Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

1 Corinthians

15

1Ay atmaten, bɣiɣ a wen-d smektiɣ tura lexbaṛ n lxiṛ i wen-d-ssawḍeɣ, win akken i tqeblem yerna tḥerzem-t ;
1Ich mache euch aber, ihr Brüder, auf das Evangelium aufmerksam, das ich euch gepredigt habe, welches ihr auch angenommen habt, in welchem ihr auch stehet;
2s Lexbaṛ agi n lxiṛ i tețwasellkem ma yella tettebɛem-t akken i wen-t-id-nniɣ, neɣ m'ulac liman-nwen am akken d aḍu.
2durch welches ihr auch gerettet werdet, wenn ihr an dem Worte festhaltet, das ich euch verkündigt habe, es wäre denn, daß ihr vergeblich geglaubt hättet.
3Slemdeɣ-awen di tazwara ayen i lemdeɣ nekkini : Lmasiḥ yemmut ɣef ddnubat-nneɣ akken yura ;
3Denn ich habe euch in erster Linie das überliefert, was ich auch empfangen habe, nämlich daß Christus für unsre Sünden gestorben ist, nach der Schrift,
4yețwamḍel, yuɣal-ed ɣer tudert ass wis tlata, akken i t-id-nnant tira iqedsen.
4und daß er begraben worden und daß er auferstanden ist am dritten Tage, nach der Schrift,
5Iwala-t Buṭrus, walan-t daɣen ṛṛusul di tnac yid-sen.
5und daß er dem Kephas erschienen ist, hernach den Zwölfen.
6Rnan walan-t daɣen akteṛ n xemsmeyya n watmaten deg yiwet n teswiɛt ; aṭas deg-sen mazal-iten ddren ar tura, ma d kra deg-sen mmuten.
6Darnach ist er mehr als fünfhundert Brüdern auf einmal erschienen, von welchen die meisten noch leben, etliche aber auch entschlafen sind.
7Yerna iwala-t Yeɛqub akk-d ṛṛusul meṛṛa.
7Darnach erschien er dem Jakobus, hierauf sämtlichen Aposteln.
8Mi t-walan akk, walaɣ-t idheṛ-iyi-d daɣen i nekkini yellan d ulac.
8Zuletzt aber von allen erschien er auch mir, der ich gleichsam eine unzeitige Geburt bin.
9Nekk, yellan d aneggaru akk di ṛṛusul, ur uklaleɣ ara ad țțusemmiɣ d ṛṛasul axaṭer lliɣ țqehhiṛeɣ tajmaɛt n warraw n Ṛebbi.
9Denn ich bin der geringste von den Aposteln, nicht wert ein Apostel zu heißen, weil ich die Gemeinde Gottes verfolgt habe.
10S ṛṛeḥma n Sidi Ṛebbi i wwḍeɣ ɣer wayen akka i lliɣ tura ; ṛṛeḥma i yi-d-ifka ur tṛuḥ ara deg ulac, lameɛna uɣaleɣ xedmeɣ akteṛ-nsen meṛṛa, mačči s yiman-iw, meɛna s ṛṛeḥma n Sidi Ṛebbi yellan yid-i.
10Aber durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin, und seine Gnade gegen mich ist nicht vergeblich gewesen, sondern ich habe mehr gearbeitet als sie alle; nicht aber ich, sondern die Gnade Gottes, die mit mir ist.
11S wakka ihi, ama d nekk ama d nutni, atah wayen i nețbecciṛ yerna d ayen s wayes i tumnem.
11Ob es nun aber ich sei oder jene, so predigen wir, und so habt ihr geglaubt.
12Ma neqqaṛ belli Lmasiḥ yeḥya-d si ger lmegtin, amek ihi kra deg-wen qqaṛen ulac ḥeggu n lmegtin ?
12Wenn aber Christus gepredigt wird, daß er von den Toten auferstanden sei, wie sagen denn etliche unter euch, es gebe keine Auferstehung der Toten?
13Ma yella ulac ḥeggu n lmegtin, ihi Lmasiḥ daɣen ur d-iḥyi ara.
13Gibt es wirklich keine Auferstehung der Toten, so ist auch Christus nicht auferstanden!
14Ma yella ihi Lmasiḥ ur d-iḥyi ara, ayen i nețbecciṛ d aḍu, ayen s wayes tumnem daɣen d aḍu.
14Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist also unsre Predigt vergeblich, vergeblich auch euer Glaube!
