Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

1 Timothy

6

1Wid yellan d aklan yumnen s Lmasiḥ ilaq ad ẓren belli imɛellmen-nsen uklalen leqdeṛ, iwakken ur ițwargam f+ ara yisem n Sidi Ṛebbi, ur kkaten ara medden deg wayen i nesselmad.
1Was Knechte sind, im Sklavenstand, die sollen ihre eigenen Herren aller Ehre wert halten, damit nicht der Name Gottes und die Lehre verlästert werden.
2Wid yesɛan imɛellmen i gețțamnen s Lmasiḥ ur ilaq ara ad kksen fell-asen leqdeṛ imi d atmaten-nsen i llan, lameɛna ad qedcen fell-asen seg ul imi d wid yumnen s Lmasiḥ, d wid eɛzizen ara yesfayden si leqdic-nsen. Atah wayen ara tweṣṣiḍ d wayen ara teslemdeḍ :
2Die aber, welche gläubige Herren haben, sollen diese darum nicht verachten, weil sie Brüder sind, sondern ihnen um so lieber dienen, weil sie Gläubige und Geliebte sind und von ihnen auch bessere Behandlung erfahren. So sollst du lehren und ermahnen!
3win ara yeslemden ayen ixulfen liman-nneɣ, ur neqbil ara awal imqeddes n Ssid-nneɣ Ɛisa Lmasiḥ,
3Wenn jemand anders lehrt und sich nicht an die gesunden Worte unsres Herrn Jesus Christus hält und an die der Gottseligkeit entsprechende Lehre,
4yeččuṛ d zzux ur yessin kra ; iḥemmel ad ikețțeṛ awal, yețnaɣ ɣef ddemma n yimeslayen. Seg wannect-agi i d-itekk umennuɣ, tismin, lekfeṛ d ccekk,
4so ist er aufgeblasen und versteht doch nichts, sondern krankt an Streitfragen und Wortgezänk, woraus Neid, Hader, Lästerung, böser Argwohn entstehen.
5imeslayen nsen ur țfakan ara axaṭer ččuṛen s yir ixemmimen teɛṛeq-asen tideț, ɣilen s ṭṭaɛa n Sidi Ṛebbi ara uɣalen d imeṛkantiyen.
5Zänkereien von Menschen, welche verdorbenen Sinnes und der Wahrheit beraubt sind und die Gottseligkeit für eine Erwerbsquelle halten, von solchen halte dich ferne!
6?-țideț abrid n Sidi Ṛebbi yețțawi-d rrbeḥ ameqqran, meɛna ma yella nesteqniɛ s wayen nesɛa.
6Es ist allerdings die Gottseligkeit eine bedeutende Erwerbsquelle, wenn sie mit Genügsamkeit verbunden wird.
7Axaṭer ur d-newwi yid-nneɣ acemma ɣer ddunit, akken daɣen ur nezmir a nawi acemma yid-nneɣ m'ara nemmet.
7Denn wir haben nichts in die Welt gebracht; so ist es klar, daß wir auch nichts hinausnehmen können.
8Ihi ma yella nesɛa ayen ara nečč d wayen ara nels, ilaq a nesteqneɛ.
8Wenn wir aber Nahrung und Kleidung haben, soll uns das genügen!
9Ma d wid yettabaɛen cci n ddunit ɣellin deg ujeṛṛeb akk-d tfextin n yir ccehwat n tnefsit-nsen, i gețțawin imdanen ɣer txeṣṣart akk-d nnger.
9Denn die, welche reich werden wollen, fallen in Versuchung und Schlingen und viele törichte und schädliche Lüste, welche die Menschen in Verderben und Untergang stürzen.
10Axaṭer ṭṭmeɛ n idrimen d sebba n kra n wayen yellan diri-t. Llan kra i gtebɛen cci-yagi n ddunit, ffɣen i webrid n Lmasiḥ, ḍuṛṛen tiṛwiḥin nsen, sseɣlin-d lhemm ɣef yiman nsen.
10Denn die Geldgier ist eine Wurzel aller Übel; etliche, die sich ihr hingaben, sind vom Glauben abgeirrt und haben sich selbst viel Schmerzen verursacht.
