ܕܝܗܘܕܝܐ ܥܠ ܝܫܘܥ ܕܗܘܝܘ ܒܪܗ ܕܐܠܗܐ ܀
21Es erstaunten aber alle, die ihn hörten, und sprachen: Ist das nicht der, welcher in Jerusalem die zerstörte, welche diesen Namen anrufen, und der dazu hierher gekommen war, um sie gebunden zu den Hohenpriestern zu führen?
21ܘܬܡܝܗܝܢ ܗܘܘ ܟܠܗܘܢ ܐܝܠܝܢ ܕܫܡܥܝܢ ܗܘܘ ܠܗ ܘܐܡܪܝܢ ܗܘܘ ܠܐ ܗܘܐ ܗܢܐ ܗܘ ܕܪܕܦ ܗܘܐ ܠܟܠܗܘܢ ܐܝܠܝܢ ܕܩܪܝܢ ܗܘܘ ܠܫܡܐ ܗܢܐ ܒܐܘܪܫܠܡ ܐܦ ܠܗܪܟܐ ܥܠܝܗ ܥܠ ܗܕܐ ܡܫܕܪ ܗܘܐ ܐܝܟ ܕܢܐܤܘܪ ܢܘܒܠ ܐܢܘܢ ܠܪܒܝ ܟܗܢܐ ܀
22Saulus aber wurde noch mehr gekräftigt und beunruhigte die Juden, die zu Damaskus wohnten, indem er bewies, daß Jesus der Christus sei.
22ܫܐܘܠ ܕܝܢ ܝܬܝܪ ܡܬܚܝܠ ܗܘܐ ܘܡܙܝܥ ܗܘܐ ܠܗܘܢ ܠܝܗܘܕܝܐ ܗܢܘܢ ܕܥܡܪܝܢ ܗܘܘ ܒܕܪܡܤܘܩ ܟܕ ܡܚܘܐ ܗܘܐ ܕܗܢܘ ܡܫܝܚܐ ܀
23Als aber viele Tage vergangen waren, beratschlagten die Juden miteinander, ihn umzubringen.
23ܘܟܕ ܤܓܝܘ ܠܗ ܬܡܢ ܝܘܡܬܐ ܥܒܕܘ ܥܠܘܗܝ ܢܟܠܐ ܝܗܘܕܝܐ ܕܢܩܛܠܘܢܝܗܝ ܀
24Doch ihr Anschlag wurde dem Saulus kund. Und sie bewachten auch die Tore Tag und Nacht, um ihn umzubringen.
24ܐܬܒܕܩ ܠܗ ܕܝܢ ܠܫܐܘܠ ܐܦܪܤܢܐ ܕܒܥܝܢ ܗܘܘ ܠܡܥܒܕ ܠܗ ܘܢܛܪܝܢ ܗܘܘ ܬܪܥܐ ܕܡܕܝܢܬܐ ܐܝܡܡܐ ܘܠܠܝܐ ܕܢܩܛܠܘܢܝܗܝ ܀
25Da nahmen ihn die Jünger bei Nacht und ließen ihn in einem Korb über die Mauer hinab.
25ܗܝܕܝܢ ܤܡܘܗܝ ܬܠܡܝܕܐ ܒܐܤܦܪܝܕܐ ܘܫܒܘܗܝ ܡܢ ܫܘܪܐ ܒܠܠܝܐ ܀
26Als er aber nach Jerusalem kam, versuchte er, sich den Jüngern anzuschließen; aber sie fürchteten ihn alle, weil sie nicht glaubten, daß er ein Jünger sei.
26ܘܐܙܠ ܠܗ ܠܐܘܪܫܠܡ ܘܨܒܐ ܗܘܐ ܠܡܬܢܩܦܘ ܠܬܠܡܝܕܐ ܘܟܠܗܘܢ ܕܚܠܝܢ ܗܘܘ ܡܢܗ ܘܠܐ ܡܗܝܡܢܝܢ ܗܘܘ ܕܬܠܡܝܕܐ ܗܘ ܀
27Barnabas aber nahm ihn auf, führte ihn zu den Aposteln und erzählte ihnen, wie er auf dem Wege den Herrn gesehen und daß dieser zu ihm geredet habe, und wie er in Damaskus freimütig im Namen Jesu gepredigt habe.
