Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

1 Corinthians

11

1Ɛandet-iyi am akken țɛanadeɣ Lmasiḥ.
1Werdet meine Nachahmer, gleichwie ich Christi!
2A kkun-ibarek Ṛebbi imi i yi-d-tețmektayem di yal taswiɛt yerna teṭṭafaṛem lewṣayat-iw akken i wen-tent-slemdeɣ.
2Ich lobe euch, Brüder, daß ihr in allen Dingen meiner eingedenk seid und an den Überlieferungen festhaltet, so wie ich sie euch übergeben habe.
3Meɛna, tura bɣiɣ aț-țissinem ayagi : Lmasiḥ d aqeṛṛuy ɣef yemdanen meṛṛa, argaz d aqeṛṛuy ɣef tmeṭṭut-is, ma d Ṛebbi d aqeṛṛuy ɣef Lmasiḥ.
3Ich will aber, daß ihr wisset, daß Christus eines jeglichen Mannes Haupt ist, der Mann aber des Weibes Haupt, Gott aber Christi Haupt.
4Ihi argaz ara yesburren ɣef wuqeṛṛuy-is m'ara ideɛɛu ɣer Sidi Ṛebbi neɣ m'ara d-yețxebbiṛ ayen i s-d-yusan s ɣuṛ Sidi Ṛebbi, yekkes lḥeṛma ɣef Ssid-is.
4Ein jeglicher Mann, welcher betet oder weissagt und etwas auf dem Haupte hat, schändet sein Haupt.
5Lameɛna tameṭṭut ara ideɛɛun ɣer Sidi Ṛebbi neɣ ara yețxebbiṛen s wayen i s-d-yețțasen s ɣuṛ Ṛebbi aqeṛṛuy-is ɛeryan, tekkes lḥeṛma ɣef wergaz-is, am akken d aqeṛṛuy-is i tseṭṭel.
5Jedes Weib aber, welches betet und weissagt mit unverhülltem Haupt, schändet ihr Haupt; es ist ein und dasselbe, wie wenn sie geschoren wäre!
6Axaṭer ma yella tameṭṭut ur tesburr ara, aț-țegzem kan ihi acebbub-is am wergaz ; lameɛna ma yella d lɛib i tmeṭṭut aț-țegzem neɣ aț-țṣeṭṭel acebbub-is, ilaq ihi aț-țɣum aqeṛṛuy-is.
6Denn wenn sich ein Weib nicht verhüllen will, so lasse sie sich das Haar abschneiden! Nun es aber einem Weibe übel ansteht, sich das Haar abschneiden oder abscheren zu lassen, so soll sie sich verhüllen.
7Argaz ur ilaq ara ad yesburr i wqeṛṛuy-is axaṭer d nețța i gmetlen Sidi Ṛebbi d lɛaḍima-ines ; ma ț-țameṭṭut d nețțat i d lḥeṛma n wergaz.
7Der Mann hat nämlich darum nicht nötig, das Haupt zu verhüllen, weil er Gottes Bild und Ehre ist; das Weib aber ist des Mannes Ehre.
8Axaṭer mačči d argaz i d- yețwaxelqen si tmeṭṭut meɛna ț- țameṭṭut i d-ițwaxelqen seg wergaz.
8Denn der Mann kommt nicht vom Weibe, sondern das Weib vom Mann;
9Daɣen argaz ur d-yețwaxleq ara i tmeṭṭut, lameɛna ț-țameṭṭut i d yețwaxelqen i wergaz.
9auch wurde der Mann nicht um des Weibes willen erschaffen, sondern das Weib um des Mannes willen.
10Daymi ɣef ddemma n lmalayekkat, tameṭṭut ilaq aț-țesbur i uqeṛṛuy-is iwakken a d-tbeggen belli seddaw lḥekma n wergaz-is i tella.
10Darum muß das Weib ein Zeichen der Gewalt auf dem Haupte haben, um der Engel willen.
11Ɣer Sidi Ṛebbi, ur d-tețțili tmeṭṭut mbla argaz, ur d-yețțili wergaz mbla tameṭṭut.