15Lemmer ț-țideț lmegtin ur d ḥeggun ara, neskaddeb ɣef Sidi Ṛebbi nukni i d-icehden belli yesseḥya-d Lmasiḥ si ger lmegtin. Lemmer ur t-id-isseḥyi ara, ihi lmegtin ur d-ḥeggun ara ;
15Wir werden aber auch als falsche Zeugen Gottes erfunden, weil wir wider Gott gezeugt haben, er habe Christus auferweckt, während er ihn doch nicht auferweckt hat, wenn also Tote nicht auferstehen!
16axaṭer ma yella lmegtin ur d-ḥeggun ara, Lmasiḥ daɣen ur d-iḥyi ara.
16Denn wenn Tote nicht auferstehen, so ist auch Christus nicht auferstanden.
17Ma yella Lmasiḥ ur d-iḥyi ara, ihi liman-nwen am akken d aḍu, mazal-ikkun di ddnub-nwen,
17Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist euer Glaube nichtig, so seid ihr noch in euren Sünden;
18ula d imasiḥiyen yemmuten negren, liman-nsen iṛuḥ d ulac.
18dann sind auch die in Christus Entschlafenen verloren.
19Ma yella asirem-nneɣ di Lmasiḥ di ddunit-agi kan i gella, d nukni i gețɣiḍen akteṛ n yemdanen n ddunit meṛṛa.
19Hoffen wir allein in diesem Leben auf Christus, so sind wir die elendesten unter allen Menschen!
20Meɛna Lmasiḥ iḥya-d si lmut, d nețța i d amezwaru i d-iḥyan ɣef wid akk yemmuten ;
20Nun aber ist Christus von den Toten auferstanden, als Erstling der Entschlafenen.
21axaṭer, am akken i d-tekcem lmut ɣer ddunit s yiwen wergaz, s yiwen wergaz daɣen i d-yusa ḥeggu n lmegtin.
21Denn weil der Tod kam durch einen Menschen, so kommt auch die Auferstehung der Toten durch einen Menschen;
22Am akken i weṛten meṛṛa yemdanen lmut imi d-kkan s ɣuṛ Adam, akken daɣen wid akk yumnen s Lmasiḥ a d-ḥyun si ger lmegtin imi umnen yis,
22denn gleichwie in Adam alle sterben, so werden auch in Christus alle lebendig gemacht werden.
23ḥeggu-agi ilaq a d-idṛu di lweqt-is : Lmasiḥ iḥya-d d amezwaru, ass n tuɣalin-is a d-ḥyun meṛṛa wid yellan d ayla-s.
23Ein jeglicher aber in seiner Ordnung: Als Erstling Christus, darnach die, welche Christus angehören, bei seiner Wiederkunft;
24Imiren a d-taweḍ taggara, Lmasiḥ ad issenger tizmar, lḥekmat d wid iḥekmen ; ad yerr tagelda i Sidi Ṛebbi Baba-tneɣ.
24hernach das Ende, wenn er das Reich Gott und dem Vater übergibt, wenn er abgetan hat jede Herrschaft, Gewalt und Macht.
25Axaṭer ilaq Lmasiḥ ad yeḥkem alamma yerra iɛdawen-is seddaw iḍaṛṛen-is.
25Denn er muß herrschen, «bis er alle Feinde unter seine Füße gelegt hat».
26Aɛdaw aneggaru ara yessenger, d lmut.
26Als letzter Feind wird der Tod abgetan.
27Axaṭer am akken yura : Sidi Ṛebbi yerra kullec seddaw yiḍaṛṛen-is+ . Meɛna mi gura belli kullec yuɣal seddaw yiḍaṛṛen-is, iban belli Win yerran kullec seddaw yidaṛṛen-is ur ițekki ara.
27Denn «alles hat er unter seine Füße getan». Wenn er aber sagt, daß ihm alles unterworfen sei, so ist offenbar, daß der ausgenommen ist, welcher ihm alles unterworfen hat.
28M'ara yuɣal kullec ger ifassen n Lmasiḥ, imiren nețța yellan d mmi-s, ad yuɣal seddaw n lḥekma n win i s-d-yefkan kullec ; iwakken Sidi Ṛebbi ad yeḥkem ɣef kullec.
28Wenn ihm aber alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst sich dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, auf daß Gott sei alles in allen.
29Kra n yemdanen țnadin ad țwaɣedṣen ɣas lukan ad awḍen ɣer lmut,f+ lemmer ț-țideț lmegtin ur d-ḥeggun ara, acuɣeṛ ihi i țnadin ad țwaɣedṣen ?
29Was würden sonst die tun, welche sich für die Toten taufen lassen? Wenn die Toten gar nicht auferstehen, was lassen sie sich für die Toten taufen?
30I nukni, acimi i nețqabal lmut kull ass ?
30Und warum stehen auch wir stündlich in Gefahr?
