1Eɛni ur zmireɣ ara ad xedmeɣ akken bɣiɣ ? Mačči d amceggeɛ n Lmasiḥ i lliɣ ? Ur ẓriɣ ara Sidna Ɛisa s wallen-iw ? Mačči d nekk i kkun-id-yewwin ɣer webrid n Lmasiḥ ?
1Bin ich nicht frei? Bin ich nicht ein Apostel? Habe ich nicht unsern Herrn Jesus Christus gesehen? Seid nicht ihr mein Werk im Herrn?
2Ɣas wiyaḍ ur iyi-ḥsiben ara d amceggeɛ n Lmasiḥ, kunwi ur tezmirem ara a yi-tnekkṛem axaṭer ț-țikli-nwen akk-d Lmasiḥ i d țbut belli d Lmasiḥ i yi-d-iceggɛen.
2Bin ich für andere kein Apostel, so bin ich es doch für euch; denn das Siegel meines Apostelamts seid ihr in dem Herrn.
3Atan wamek țțaraɣ i wid i yi-sseḍlamen :
3Dies ist meine Verteidigung denen gegenüber, die mich zur Rede stellen:
4Eɛni ur aɣ-d-iṣaḥ ara a nečč, a nsew nukni s imceggɛen n Lmasiḥ ?
4Haben wir nicht Vollmacht, zu essen und zu trinken?
5Ur sɛiɣ ara lḥeqq ad aɣeɣ tameṭṭut yumnen aț-țețțeddu yid-i am akken xeddmen imceggɛen nniḍen n Lmasiḥ d watmaten n Ssid-nneɣ akk-d Buṭrus ?
5Haben wir nicht Vollmacht, eine Schwester als Gattin mit uns zu führen, wie auch die andern Apostel und die Brüder des Herrn und Kephas?
6Neɣ d nekk kan akk-d Barnabas i glaqen a nexdem iwakken a d-nawi aɣṛum nneɣ ?
6Oder haben nur ich und Barnabas keine Vollmacht, die Arbeit zu unterlassen?
7Yella wass i deg teslam belli aɛeskṛi ilaq ad ixelleṣ m'ara d-isɛeddi lɛeskeṛ ? Anwa ara yeẓẓun tara ur itețț ara si tẓuṛin-is ? Ulac ameksa ara yeksen taqeḍɛit n lmal ur itess ara seg uyefki-ines !
7Wer zieht je auf eigene Kosten ins Feld? Wer pflanzt einen Weinberg und ißt nicht von dessen Frucht? Oder wer weidet eine Herde und nährt sich nicht von der Milch der Herde?
8Tɣilem ayen akka i d-nniɣ d lɛaddat kan n yemdanen ? Ula d ccariɛa n Musa tenna-t-id !
8Sage ich das nur nach menschlicher Weise? Sagt es nicht auch das Gesetz?
9Axaṭer yura deg-s : Ur țțarat ara takmamt i wezger isserwaten nneɛma. Eɛni ɣef yezgaren i gḥebbeṛ Sidi Ṛebbi ?
9Ja, im Gesetz Moses steht geschrieben: «Du sollst dem Ochsen das Maul nicht verbinden, wenn er drischt.»
10Mačči ɣef ddemma-nneɣ i d-yenna akka ? Ț-țideț, d nukni iwumi i d-yenna imeslayen-agi ! Ilaq win ikerrzen akk-d win yesserwaten ad ssirmen ad sɛun amur di lɣella nsen.
10Kümmert sich Gott nur um die Ochsen? Sagt er das nicht vielmehr wegen uns? Denn unsertwegen steht ja geschrieben, daß, wer pflügt, auf Hoffnung hin pflügen, und wer drischt, auf Hoffnung hin dreschen soll, daß er des Gehofften teilhaftig werde.
11Ma yella nezreɛ gar-awen lbaṛakat n Sidi Ṛebbi, d acu yellan ma nemger-ed s ɣuṛ-wen tamɛict nneɣ ?
11Wenn wir euch die geistlichen Güter gesät haben, ist es etwas Großes, wenn wir von euch diejenigen für den Leib ernten?
12Ma twalam d lḥeqq ad meggren wiyaḍ s ɣuṛ-wen, eɛni mačči d nukni i gezwaren ? Meɛna nukni ur d-newwi acemma s ɣuṛ-wen, neṣbeṛ i kullec iwakken ur d-yețțili ara wugur i lexbaṛ n lxiṛ n Lmasiḥ.
12Wenn andere an diesem Recht über euch Anteil haben, sollten wir es nicht viel eher? Aber wir haben uns dieses Rechtes nicht bedient, sondern wir ertragen alles, damit wir dem Evangelium Christi kein Hindernis bereiten.
13Ur teẓrim ara belli wid ixeddmen di lǧameɛ țțawin-d lqut-nsen si lǧameɛ ? Ur teẓrim ara daɣen lmuqeddem izellun i Ṛebbi iseflawen i d-țțawin medden, yețțawi amur-is seg-sen ?
13Wisset ihr nicht, daß die, welche die heiligen Dienstverrichtungen besorgen, auch vom Heiligtum essen, und daß die, welche des Altars warten, vom Altar ihren Anteil erhalten?
14Akka daɣen i d-yenna Sidi Ṛebbi ɣef wid yețbecciṛen lexbaṛ n lxiṛ : di lexbaṛ n lxiṛ ara afen tamɛict-nsen.
14So hat auch der Herr verordnet, daß die, welche das Evangelium verkündigen, vom Evangelium leben sollen.