11Doch ist im Herrn weder das Weib ohne den Mann, noch der Mann ohne das Weib.
12Axaṭer akken i d-tețwaxleq tmeṭṭut seg wergaz, akken daɣen i d-yețlal wergaz si tmeṭṭut, ayagi akk s ɣuṛ Sidi Ṛebbi i d-yekka.
12Denn gleichwie das Weib vom Manne kommt , so auch der Mann durch das Weib; aber das alles von Gott.
13Meyzet kunwi s yiman-nwen : eɛni yelha-yas i tmeṭṭut aț-țdeɛɛu ɣer Sidi Ṛebbi mbla ma tesburr ɣef wuqeṛṛuy-is ?
13Urteilet bei euch selbst, ob es schicklich sei, daß ein Weib unverhüllt Gott anbete!
14Ula d lɛadda n yemdanen tesselmed awen belli d lɛib i wergaz ma iṛebba acebbub-is.
14Oder lehrt euch nicht schon die Natur, daß es für einen Mann eine Unehre ist, langes Haar zu tragen?
15Lameɛna d ccan ameqqran i tmeṭṭut ma tṛebba acebbub-is axaṭer yețțunefk-as-d iwakken a s-yili d asburru.
15Dagegen gereicht es einem Weibe zur Ehre, wenn sie langes Haar trägt; denn das Haar ist ihr statt eines Schleiers gegeben.
16Ma yella win yebɣan ad iɣanen ɣef wannect-agi, ilaq ad iẓer belli nukni ur nesɛi ara tannumi-agi, ur telli ara daɣen di tejmuyaɛ n Sidi Ṛebbi.
16Will aber jemand rechthaberisch sein, so haben wir solche Gewohnheit nicht, die Gemeinden Gottes auch nicht.
17A nɛeddi tura ɣer wayen nniḍen. Ɣef wayen yeɛnan tijmuyaɛ-nwen ur kkun-țcekkiṛeɣ ara, axaṭer ayen i deg ilaq aț-țeddum ɣer zdat, kunwi tețțuɣalem ɣer deffir.
17Das aber kann ich, da ich am Verordnen bin, nicht loben, daß eure Zusammenkünfte nicht besser, sondern eher schlechter werden.
18Sliɣ belli m'ara tețnejmaɛem yețțili lxilaf gar-awen yerna umneɣ belli tella kra n tideț deg wayagi.
18Denn erstens höre ich, daß, wenn ihr in der Gemeinde zusammenkommt, Spaltungen unter euch sind, und zum Teil glaube ich es;
19Ilaq a d-yili lxilaf-agi gar-awen iwakken a d-banen wid yeṭṭfen di liman seg wul.
19denn es müssen ja auch Parteiungen unter euch sein, damit die Bewährten offenbar werden unter euch!
20M'ara tedduklem ɣer imensi n usmekti, ur txeddmem ara akken yebɣa Sidi Ṛebbi !
20Wenn ihr nun auch am selben Orte zusammenkommt, so ist das doch nicht, um des Herrn Mahl zu essen;
21Axaṭer wa yețḥiri ad yečč lqut-is, wa mazal-it yelluẓ wayeḍ yeṛwa, yeskkeṛ.
21denn ein jeder nimmt beim Essen sein eigenes Mahl vorweg, so daß der eine hungrig, der andere trunken ist.
22Amek ! Ur tesɛim ara ixxamen nwen iwakken aț-țeččem aț-țeswem ? Neɣ tebɣam aț-țesseɣlim lqima n tejmaɛt n Sidi Ṛebbi, aț-țesneḥcamem wid ur nesɛi acemma ? D acu ara wen-d-iniɣ, a kkun cekkṛeɣ ? Ur kkun-țcekkiṛeɣ ara ɣef wayagi !
22Habt ihr denn keine Häuser, wo ihr essen und trinken könnt? Oder verachtet ihr die Gemeinde Gottes und beschämet die, welche nichts haben? Was soll ich euch sagen? Soll ich euch loben? Dafür lobe ich nicht!
