German: Schlachter (1951)

Syriac: NT

Hebrews

10

1Denn weil das Gesetz nur einen Schatten der zukünftigen Güter hat, nicht das Ebenbild der Dinge selbst, so kann es auch mit den gleichen alljährlichen Opfern, welche man immer wieder darbringt, die Hinzutretenden niemals vollkommen machen!
1ܢܡܘܤܐ ܓܝܪ ܛܠܢܝܬܐ ܐܝܬ ܗܘܐ ܒܗ ܕܛܒܬܐ ܕܥܬܝܕܢ ܠܐ ܗܘܐ ܩܢܘܡܐ ܕܝܠܗܝܢ ܕܨܒܘܬܐ ܡܛܠ ܗܢܐ ܟܕ ܒܟܠ ܫܢܐ ܗܢܘܢ ܟܕ ܗܢܘܢ ܕܒܚܐ ܡܬܩܪܒܝܢ ܗܘܘ ܠܐ ܡܡܬܘV ܐܫܟܚܘ ܕܢܓܡܪܘܢ ܠܐܝܠܝܢ ܕܡܩܪܒܝܢ ܠܗܘܢ ܀
2Hätte man sonst nicht aufgehört, Opfer darzubringen, wenn die, welche den Gottesdienst verrichten, einmal gereinigt, kein Bewußtsein von Sünden mehr gehabt hätten?
2ܐܠܘ ܓܝܪ ܓܡܪܝܢ ܗܘܘ ܟܒܪ ܕܝܢ ܐܬܬܢܝܚܘ ܡܢ ܩܘܪܒܢܝܗܘܢ ܡܛܠ ܕܠܐ ܡܟܝܠ ܛܪܝܐ ܗܘܬ ܠܗܘܢ ܬܐܪܬܗܘܢ ܒܚܛܗܐ ܠܐܝܠܝܢ ܕܚܕܐ ܙܒܢ ܐܬܕܟܝܘ ܠܗܘܢ ܀
3Statt dessen erfolgt durch dieselben nur alle Jahre eine Erinnerung an die Sünden.
3ܐܠܐ ܒܗܘܢ ܒܕܒܚܐ ܡܕܟܪܝܢ ܚܛܗܝܗܘܢ ܒܟܠ ܫܢܐ ܀
4Denn unmöglich kann Blut von Ochsen und Böcken Sünden wegnehmen!
4ܠܐ ܓܝܪ ܡܫܟܚ ܕܡܐ ܕܬܘܪܐ ܘܕܨܦܪܝܐ ܠܡܕܟܝܘ ܚܛܗܐ ܀
5Darum spricht er bei seinem Eintritt in die Welt: «Opfer und Gaben hast du nicht gewollt; einen Leib aber hast du mir zubereitet.
5ܡܛܠ ܗܢܐ ܟܕ ܥܐܠ ܠܥܠܡܐ ܐܡܪ ܒܕܒܚܐ ܘܩܘܪܒܢܐ ܠܐ ܨܒܝܬ ܦܓܪܐ ܕܝܢ ܐܠܒܫܬܢܝ ܀
6Brandopfer und Sündopfer gefallen dir nicht.
6ܘܝܩܕܐ ܫܠܡܐ ܕܚܠܦ ܚܛܗܐ ܠܐ ܫܐܠܬ ܀
7Da sprach ich: Siehe, ich komme (in der Buchrolle steht von mir geschrieben), daß ich tue, o Gott, deinen Willen.»
7ܗܝܕܝܢ ܐܡܪܬ ܕܗܐ ܐܢܐ ܐܬܐ ܐܢܐ ܕܒܪܝܫ ܟܬܒܐ ܟܬܝܒ ܥܠܝ ܕܐܥܒܕ ܨܒܝܢܟ ܐܠܗܐ ܀
8Indem er oben sagt: «Opfer und Gaben, Brandopfer und Sündopfer hast du nicht gewollt, sie gefallen dir auch nicht» (die nach dem Gesetz dargebracht werden),
8ܡܢ ܠܥܠ ܐܡܪ ܕܕܒܚܐ ܘܩܘܪܒܢܐ ܘܝܩܕܐ ܫܠܡܐ ܕܚܠܦ ܚܛܗܐ ܠܐ ܨܒܝܬ ܗܢܘܢ ܕܡܬܩܪܒܝܢ ܗܘܘ ܒܢܡܘܤܐ ܀
9und dann fortfährt: «Siehe, ich komme, zu tun deinen Willen», hebt er das erstere auf, um das andere einzusetzen.