27ܒܪܢܒܐ ܕܝܢ ܐܚܕܗ ܘܐܝܬܝܗ ܠܘܬ ܫܠܝܚܐ ܘܐܫܬܥܝ ܠܗܘܢ ܐܝܟܢܐ ܒܐܘܪܚܐ ܚܙܐ ܠܡܪܝܐ ܘܕܐܝܟܢܐ ܡܠܠ ܥܡܗ ܘܐܝܟܢܐ ܒܕܪܡܤܘܩ ܥܝܢ ܒܓܠܐ ܡܠܠ ܒܫܡܗ ܕܝܫܘܥ ܀
28Und er ging in Jerusalem mit ihnen aus und ein und predigte freimütig im Namen des Herrn.
28ܘܥܐܠ ܗܘܐ ܥܡܗܘܢ ܘܢܦܩ ܒܐܘܪܫܠܡ ܀
29Er redete und stritt auch mit den Hellenisten; sie aber suchten ihn umzubringen.
29ܘܡܡܠܠ ܗܘܐ ܒܫܡܗ ܕܝܫܘܥ ܥܝܢ ܒܓܠܐ ܘܕܪܫ ܗܘܐ ܥܡ ܝܗܘܕܝܐ ܐܝܠܝܢ ܕܝܕܥܝܢ ܗܘܘ ܝܘܢܐܝܬ ܗܢܘܢ ܕܝܢ ܨܒܝܢ ܗܘܘ ܠܡܩܛܠܗ ܀
30Da das aber die Brüder erfuhren, brachten sie ihn gen Cäsarea und schickten ihn nach Tarsus.
30ܘܟܕ ܝܕܥܘ ܐܚܐ ܐܝܬܝܘܗܝ ܒܠܠܝܐ ܠܩܤܪܝܐ ܘܡܢ ܬܡܢ ܫܕܪܘܗܝ ܠܛܪܤܘܤ ܀
31So hatte nun die Gemeinde Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samaria und baute sich auf und wandelte in der Furcht des Herrn und wuchs durch den Beistand des heiligen Geistes.
31ܒܪܡ ܕܝܢ ܥܕܬܐ ܕܒܟܠܗ ܝܗܘܕ ܘܒܓܠܝܠܐ ܘܒܫܡܪܝܢ ܐܝܬ ܗܘܐ ܒܗ ܫܠܡܐ ܟܕ ܡܬܒܢܝܐ ܗܘܬ ܘܪܕܝܐ ܒܕܚܠܬ ܐܠܗܐ ܘܒܒܘܝܐܐ ܕܪܘܚܐ ܕܩܘܕܫܐ ܤܓܝܐ ܗܘܬ ܀
32Es begab sich aber, daß Petrus, als er durch alle Gegenden zog, auch zu den Heiligen hinabkam, die in Lydda wohnten.
32ܘܗܘܐ ܕܟܕ ܡܬܟܪܟ ܗܘܐ ܫܡܥܘܢ ܒܡܕܝܢܬܐ ܢܚܬ ܐܦ ܠܘܬ ܩܕܝܫܐ ܕܥܡܪܝܢ ܒܠܘܕ ܡܕܝܢܬܐ ܀
33Er fand aber daselbst einen Mann mit Namen Aeneas, der seit acht Jahren zu Bette lag, weil er gelähmt war.
33ܘܐܫܟܚ ܓܒܪܐ ܚܕ ܕܫܡܗ ܐܢܝܤ ܕܪܡܐ ܗܘܐ ܒܥܪܤܐ ܘܡܫܪܝ ܫܢܝܢ ܬܡܢܐ ܀
34Und Petrus sprach zu ihm: Aeneas, Jesus Christus macht dich gesund; steh auf und mache dir dein Bett selbst! Und alsbald stand er auf.
34ܘܐܡܪ ܠܗ ܫܡܥܘܢ ܐܢܝܐ ܡܐܤܐ ܠܟ ܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܩܘܡ ܘܫܘܐ ܥܪܤܟ ܘܒܪ ܫܥܬܗ ܩܡ ܀
35Und es sahen ihn alle, die in Lydda und Saron wohnten; die bekehrten sich zum Herrn.
35ܘܚܙܐܘܗܝ ܟܠܗܘܢ ܕܥܡܪܝܢ ܒܠܘܕ ܘܒܤܪܘܢܐ ܘܐܬܦܢܝܘ ܠܘܬ ܐܠܗܐ ܀
36Zu Joppe aber war eine Jüngerin namens Tabitha, was übersetzt «Gazelle» heißt; diese war reich an guten Werken und Almosen, die sie übte.