31Ay atmaten, yal ass țwaliɣ lmut ger wallen-iw ; s tideț i wen-d-nniɣ ayagi axaṭer tellam d sebba n zzux-iw imi tedduklem d Ssid-nneɣ Ɛisa Lmasiḥ.
31Täglich sterbe ich, ja, sowahr ihr, Brüder, mein Ruhm seid, den ich in Christus Jesus habe, unserm Herrn!
32Ma yella ɣef ddemma n ccan n yemdanen i nnuɣeɣ d lewḥuc di temdint n Ifasus, acu n lfayda i sɛiɣ ? Ihi m'ur d-ḥeggun ara lmegtin : a nṛuḥ kan a nečč, a nsew axaṭer azekka a nemmet akken i t-id-iqqaṛ yiwen n lemtel.
32Habe ich als Mensch zu Ephesus mit wilden Tieren gekämpft, was nützt es mir? Wenn die Toten nicht auferstehen, so «lasset uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot!»
33Ḥadret aț-țețwakellxem, axaṭer tikli d yemcumen tessufuɣ i webrid.
33Lasset euch nicht irreführen: Schlechte Gesellschaften verderben gute Sitten.
34Uɣalet-ed ɣer leɛqel nwen, xḍut i yir abrid ; axaṭer kra deg-wen țeddun am akken ur ssinen ara Ṛebbi ; ayagi nniɣ-t-id iwakken aț-țenneḥcamem.
34Werdet ganz nüchtern und sündiget nicht! Denn etliche haben keine Erkenntnis Gottes; das sage ich euch zur Beschämung.
35Meɛna alebɛaḍ a d-yini : « amek ara d-ḥyun lmegtin ? Amek ara tili lǧețța s wayes ara d-uɣalen ? »
35Aber, wird jemand sagen, wie sollen die Toten auferstehen? Mit was für einem Leibe sollen sie kommen?
36A win ur nefhim ! Ayen ara tzerɛeḍ m'ur yemmut ara deg wakal, ur d-ițamɣay ara.
36Du Gedankenloser, was du säst, wird nicht lebendig, es sterbe denn!
37Ayen akken i tzerɛeḍ mačči d ayen i d-yemɣin meɛna d aɛeqqa kan n yired neɣ n zerriɛa nniḍen.
37Und was du säst, das ist ja nicht der Leib, der werden soll, sondern ein bloßes Korn, etwa von Weizen, oder von einer andern Frucht.
38Imiren Sidi Ṛebbi a s-yefk lǧețța akken yebɣa, yal zzerriɛa a s-yefk ṣṣifa i s-ilaqen.
38Gott aber gibt ihm einen Leib, wie er es gewollt hat, und zwar einem jeglichen Samen seinen besonderen Leib.
39Seg wayen akk yețțidiren ur sɛin ara irkul yiwet n ṣṣifa ; ṣṣifa n wemdan weḥd-es, tin n lmal weḥd-es, tin n yefṛax weḥd-es, tin n iselman daɣen weḥd-es.
39Nicht alles Fleisch ist von gleicher Art; sondern anders ist das der Menschen, anders das Fleisch vom Vieh, anders das Fleisch der Vögel, anders das der Fische.
40Llant daɣen ṣṣifat n igenwan akk-d ṣṣifat n ddunit, yal yiwet s tafat-is ;
40Und es gibt himmlische Körper und irdische Körper; aber anders ist der Glanz der Himmelskörper, anders der der irdischen;
41tafat n yiṭij weḥd-es, tafat n waggur weḥd-es, tafat n yitran daɣen weḥd-es ; ula seg itri ɣer wayeḍ temxalaf tafat-nsen.
41einen andern Glanz hat die Sonne und einen andern Glanz der Mond, und einen andern Glanz haben die Sterne; denn ein Stern unterscheidet sich vom andern durch den Glanz.
42Akka ara tedṛu asm'ara d-ḥyun lmegtin. Lǧețța m'ara tekcem akal, trekku ; meɛna m'ara d-teḥyu ur tețțuɣal ara aț-țerku.
42So ist es auch mit der Auferstehung der Toten: Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich;
43M'ara ț-țerren ɣer wakal tețțuɣal d ulac, meɛna m'ara d-teḥyu, a d-teḥyu s ccan d ameqqran. M'ara ț-țerren ɣer wakal teffeɣ-iț tezmert, m'ara d-teḥyu a d-teḥyu s lǧehd d ameqqran.
43es wird gesät in Unehre und wird auferstehen in Herrlichkeit; es wird gesät in Schwachheit und wird auferstehen in Kraft;
44Tekcem ɣer wakal s yiwet n ṣṣifa, a d-teḥyu s ṣṣifa nniḍen ; akken tella lǧețța n wemdan, tella daɣen lǧețța n Ṛṛuḥ.