9ܘܒܬܪܗ ܐܡܪ ܕܗܐ ܐܬܐ ܐܢܐ ܕܐܥܒܕ ܨܒܝܢܟ ܐܠܗܐ ܒܗܕܐ ܒܛܠ ܠܩܕܡܝܬܐ ܕܢܩܝܡ ܠܕܬܪܬܝܢ ܀
10In diesem Willen sind wir geheiligt durch die Aufopferung des Leibes Jesu Christi ein für allemal.
10ܒܗܢܐ ܓܝܪ ܨܒܝܢܗ ܐܬܩܕܫܢ ܒܩܘܪܒܢܐ ܕܦܓܪܗ ܕܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܕܚܕܐ ܙܒܢ ܀
11Und jeder Priester steht da und verrichtet täglich den Gottesdienst und bringt öfters dieselben Opfer dar, welche doch niemals Sünden wegnehmen können;
11ܟܠ ܪܒ ܟܘܡܪܐ ܓܝܪ ܕܩܐܡ ܗܘܐ ܘܡܫܡܫ ܟܠܝܘܡ ܗܢܘܢ ܒܗܢܘܢ ܕܒܚܐ ܡܩܪܒ ܗܘܐ ܐܝܠܝܢ ܕܡܢ ܡܬܘܡ ܠܐ ܡܫܟܚܝܢ ܗܘܘ ܠܡܕܟܝܘ ܚܛܗܐ ܀
12dieser aber hat sich, nachdem er ein einziges Opfer für die Sünden dargebracht hat, für immer zur Rechten Gottes gesetzt
12ܗܢܐ ܕܝܢ ܚܕ ܕܒܚܐ ܩܪܒ ܚܠܦ ܚܛܗܐ ܘܝܬܒ ܥܠ ܝܡܝܢܐ ܕܐܠܗܐ ܠܥܠܡ ܀
13und wartet hinfort, bis alle seine Feinde als Schemel seiner Füße hingelegt werden;
13ܘܡܩܘܐ ܡܟܝܠ ܥܕܡܐ ܕܢܬܬܤܝܡܘܢ ܒܥܠܕܒܒܘܗܝ ܟܘܒܫܐ ܬܚܝܬ ܪܓܠܘܗܝ ܀
14denn mit einem einzigen Opfer hat er die, welche geheiligt werden, für immer vollendet.
14ܒܚܕ ܓܝܪ ܩܘܪܒܢܐ ܓܡܪ ܠܐܝܠܝܢ ܕܡܬܩܕܫܝܢ ܒܗ ܠܥܠܡ ܀
15Das bezeugt uns aber auch der heilige Geist;
15ܤܗܕܐ ܠܢ ܕܝܢ ܐܦ ܪܘܚܐ ܕܩܘܕܫܐ ܕܐܡܪܬ ܀
16denn, nachdem gesagt worden ist: «Das ist der Bund, den ich mit ihnen schließen will nach diesen Tagen», spricht der Herr: «Ich will meine Gesetze in ihre Herzen geben und sie in ihre Sinne schreiben,
16ܗܕܐ ܗܝ ܕܝܬܩܐ ܕܐܬܠ ܠܗܘܢ ܡܢ ܒܬܪ ܝܘܡܬܐ ܗܢܘܢ ܐܡܪ ܡܪܝܐ ܐܬܠܝܘܗܝ ܠܢܡܘܤܝ ܒܡܕܥܝܗܘܢ ܘܥܠ ܠܒܘܬܗܘܢ ܐܟܬܒܝܘܗܝ ܀
17und ihrer Sünden und ihrer Ungerechtigkeiten will ich nicht mehr gedenken.»
17ܘܥܘܠܗܘܢ ܘܚܛܗܝܗܘܢ ܠܐ ܐܬܕܟܪ ܠܗܘܢ ܀
18Wo aber Vergebung für diese ist, da ist kein Opfer mehr für Sünde.
18ܐܝܟܐ ܕܝܢ ܕܐܝܬ ܫܘܒܩܢܐ ܕܚܛܗܐ ܠܐ ܡܬܒܥܐ ܩܘܪܒܢܐ ܕܚܠܦ ܚܛܗܐ ܀
19Da wir nun, ihr Brüder, kraft des Blutes Jesu Freimütigkeit haben zum Eingang in das Heiligtum,
19ܐܝܬ ܠܢ ܗܟܝܠ ܐܚܝ ܓܠܝܘܬ ܐܦܐ ܒܡܥܠܢܐ ܕܒܝܬ ܩܘܕܫܐ ܒܕܡܗ ܕܝܫܘܥ ܀
20welchen er uns eingeweiht hat als neuen und lebendigen Weg durch den Vorhang hindurch, das heißt, durch sein Fleisch,
20ܘܐܘܪܚܐ ܕܚܝܐ ܕܚܕܬ ܠܢ ܗܫܐ ܒܐܦܝ ܬܪܥܐ ܕܐܝܬܘܗܝ ܒܤܪܗ ܀
21und einen so großen Priester über das Haus Gottes haben,
21ܘܐܝܬ ܠܢ ܟܘܡܪܐ ܪܒܐ ܥܠ ܒܝܬܗ ܕܐܠܗܐ ܀
22so lasset uns hinzutreten mit wahrhaftigem Herzen, in voller Glaubenszuversicht, durch Besprengung der Herzen los vom bösen Gewissen und gewaschen am Leibe mit reinem Wasser.
