1Was hat nun der Jude für einen Vorzug, oder was nützt die Beschneidung?
1ܡܢܐ ܗܝ ܗܟܝܠ ܝܬܝܪܘܬܗ ܕܝܗܘܕܝܐ ܐܘ ܡܢܐ ܝܘܬܪܢܗ ܕܓܙܘܪܬܐ ܀
2Viel, in jeder Hinsicht! Erstens sind ihnen die Aussprüche Gottes anvertraut worden!
2ܤܓܝ ܒܟܠ ܡܕܡ ܠܘܩܕܡ ܕܐܬܗܝܡܢ ܡܠܘܗܝ ܕܐܠܗܐ ܀
3Wie denn? Wenn auch etliche ungläubig waren, hebt etwa ihr Unglaube die Treue Gottes auf?
3ܐܢ ܡܢܗܘܢ ܓܝܪ ܠܐ ܗܝܡܢܘ ܕܠܡܐ ܒܕܠܐ ܗܝܡܢܘ ܗܝܡܢܘܬܗ ܕܐܠܗܐ ܒܛܠܘ ܀
4Das sei ferne! Vielmehr erweist sich Gott als wahrhaftig, jeder Mensch aber als Lügner, wie geschrieben steht: «Auf daß du gerecht befunden werdest in deinen Worten und siegreich, wenn du gerichtet wirst.»
4ܚܤ ܐܝܬܘܗܝ ܓܝܪ ܐܠܗܐ ܫܪܝܪܐ ܘܟܠ ܒܪܢܫ ܕܓܠ ܐܝܟܢܐ ܕܟܬܝܒ ܕܬܗܘܐ ܟܐܝܢ ܒܡܠܝܟ ܘܬܙܟܐ ܟܕ ܕܝܢܝܢ ܠܟ ܀
5Wenn aber unsere Ungerechtigkeit Gottes Gerechtigkeit beweist, was sollen wir sagen? Ist dann Gott nicht ungerecht, wenn er darüber zürnt? (Ich rede nach Menschenweise.)
5ܐܢ ܕܝܢ ܥܘܠܢ ܟܐܢܘܬܗ ܕܐܠܗܐ ܡܩܝܡ ܡܢܐ ܢܐܡܪ ܠܡܐ ܥܘܠ ܗܘ ܐܠܗܐ ܕܡܝܬܐ ܪܘܓܙܗ ܐܝܟ ܒܪܢܫܐ ܗܘ ܡܡܠܠ ܐܢܐ ܀
6Das sei ferne! Wie könnte Gott sonst die Welt richten?
6ܚܤ ܘܐܢ ܠܐ ܐܝܟܢܐ ܢܕܘܢ ܐܠܗܐ ܠܥܠܡܐ ܀
7Wenn aber die Wahrhaftigkeit Gottes durch meine Lüge überfließender wird zu seinem Ruhm, was werde ich dann noch als Sünder gerichtet?
7ܐܢ ܓܝܪ ܫܪܪܗ ܕܐܠܗܐ ܐܬܝܬܪ ܒܕܓܠܘܬܝ ܠܬܫܒܘܚܬܗ ܕܝܠܗ ܠܡܢܐ ܗܟܝܠ ܐܢܐ ܐܝܟ ܚܛܝܐ ܡܬܬܕܝܢ ܐܢܐ ܀
8Müßte man dann nicht so reden, wie wir verleumdet werden und wie etliche behaupten, daß wir sagen: «Lasset uns Böses tun, damit Gutes daraus komme»? Ihre Verurteilung ist gerecht!
8ܐܘ ܕܠܡܐ ܐܝܟ ܕܡܓܕܦܝܢ ܥܠܝܢ ܘܐܡܪܝܢ ܕܐܡܪܝܢܢ ܕܢܥܒܕ ܒܝܫܬܐ ܕܢܐܬܝܢ ܛܒܬܐ ܗܢܘܢ ܕܕܝܢܗܘܢ ܢܛܝܪ ܗܘ ܠܟܐܢܘܬܐ ܀
9Wie nun? Haben wir etwas voraus? Ganz und gar nichts! Denn wir haben ja vorhin sowohl Juden als Griechen beschuldigt, daß sie alle unter der Sünde sind,
9ܡܢܐ ܗܟܝܠ ܐܚܝܕܝܢܢ ܝܬܝܪܐ ܕܩܕܡܢ ܦܤܩܢ ܥܠ ܝܗܘܕܝܐ ܘܥܠ ܐܪܡܝܐ ܕܬܚܝܬ ܚܛܝܬܐ ܐܢܘܢ ܟܠܗܘܢ ܀
10wie geschrieben steht: «Es ist keiner gerecht, auch nicht einer;
10ܐܝܟ ܕܟܬܝܒ ܕܠܝܬ ܟܐܢܐ ܐܦܠܐ ܚܕ ܀
11es ist keiner verständig, keiner fragt nach Gott;
11ܘܠܐ ܕܡܤܬܟܠ ܘܠܐ ܕܒܥܐ ܠܐܠܗܐ ܀
12alle sind abgewichen, sie taugen alle zusammen nichts; es ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer!