15Nekk ur d-wwiɣ acemma s ɣuṛ wen, yerna ur d-uriɣ ara tabṛaț-agi iwakken a d-ssutreɣ lḥeqq-iw. Axiṛ-iyi lmut wala a yi-tețwakkes sebba-agi s wayes zemreɣ ad zuxxeɣ !
15Ich aber habe davon keinerlei Gebrauch gemacht; ich habe auch solches nicht darum geschrieben, damit es mit mir so gehalten werde. Viel lieber wollte ich sterben, als daß mir jemand meinen Ruhm zunichte machte!
16Ur țzuxxuɣ ara s yiman-iw imi țbecciṛeɣ lexbaṛ n lxiṛ, axaṭer țwaḥeṛseɣ ad beccṛeɣ. A nnger-iw ma yella ur beccṛeɣ ara lexbaṛ-agi n lxiṛ.
16Denn wenn ich das Evangelium predige, so ist das kein Ruhm für mich; denn ich bin dazu verpflichtet, und wehe mir, wenn ich das Evangelium nicht predigte!
17Lemmer xedmeɣ ayagi s lebɣi w sɛiɣ lḥeqq ad ssutreɣ lexlaṣ, meɛna d Ṛebbi i gḥettmen fell-i ccɣel-agi.
17Tue ich es freiwillig, so habe ich Lohn; wenn aber unfreiwillig, bin ich gleichwohl mit dem Verwalteramt betraut.
18Ihi, d acu i d lexlaṣ-iw ? D lfeṛḥ i seɛɛuɣ m'ara țbecciṛeɣ lexbaṛ n lxiṛ mbla lexlaṣ, mbla ma ssutreɣ lḥeqq-iw.
18Was ist denn nun mein Lohn? Daß ich bei meiner Verkündigung des Evangeliums dieses kostenfrei darbiete, so daß ich von meinem Anspruch ans Evangelium keinen Gebrauch mache.
19Ɣas akken ur iyi-ițțalas yiwen kra ; rriɣ iman-iw d aqeddac n mkul yiwen iwakken a d-rebḥeɣ aṭas n yemdanen ɣer webrid n Lmasiḥ.
19Denn wiewohl ich frei bin von allen, habe ich mich doch allen zum Knecht gemacht, um ihrer desto mehr zu gewinnen.
20Ɣer wat Isṛail rriɣ iman-iw am nutni iwakken a ten-id-rebḥeɣ ; ɣer wid yettabaɛen ccariɛa n Musa tebɛeɣ-ț am nutni iwakken a ten id rebḥeɣ, ɣas akken nekk ur lliɣ ara seddaw leḥkum n ccariɛa.
20Den Juden bin ich wie ein Jude geworden, auf daß ich die Juden gewinne; denen, die unter dem Gesetz sind, bin ich geworden, als wäre ich unter dem Gesetz (obschon ich nicht unter dem Gesetz bin), damit ich die unter dem Gesetz gewinne;
21Akka daɣen, m'ara iliɣ d wid ur nesɛi ara ccariɛa, țțaraɣ iman-iw am akken ur sɛiɣ ara ccariɛa iwakken a ten-id-rebḥeɣ, ɣas akken nekk sɛiɣ ccariɛa n Ṛebbi imi d Lmasiḥ i d ccariɛa-inu.
21denen, die ohne Gesetz sind, bin ich geworden, als wäre ich ohne Gesetz (wiewohl ich nicht ohne göttliches Gesetz lebe, sondern in dem Gesetz Christi), damit ich die gewinne, welche ohne Gesetz sind.
22Akk-d wid ur neǧhid ara deg webrid n Ṛebbi, uɣaleɣ am nutni, iwakken a ten-id-rebḥeɣ. Ddiɣ di lebɣi i mkul yiwen iwakken a d-sellkeɣ ulamma kra deg-sen.
22Den Schwachen bin ich wie ein Schwacher geworden, damit ich die Schwachen gewinne; ich bin allen alles geworden, damit ich allenthalben etliche rette.
23Ayagi akk xedmeɣ-t ɣef ddemma n lexbaṛ n lxiṛ iwakken ad sɛuɣ yid-sen amur.
23Alles aber tue ich um des Evangeliums willen, um an ihm teilzuhaben.
24Di temzizla, teẓram belli deg wid akk yețțazalen deg wannar, yiwen kan ara irebḥen. Azzlet ihi iwakken aț-țrebḥem.
24Wisset ihr nicht, daß die, welche in der Rennbahn laufen, zwar alle laufen, aber nur einer den Preis erlangt? Laufet so, daß ihr ihn erlanget!
25Wid akk yețțazzalen, m'ara heggin iman-nsen i tazzla, țɛețțiben iman-nsen ; nutni țenɛețțaben iwakken a d-rebḥen cciɛa ur nețdum ara ; lameɛna nukni, nețɛețțib iman-nneɣ iwakken a nerbeḥ cciɛa ara idumen.
25Jeder aber, der sich am Wettlauf beteiligt, ist enthaltsam in allem; jene, um einen vergänglichen Kranz zu empfangen, wir aber einen unvergänglichen.
26Nekk ur țțazzaleɣ ara am win ur nesɛi ara lmeqsud, ur kkateɣ ara deg ubeḥri m'ara țnaɣeɣ ;
26So laufe ich nun nicht wie aufs Ungewisse; ich führe meinen Faustkampf nicht mit bloßen Luftstreichen,
27meɛna țɛețțibeɣ lǧețța-inu, țɛassaɣ ɣef yiman-iw, axaṭer uggadeɣ nekk i gbeccṛen i wiyaḍ ad ɣliɣ, ad uɣaleɣ ɣer deffir.
27sondern ich zerschlage meinen Leib und behandle ihn als Sklaven, damit ich nicht andern predige und selbst verwerflich werde.