44es wird gesät ein natürlicher Leib und wird auferstehen ein geistiger Leib. Gibt es einen natürlichen Leib, so gibt es auch einen geistigen Leib.
45Daymi i d-nnant tira iqedsen : Adem yellan d amdan amezwaru yuɣal d amdan yeddren, meɛna Adam aneggaru, d Ṛṛuḥ i d-yețțaken tudert.
45So steht auch geschrieben: Der erste Mensch, Adam, wurde zu einer lebendigen Seele; der letzte Adam zu einem lebendigmachenden Geiste.
46Mačči d amdan n ṛṛuḥ i d-yusan d amezwaru, meɛna d amdan n ddunit, amdan n ṛṛuḥ yerna-d deffir-es.
46Aber nicht das Geistige ist das erste, sondern das Seelische, darnach kommt das Geistige.
47Amdan amezwaru yekka-d seg wakal, d amdan n ddunit ; amdan wis sin yusa-d seg igenni.
47Der erste Mensch ist von Erde, irdisch; der zweite Mensch ist der Herr vom Himmel.
48Akken yella wemdan n ddunit, ara yilin yemdanen n ddunit ; daɣen akken yella wemdan n igenwan ara yilin yemdanen n igenwan.
48Wie der Irdische beschaffen ist, so sind auch die Irdischen; und wie der Himmlische beschaffen ist, so sind auch die Himmlischen.
49Akken i ncuba ɣer wemdan n ddunit ara ncabi ɣer wemdan n igenwan.
49Und wie wir das Bild des Irdischen getragen haben, so werden wir auch das Bild des Himmlischen tragen.
50Ay atmaten, atan wayen bɣiɣ a d-iniɣ : lǧețța n weksum d idammen ur tweṛṛet ara tageldit n Ṛebbi. Ayen ara yemten ur yezmir ara ad yewṛet ayen ur nețmețțat ara.
50Das aber sage ich, Brüder, daß Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht ererben können; auch wird das Verwesliche nicht ererben die Unverweslichkeit.
51A wen-d-iniɣ yiwet n lbaḍna : ur nețɛedday ara akk si lmut meɛna lǧețțat-nneɣ ad nbeddalent.
51Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden,
52Deg yiwet n teswiɛt, qqen tiṭ-ik teldiḍ-ț, m'ara d-inṭeq lbuq aneggaru, axaṭer lbuq a d-inṭeq, lmegtin a d-ḥyun ur țțuɣalen ara ad mmten, ma d wid i d-yufa lḥal mazal-iten ddren, ad beddlen ṣṣifa.
52plötzlich, in einem Augenblick, zur Zeit der letzten Posaune; denn die Posaune wird erschallen, und die Toten werden auferstehen unverweslich, und wir werden verwandelt werden.
53Ilaq lǧețța-yagi irekkun aț-țels ayen ur nrekku ara, lǧețța ara yemten aț-țels ayen ur nețmețțat ara.
53Denn dieses Verwesliche muß anziehen Unverweslichkeit, und dieses Sterbliche muß anziehen Unsterblichkeit.
54Asm'ara tels lǧețța-agi irekkun ayen ur nrekku, asmi ara tels lǧețța-agi ara yemten ayen ur nețmețțat, ad yedṛu wawal-nni yuran di tira iqedsen : Tazmert n Sidi Ṛebbi teɣleb lmut, tessebleɛ-iț. +
54Wenn aber dieses Verwesliche Unverweslichkeit anziehen und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anziehen wird, dann wird das Wort erfüllt werden, das geschrieben steht:
55A lmut, anida-ț tezmert-im ? A lmut, anda-ț tsiqest-im + ?
55«Der Tod ist verschlungen in Sieg! Tod, wo ist dein Stachel? Totenreich, wo ist dein Sieg?»
56Tisiqest n lmut, d ddnub ; ma d ddnub, d ccariɛa i d-isbeggnen tazmert-is.
56Aber der Stachel des Todes ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber ist das Gesetz.
57A neḥmed Sidi Ṛebbi i ɣ-d-yefkan tazmert-is s Ssid-nneɣ Ɛisa Lmasiḥ !
57Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus!
58S wakka ay atmaten eɛzizen, ǧehdet ur ɣellit ara. Țnernit kul ass di lecɣal n Ssid-nneɣ, ẓret belli leɛtab-nwen ɣef ddemma n Ssid-nneɣ ur yețțili ara mbla lfayda.
58Darum, meine geliebten Brüder, seid fest, unbeweglich, nehmet immer zu in dem Werke des Herrn, weil ihr wisset, daß eure Arbeit nicht vergeblich ist in dem Herrn!