22ܢܩܪܘܒ ܗܟܝܠ ܒܠܒܐ ܫܪܝܪܐ ܘܒܬܘܟܠܢܐ ܕܗܝܡܢܘܬܐ ܟܕ ܪܤܝܤܝܢ ܠܒܘܬܢ ܘܕܟܝܢ ܡܢ ܬܐܪܬܐ ܒܝܫܬܐ ܘܡܤܚܝ ܦܓܪܢ ܒܡܝܐ ܕܟܝܐ ܀
23Lasset uns festhalten am Bekenntnis der Hoffnung, ohne zu wanken (denn er ist treu, der die Verheißung gegeben hat);
23ܘܢܚܡܤܢ ܒܬܘܕܝܬܐ ܕܤܒܪܢ ܘܠܐ ܢܨܛܠܐ ܡܗܝܡܢ ܗܘ ܓܝܪ ܡܢ ܕܡܠܟ ܠܢ ܀
24und lasset uns aufeinander achten, uns gegenseitig anzuspornen zur Liebe und zu guten Werken,
24ܘܢܚܘܪ ܚܕ ܒܚܕ ܒܓܘܪܓܐ ܕܚܘܒܐ ܘܕܥܒܕܐ ܛܒܐ ܀
25indem wir unsere eigene Versammlung nicht verlassen, wie etliche zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das um so viel mehr, als ihr den Tag herannahen sehet!
25ܘܠܐ ܢܗܘܐ ܫܒܩܝܢ ܟܢܘܫܝܢ ܐܝܟ ܕܐܝܬ ܥܝܕܐ ܠܐܢܫ ܐܢܫ ܐܠܐ ܒܥܘ ܚܕ ܡܢ ܚܕ ܝܬܝܪܐܝܬ ܟܡܐ ܕܚܙܝܬܘܢ ܕܩܪܒ ܝܘܡܐ ܗܘ ܀
26Denn wenn wir freiwillig sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, so bleibt für Sünden kein Opfer mehr übrig,
26ܐܢ ܓܝܪ ܒܨܒܝܢܗ ܢܚܛܐ ܐܢܫ ܡܢ ܒܬܪ ܕܩܒܠ ܝܕܥܬܐ ܕܫܪܪܐ ܠܝܬ ܡܟܝܠ ܕܒܚܬܐ ܕܬܬܩܪܒ ܚܠܦ ܚܛܗܐ ܀
27sondern ein schreckliches Erwarten des Gerichts und Feuereifers, der die Widerspenstigen verzehren wird.
27ܐܠܐ ܥܬܝܕ ܗܘ ܕܝܢܐ ܕܚܝܠܐ ܘܛܢܢܐ ܕܢܘܪܐ ܕܐܟܠ ܠܒܥܠܕܒܒܐ ܀
28Wenn jemand das Gesetz Moses mißachtet, muß er ohne Barmherzigkeit auf die Aussage von zwei oder drei Zeugen hin sterben,
28ܐܢ ܓܝܪ ܐܝܢܐ ܕܥܒܪ ܥܠ ܢܡܘܤܐ ܕܡܘܫܐ ܥܠ ܦܘܡ ܬܪܝܢ ܘܬܠܬܐ ܤܗܕܝܢ ܕܠܐ ܪܚܡܝܢ ܡܐܬ ܀
29wieviel ärgerer Strafe, meinet ihr, wird derjenige schuldig erachtet werden, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten und das Blut des Bundes, durch welches er geheiligt wurde, für gemein geachtet und den Geist der Gnade geschmäht hat?
29ܟܡܐ ܤܒܪܝܢ ܐܢܬܘܢ ܝܬܝܪܐܝܬ ܡܤܡ ܒܪܫܐ ܢܩܒܠ ܐܝܢܐ ܕܕܫܗ ܠܒܪܗ ܕܐܠܗܐ ܘܚܫܒ ܕܡܐ ܕܕܝܬܩܐ ܕܝܠܗ ܐܝܟ ܕܟܠܢܫ ܕܒܗ ܐܬܩܕܫ ܘܨܥܪ ܠܪܘܚܐ ܕܛܝܒܘܬܐ ܀
30Denn wir kennen den, der da sagt: «Die Rache ist mein; ich will vergelten!» und wiederum: «Der Herr wird sein Volk richten».