11Ma d kečč ay aqeddac n Sidi Ṛebbi ssebɛed iman-ik ɣef wannect agi meṛṛa, nadi ɣef lḥeqq d ṭṭaɛa, liman, lmaḥibba, ṣṣbeṛ d wannuz.
11Du aber, Gottesmensch, fliehe solches, jage aber nach Gerechtigkeit, Gottseligkeit, Glauben, Liebe, Geduld, Sanftmut!
12Sseǧhed iman-ik deg umenɣi ɣef liman, eṭṭef di tudert n dayem i ɣer k-d-issawel Sidi Ṛebbi, asm'akken i d-cehdeḍ s wayen tumneḍ zdat yemdanen meṛṛa.
12Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu welchem du berufen bist und worüber du das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen abgelegt hast.
13A k-weṣṣiɣ zdat Sidi Ṛebbi i d-yețțaken tudert, zdat Ɛisa Lmasiḥ i gcehden ɣef liman akken ilaq zdat Bunṭus Bilaṭus.
13Ich gebiete dir vor Gott, der alles lebendig macht, und vor Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis bezeugt hat,
14Tbeɛ lewṣayat-agi, iwakken aț-țeqqimeḍ d azedgan, ur a k-d-issukus yiwen kra alamma d ass n Ssid-nneɣ Ɛisa Lmasiḥ
14daß du das Gebot unbefleckt und untadelig bewahrest bis zur Erscheinung unsres Herrn Jesus Christus,
15ara d-yuɣalen di lweqt i d-ihegga Sidi Ṛebbi awḥid Bab n tezmert, Agellid n igelliden d Ssid n ssyadi,
15welche zu seiner Zeit zeigen wird der selige und allein Gewaltige, der König der Könige und der Herr der Herrschenden,
16win yeddren i dayem, i gellan di tafat ur yezmir yiwen aț-țyaweḍ, ulac win i t-iwalan neɣ i gzemren a t-iwali. I nețța tamanegt ț-țezmert i dayem ! Amin.
16der allein Unsterblichkeit hat, der in einem unzugänglichen Lichte wohnt, welchen kein Mensch gesehen hat noch sehen kann; Ihm sei Ehre und ewige Macht! Amen.
17Weṣṣi imeṛkantiyen n ddunit-agi iwakken ur ssemɣaṛen ara iman-nsen, ur țkalayen ara ɣef cci n ddunit ur nesɛi laman, meɛna ad țeklen ɣef Sidi Ṛebbi i ɣ-d-ițțaken lxiṛ s tugeț iwakken a nili di lfeṛḥ.
17Den Reichen im jetzigen Zeitalter gebiete, daß sie nicht stolz seien, auch nicht ihre Hoffnung auf die Unbeständigkeit des Reichtums setzen, sondern auf den lebendigen Gott, der uns alles reichlich zum Genuß darreicht,
18Weṣṣi-ten ad xeddmen lxiṛ, ad ilin d imeṛkantiyen s lecɣal lɛali, ad țseddiqen mbla cceḥḥa, ad bḍun d wiyaḍ ayen sɛan.
18daß sie Gutes tun, reich werden an guten Werken, freigebig seien, mitteilsam,
19S wakka, ad jemɛen i yiman-nsen agerruj yelhan i wussan i d-iteddun iwakken ad sɛun tudert n tideț.
19und so für sich selbst ein schönes Kapital für die Zukunft sammeln, damit sie das wahre Leben erlangen.
20A Timuti eɛzizen, eḥrez ayen i tlemdeḍ, ssebɛed iman-ik ɣef yimeslayen ur nesɛi lmeɛna, ɣef yimennuɣen yeɛnan tamusni n lekdeb.
20O Timotheus, bewahre das anvertraute Gut, meide das unheilige Geschwätz und die Einwürfe der fälschlich sogenannten «Erkenntnis»,
21Wid i gtebɛen tamusni-agi, sṛuḥen liman-nni i sɛan di Lmasiḥ. Ṛṛeḥma n Sidi Ṛebbi aț-țili yid-wen !
21zu welcher sich etliche bekannten und darüber das Glaubensziel aus den Augen verloren. Die Gnade sei mit dir!