12ܟܠܗܘܢ ܤܛܘ ܐܟܚܕܐ ܘܐܤܬܠܝܘ ܘܠܝܬ ܕܥܒܕ ܛܒܬܐ ܐܦܠܐ ܚܕ ܀
13Ihre Kehle ist ein offenes Grab, mit ihren Zungen trügen sie; Otterngift ist unter ihren Lippen;
13ܩܒܪܐ ܦܬܝܚܐ ܓܓܪܬܗܘܢ ܘܠܫܢܝܗܘܢ ܢܟܘܠܬܢܝܢ ܘܚܡܬܐ ܕܐܤܦܤ ܬܚܝܬ ܤܦܘܬܗܘܢ ܀
14ihr Mund ist voll Fluchens und Bitterkeit,
14ܦܘܡܗܘܢ ܡܠܐ ܠܘܛܬܐ ܘܡܪܬܐ ܀
15ihre Füße sind eilig, um Blut zu vergießen;
15ܘܪܓܠܝܗܘܢ ܩܠܝܠܢ ܠܡܐܫܕ ܕܡܐ ܀
16Verwüstung und Jammer bezeichnen ihre Bahn,
16ܫܚܩܐ ܘܕܘܘܢܐ ܒܐܘܪܚܬܗܘܢ ܀
17und den Weg des Friedens kennen sie nicht.
17ܘܐܘܪܚܐ ܕܫܠܡܐ ܠܐ ܝܕܥܘ ܀
18Es ist keine Gottesfurcht vor ihren Augen.»
18ܘܕܚܠܬܗ ܕܐܠܗܐ ܠܝܬ ܩܕܡ ܥܝܢܝܗܘܢ ܀
19Wir wissen aber, daß das Gesetz alles, was es spricht, denen sagt, die unter dem Gesetze sind, auf daß jeder Mund verstopft werde und alle Welt vor Gott schuldig sei,
19ܝܕܥܝܢܢ ܕܝܢ ܕܡܕܡ ܕܐܡܪ ܢܡܘܤܐ ܠܐܝܠܝܢ ܕܒܢܡܘܤܐ ܐܢܘܢ ܐܡܪ ܕܟܠ ܦܘܡ ܢܤܬܟܪ ܘܥܠܡܐ ܟܠܗ ܢܬܚܝܒ ܠܐܠܗܐ ܀
20weil aus Gesetzeswerken kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden kann; denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.
20ܡܛܠ ܕܡܢ ܥܒܕܘܗܝ ܕܢܡܘܤܐ ܠܐ ܡܙܕܕܩ ܟܠ ܒܤܪ ܩܕܡܘܗܝ ܡܢ ܢܡܘܤܐ ܓܝܪ ܐܬܝܕܥܬ ܚܛܝܬܐ ܀
21Nun aber ist außerhalb vom Gesetz die Gerechtigkeit Gottes geoffenbart worden, die von dem Gesetz und den Propheten bezeugt wird,
21ܗܫܐ ܕܝܢ ܕܠܐ ܢܡܘܤܐ ܟܐܢܘܬܗ ܕܐܠܗܐ ܐܬܓܠܝܬ ܘܡܤܗܕ ܥܠܝܗ ܗܘ ܢܡܘܤܐ ܘܢܒܝܐ ܀
22nämlich die Gerechtigkeit Gottes, veranlaßt durch den Glauben an Jesus Christus, für alle, die da glauben.