23D ayen i yi-d-ițțunefken s ɣuṛ Sidi Ṛebbi i wen-slemdeɣ nekkini. Deg iḍ-nni i deg yețțuzenz Sidna Ɛisa, yeddem-ed aɣṛum,
23Denn ich habe vom Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, nämlich daß der Herr Jesus in der Nacht, da er verraten wurde, Brot nahm, es mit Danksagung brach und sprach:
24yeḥmed Sidi Ṛebbi yebḍa-t yenna : « Wagi d lgețța-w yețțunefken fell awen, xeddmet ayagi iwakken a yi-d țmektayem. »
24Nehmet, esset, das ist mein Leib, der für euch gebrochen wird, solches tut zu meinem Gedächtnis!
25Daɣen, mi fukken učči, yeddem ed taqbuct yenna : « Taqbuct-agi d lemɛahda tajḍiṭ s idammen-iw ; xeddmet ayagi iwakken a yi-d-tețmektayem. »
25Desgleichen auch den Kelch, nach dem Mahl, indem er sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; solches tut, so oft ihr ihn trinket, zu meinem Gedächtnis!
26Axaṭer kra n tikkelt i deg ara teččem seg weɣṛum-agi, i deg ara teswem si teqbuct agi, tețxebbiṛem s lmut n Lmasiḥ alamma d ass i deg ara d-yuɣal.
26Denn so oft ihr dieses Brot esset und den Kelch trinket, verkündiget ihr den Tod des Herrn, bis daß er kommt.
27Daymi win ara yeččen seg weɣṛum-agi, ara yeswen si teqbuct-agi n usmekti n Lmasiḥ, m'ur sen-yefki ara lqima, yewwi ddnub ɣer yiri-s ɣef ddemma n lǧețța akk-d idammen n Lmasiḥ.
27Wer also unwürdig das Brot ißt oder den Kelch des Herrn trinkt, der ist schuldig am Leib und am Blut des Herrn.
28Ihi mkul yiwen ad ixemmem deg yiman-is uqbel ad yečč seg weɣṛum-nni neɣ ad isew si teqbuct-nni.
28Es prüfe aber ein Mensch sich selbst, und also esse er von dem Brot und trinke aus dem Kelch;
29Axaṭer ma yella yiwen deg-wen yečča neɣ yeswa tiremt n usmekti n Lmasiḥ, mbla ma yefka lqima i lǧețța n Lmasiḥ, yewwi-d lɛiqab i yiman-is.
29denn wer unwürdig ißt und trinkt, der ißt und trinkt sich selbst ein Gericht, weil er den Leib des Herrn nicht unterscheidet.
30Ɣef wayagi i llan gar-awen aṭas n wid ihelken akk-d ineɛyuba, yerna aṭas deg-sen i gemmuten.
30Deshalb sind unter euch viele Schwache und Kranke, und eine beträchtliche Zahl sind entschlafen;
31Lemmer nețḥadar ɣef yiman nneɣ, tili ur d-nețțawi ara lɛiqab n Sidi Ṛebbi fell-aneɣ.
31denn wenn wir uns selbst richteten, würden wir nicht gerichtet werden;
32S wakka m'ara ɣ-iɛaqeb Sidi Ṛebbi, yețṛebbi-yaɣ iwakken ur aɣ yețḥasab ara d wat n ddunit.
32werden wir aber vom Herrn gerichtet, so geschieht es zu unserer Züchtigung, damit wir nicht samt der Welt verdammt werden.
33Ihi ay atmaten, asmi ara tennejmaɛem iwakken aț-țeččem, myeṛǧut wway gar-awen.
33Darum, meine Brüder, wenn ihr zum Essen zusammenkommt, so wartet aufeinander!
34Ma llan wid yelluẓen, ad ččen uqbel deg wexxam-nsen iwakken ur d-tesseɣlayem ara lɛiqab n Sidi Ṛebbi fell-awen m'ara tennejmaɛem. Timsalin nniḍen a tent-fruɣ m'ara n-aseɣ.
34Hungert aber jemand, so esse er daheim, damit ihr nicht zum Gericht zusammenkommt. Das übrige will ich anordnen, sobald ich komme.