30ܝܕܥܝܢܢ ܠܗܘ ܕܐܡܪ ܕܕܝܠܝ ܗܝ ܬܒܥܬܐ ܘܐܢܐ ܐܦܪܘܥ ܘܬܘܒ ܕܢܕܘܢ ܡܪܝܐ ܠܥܡܗ ܀
31Schrecklich ist es, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen!
31ܕܚܠܬܐ ܗܝ ܪܒܬܐ ܠܡܦܠ ܒܐܝܕܘܗܝ ܕܐܠܗܐ ܚܝܐ ܀
32Gedenket aber der früheren Tage, in welchen ihr nach eurer Erleuchtung unter Leiden viel Kampf erduldet habt,
32ܐܬܕܟܪܘ ܗܟܝܠ ܠܝܘܡܬܐ ܩܕܡܝܐ ܗܢܘܢ ܕܒܗܘܢ ܩܒܠܬܘܢ ܡܥܡܘܕܝܬܐ ܘܐܓܘܢܐ ܪܒܐ ܤܝܒܪܬܘܢ ܕܚܫܐ ܒܚܤܕܐ ܘܒܐܘܠܨܢܐ ܀
33da ihr teils selbst Schmähungen und Drangsalen öffentlich preisgegeben waret, teils mit denen Gemeinschaft hattet, welche so behandelt wurden;
33ܘܕܗܘܝܬܘܢ ܚܙܘܢܐ ܘܐܦ ܐܫܬܘܬܦܬܘܢ ܠܐܢܫܐ ܕܗܠܝܢ ܤܝܒܪܘ ܀
34denn ihr habt den Gefangenen Teilnahme bewiesen und den Raub eurer Güter mit Freuden hingenommen, in der Erkenntnis, daß ihr selbst ein besseres und bleibendes Gut besitzet.
34ܘܟܐܒ ܠܟܘܢ ܥܠ ܐܝܠܝܢ ܕܐܤܝܪܝܢ ܘܚܛܘܦܝܐ ܕܢܟܤܝܟܘܢ ܒܚܕܘܬܐ ܤܝܒܪܬܘܢ ܡܛܠ ܕܝܕܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܕܐܝܬ ܠܟܘܢ ܩܢܝܢܐ ܒܫܡܝܐ ܕܡܝܬܪ ܗܘ ܘܠܐ ܥܒܪ ܀
35So werfet nun eure Freimütigkeit nicht weg, welche eine große Belohnung hat!
35ܠܐ ܗܟܝܠ ܬܘܒܕܘܢ ܓܠܝܘܬ ܐܦܐ ܕܐܝܬ ܠܟܘܢ ܕܥܬܝܕ ܠܗ ܐܓܪܐ ܤܓܝܐܐ ܀
36Denn Ausdauer tut euch not, damit ihr nach Erfüllung des göttlichen Willens die Verheißung erlanget.
36ܡܤܝܒܪܢܘܬܐ ܗܘ ܓܝܪ ܡܬܒܥܝܐ ܠܟܘܢ ܕܬܥܒܕܘܢ ܨܒܝܢܐ ܕܐܠܗܐ ܘܬܤܒܘܢ ܡܘܠܟܢܐ ܀
37Denn noch eine kleine, ganz kleine Weile, so wird kommen, der da kommen soll und nicht verziehen.
37ܡܛܠ ܕܩܠܝܠ ܗܘ ܙܒܢܐ ܘܛܒ ܙܥܘܪ ܕܢܐܬܐ ܗܘ ܕܐܬܐ ܘܠܐ ܢܘܚܪ ܀
38«Mein Gerechter aber wird aus Glauben leben; zieht er sich aber aus Feigheit zurück, so wird meine Seele kein Wohlgefallen an ihm haben.»
38ܟܐܢܐ ܕܝܢ ܡܢ ܗܝܡܢܘܬܐ ܕܝܠܝ ܢܚܐ ܘܐܢ ܡܬܩܛܥܐ ܠܗ ܠܐ ܨܒܝܐ ܒܗ ܢܦܫܝ ܀
39Wir aber sind nicht von denen, die feige zurückweichen zum Verderben, sondern die da glauben zur Rettung der Seele.
39ܚܢܢ ܕܝܢ ܠܐ ܗܘܝܢ ܕܩܘܛܥܐ ܕܡܘܒܠܐ ܠܐܒܕܢܐ ܐܠܐ ܕܗܝܡܢܘܬܐ ܕܡܩܢܝܐ ܠܢ ܢܦܫܢ ܀