Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

1 Timothy

2

1Ayen i ɣef ara kkun-weṣṣiɣ di tazwara, ḥemmdet cekkṛet Sidi Ṛebbi, ssuturet di tẓallit, deɛɛut ɣuṛ-es ɣef yemdanen meṛṛa.
1So ermahne ich nun, daß man vor allen Dingen Bitten, Gebete, Fürbitten und Danksagungen für alle Menschen darbringe,
2Deɛɛut ɣef yigelliden d wid akk yeṭṭfen imukan n lḥekma iwakken a nɛic di lisser ț-țalwit, a nḍuɛ Sidi Ṛebbi s lḥeṛma d leqdeṛ.
2für Könige und alle, die in hervorragender Stellung sind, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Gottseligkeit und Ehrbarkeit;
3Ayagi d ayen yelhan, d ayen iɛeǧben i Sidi Ṛebbi amsellek-nneɣ,
3denn solches ist gut und angenehm vor Gott unsrem Retter,
4axaṭer yebɣa imdanen meṛṛa ad issinen tideț yerna ad țțuselken.
4welcher will, daß alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
5Yiwen n Ṛebbi i gellan, yiwen umcafeɛ daɣen i gellan ger yemdanen d Ṛebbi ; amcafeɛ-agi, d Ɛisa Lmasiḥ
5Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch Christus Jesus,
6i gefkan iman-is d asfel i leslak n yemdanen meṛṛa. D wagi i d țțbut i d-yefka Sidi Ṛebbi di lweqt-is ;
6der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. Das ist das Zeugnis zur rechten Zeit,
7daymi i d-țțuceggɛeɣ iwakken ad beccṛeɣ, ad slemdeɣ i leǧnas ibeṛṛaniyen ayen yeɛnan liman ț-țideț. Ayen akka i d-qqaṛeɣ ț-țideț mačči d lekdeb.
7für welches ich eingesetzt wurde als Prediger und Apostel (ich sage die Wahrheit und lüge nicht), als Lehrer der Heiden im Glauben und in der Wahrheit.
8Bɣiɣ ihi ad ilin di mkul amkan yergazen ireffden ifassen ɣer Ṛebbi s wul yeṣfan, mbla lɣecc d yir axemmem.
8So will ich nun, daß die Männer an jedem Ort beten, indem sie heilige Hände aufheben ohne Zorn und Zweifel;
9Akken daɣen i glaq ad xedment tilawin, ad ilint s llebsa isseṭren, ad sɛunt lḥeṛma d neyya, ur țzewwiqent acebbub-nsent, ur țcebbiḥent iman-nsent s ddheb, s tɛeqcin akk-d llebsa ifazen,
9ebenso, daß die Frauen in sittsamem Gewande mit Schamhaftigkeit und Zucht sich schmücken, nicht mit Haarflechten oder Gold oder Perlen oder kostbarer Kleidung,
10meɛna ad cebbḥent iman-nsent s lecɣal yelhan, akken ilaq ad xedment tilawin yețḍuɛun Sidi Ṛebbi.
10sondern, wie es sich für Frauen geziemt, welche sich zur Gottesfurcht bekennen, durch gute Werke.
11Ilaq-as i tmeṭṭut aț-țḥesses i uselmed s tsusmi d wannuz.
11Eine Frau lerne in der Stille, in aller Unterordnung.
12Ur qebbleɣ ara aț-țesselmed tmeṭṭut neɣ aț-țdebbeṛ ɣef wergaz meɛna aț-țețsusum ( ur d-teggar ara iman-is ).
12Einer Frau aber gestatte ich das Lehren nicht, auch nicht daß sie über den Mann herrsche, sondern sie soll sich still verhalten.
13Axaṭer d Adem i d-yețwaxelqen d amezwaru d wamek i d-terna ?ewwa ; f+
13Denn Adam wurde zuerst gebildet, darnach Eva.
14mačči d Adem i geɣwa Cciṭan meɛna d ?ewwa i wumi ikellex f+ armi i tɛuṣṣa Sidi Ṛebbi,
14Und Adam wurde nicht verführt, das Weib aber wurde verführt und geriet in Übertretung;
15lameɛna aț-țețțusellek s tarwa-s f+ ma tețțeddu s ṣṣfa d neyya di liman d leḥmala.
15sie soll aber gerettet werden durch Kindergebären, wenn sie bleiben im Glauben und in der Liebe und in der Heiligung samt der Zucht.