36ܐܝܬ ܗܘܐ ܕܝܢ ܬܠܡܝܕܬܐ ܚܕܐ ܒܝܘܦܐ ܡܕܝܢܬܐ ܕܫܡܗ ܗܘܐ ܛܒܝܬܐ ܗܕܐ ܥܬܝܪܐ ܗܘܬ ܒܥܒܕܐ ܛܒܐ ܘܒܙܕܩܬܐ ܕܥܒܕܐ ܗܘܬ ܀
37Und es begab sich in jenen Tagen, daß sie krank wurde und starb; und man wusch sie und legte sie ins Obergemach.
37ܐܬܟܪܗܬ ܕܝܢ ܒܗܘܢ ܒܗܢܘܢ ܝܘܡܬܐ ܘܡܝܬܬ ܘܐܤܚܝܘܗ ܘܤܡܘܗ ܒܥܠܝܬܐ ܀
38Weil aber Lydda nahe bei Joppe ist und die Jünger gehört hatten, daß Petrus dort sei, sandten sie zwei Männer zu ihm mit der Bitte: Zögere nicht, bis zu uns zu kommen!
38ܘܫܡܥܘ ܗܘܘ ܬܠܡܝܕܐ ܕܫܡܥܘܢ ܒܠܘܕ ܗܘ ܡܕܝܢܬܐ ܗܝ ܕܐܝܬܝܗ ܥܠ ܓܢܒ ܝܘܦܐ ܘܫܕܪܘ ܗܘܘ ܠܘܬܗ ܓܒܪܐ ܬܪܝܢ ܕܢܒܥܘܢ ܡܢܗ ܕܠܐ ܬܡܐܢ ܠܗ ܕܢܐܬܐ ܨܐܕܝܗܘܢ ܀
39Da stand Petrus auf und ging mit ihnen. Und als er angekommen war, führten sie ihn in das Obergemach, und es traten alle Witwen zu ihm, weinten und zeigten ihm die Röcke und Kleider, welche Tabitha gemacht hatte, als sie noch bei ihnen war.
39ܘܩܡ ܫܡܥܘܢ ܐܙܠ ܥܡܗܘܢ ܘܟܕ ܐܬܐ ܐܤܩܘܗܝ ܠܥܠܝܬܐ ܘܟܢܫ ܩܡ ܠܗܝܢ ܚܕܪܘܗܝ ܟܠܗܝܢ ܐܪܡܠܬܐ ܟܕ ܒܟܝܢ ܘܡܚܘܝܢ ܠܗ ܟܘܬܝܢܝܬܐ ܘܡܪܛܘܛܐ ܗܠܝܢ ܕܝܗܒܐ ܗܘܬ ܠܗܝܢ ܛܒܝܬܐ ܟܕ ܚܝܐ ܀
40Da hieß Petrus alle hinausgehen, kniete nieder und betete; dann wandte er sich zu der Leiche und sprach: Tabitha, steh auf! Sie aber öffnete ihre Augen, und als sie den Petrus sah, setzte sie sich auf.
40ܫܡܥܘܢ ܕܝܢ ܐܦܩ ܠܟܠܗܘܢ ܐܢܫܐ ܠܒܪ ܘܩܥܕ ܥܠ ܒܘܪܟܘܗܝ ܘܨܠܝ ܘܐܬܦܢܝ ܠܘܬ ܫܠܕܐ ܘܐܡܪ ܛܒܝܬܐ ܩܘܡܝ ܗܝ ܕܝܢ ܦܬܚܬ ܥܝܢܝܗ ܘܟܕ ܚܙܬܗ ܠܫܡܥܘܢ ܝܬܒܬ ܀
41Und er reichte ihr die Hand und richtete sie auf. Und er rief die Heiligen und die Witwen und stellte sie ihnen lebend dar.
41ܘܐܘܫܛ ܠܗ ܐܝܕܗ ܘܐܩܝܡܗ ܘܩܪܐ ܠܩܕܝܫܐ ܘܠܐܪܡܠܬܐ ܘܝܗܒܗ ܠܗܘܢ ܟܕ ܚܝܐ ܀
42Und es wurde kund durch ganz Joppe, und viele wurden gläubig an den Herrn.
42ܘܐܬܝܕܥܬ ܗܕܐ ܒܟܠܗ ܡܕܝܢܬܐ ܘܤܓܝܐܐ ܗܝܡܢܘ ܒܡܪܢ ܀
43Es geschah aber, daß er viele Tage in Joppe bei einem gewissen Simon, einem Gerber, blieb.
43ܗܘܐ ܕܝܢ ܒܗ ܒܝܘܦܐ ܝܘܡܬܐ ܠܐ ܙܥܘܪܝܢ ܟܕ ܫܪܐ ܗܘܐ ܒܝܬ ܫܡܥܘܢ ܒܘܪܤܝܐ ܀