22ܟܐܢܘܬܗ ܕܝܢ ܕܐܠܗܐ ܒܝܕ ܗܝܡܢܘܬܐ ܗܝ ܕܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܠܟܠܢܫ ܐܦ ܥܠ ܟܠܢܫ ܕܡܗܝܡܢ ܒܗ ܠܝܬ ܓܝܪ ܦܘܪܫܢܐ ܀
23Denn es ist kein Unterschied: Alle haben gesündigt und ermangeln der Herrlichkeit Gottes,
23ܡܛܠ ܕܟܠܗܘܢ ܚܛܘ ܘܚܤܝܪܝܢ ܡܢ ܬܫܒܘܚܬܗ ܕܐܠܗܐ ܀
24so daß sie gerechtfertigt werden ohne Verdienst, durch seine Gnade, mittels der Erlösung, die in Christus Jesus ist.
24ܘܡܙܕܕܩܝܢ ܒܛܝܒܘܬܐ ܡܓܢ ܘܒܦܘܪܩܢܐ ܕܐܝܬܘܗܝ ܒܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܀
25Ihn hat Gott zum Sühnopfer verordnet, durch sein Blut, für alle, die glauben, zum Erweis seiner Gerechtigkeit, wegen der Nachsicht mit den Sünden, die zuvor geschehen waren unter göttlicher Geduld,
25ܗܢܐ ܕܩܕܡ ܤܡܗ ܐܠܗܐ ܚܘܤܝܐ ܒܗܝܡܢܘܬܐ ܕܕܡܗ ܡܛܠ ܚܛܗܝܢ ܕܡܢ ܩܕܝܡ ܚܛܝܢ ܀
26zur Erweisung seiner Gerechtigkeit in der jetzigen Zeit, damit er selbst gerecht sei und zugleich den rechtfertige, der aus dem Glauben an Jesus ist.
26ܒܐܬܪܐ ܕܝܗܒ ܠܢ ܐܠܗܐ ܒܡܓܪܬ ܪܘܚܗ ܠܬܚܘܝܬܐ ܕܟܐܢܘܬܗ ܕܒܙܒܢܐ ܗܢܐ ܕܗܘ ܢܗܘܐ ܟܐܢܐ ܘܢܙܕܩ ܒܟܐܢܘܬܐ ܠܡܢ ܕܒܗܝܡܢܘܬܐ ܗܘ ܕܡܪܢ ܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܀
27Wo bleibt nun das Rühmen? Es ist ausgeschlossen? Durch welches Gesetz? Das der Werke? Nein, sondern durch das Gesetz des Glaubens!
27ܐܝܟܘ ܗܟܝܠ ܫܘܒܗܪܐ ܐܬܒܛܠ ܠܗ ܒܐܝܢܐ ܢܡܘܤܐ ܕܥܒܕܐ ܠܐ ܐܠܐ ܒܢܡܘܤܐ ܕܗܝܡܢܘܬܐ ܀
28So kommen wir zu dem Schluß, daß der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt werde, ohne Gesetzeswerke.
28ܡܬܪܥܝܢܢ ܗܟܝܠ ܕܒܗܝܡܢܘܬܐ ܗܘ ܡܙܕܕܩ ܒܪܢܫܐ ܘܠܐ ܒܥܒܕܐ ܕܢܡܘܤܐ ܀
29Oder ist Gott nur der Juden Gott, nicht auch der Heiden? Ja freilich, auch der Heiden!
29ܠܡܐ ܓܝܪ ܐܠܗܐ ܕܝܗܘܕܝܐ ܗܘ ܒܠܚܘܕ ܘܕܥܡܡܐ ܠܐ ܐܝܢ ܐܦ ܕܥܡܡܐ ܀
30Denn es ist ja ein und derselbe Gott, welcher die Beschnittenen aus Glauben und die Unbeschnittenen durch den Glauben rechtfertigt.
30ܡܛܠ ܕܚܕ ܗܘ ܐܠܗܐ ܕܡܙܕܩ ܓܙܘܪܬܐ ܒܗܝܡܢܘܬܐ ܐܦ ܥܘܪܠܘܬܐ ܒܗ ܒܗܝܡܢܘܬܐ ܀
31Heben wir nun das Gesetz auf durch den Glauben? Das sei ferne! Vielmehr richten wir das Gesetz auf.
31ܠܡܐ ܗܟܝܠ ܢܡܘܤܐ ܗܘ ܡܒܛܠܝܢܢ ܒܗܝܡܢܘܬܐ ܚܤ ܐܠܐ ܢܡܘܤܐ ܗܘ ܡܩܝܡܝܢܢ ܀