2Yers-ed fell-awen Ṛṛuḥ iqedsen asmi i tumnem ? Rran-as : Leɛmeṛ nesli s Ṛṛuḥ-agi iqedsen.
1Es begab sich aber, während Apollos in Korinth war, daß Paulus, nachdem er die obern Länder durchzogen hatte, nach Ephesus kam. Und als er etliche Jünger fand, sprach er zu ihnen:
3Yenna-yasen : Anwa aɣḍas i-s-tețwaɣeḍsem ihi ? Rran-as : S weɣḍas n Yeḥya.
2Habt ihr den heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet? Sie aber sprachen: Wir haben nicht einmal gehört, ob ein heiliger Geist sei!
4Bulus yenna-yasen : Yeḥya yesseɣḍes wid akk iqeblen ad beddlen tikli, yeqqaṛ i wegdud ad amnen s win ara d-yasen deffir-es, yeɛni s Sidna Ɛisa.
3Und er sprach zu ihnen: Worauf seid ihr denn getauft worden? Sie aber sprachen: Auf die Taufe des Johannes.
5Mi slan i yimeslayen-agi, țwaɣeḍsen s yisem n Sidna Ɛisa.
4Da sprach Paulus: Johannes hat mit der Taufe der Buße getauft und dem Volke gesagt, daß sie an den glauben sollten, der nach ihm komme, das heißt an Christus Jesus.
6Akken yessers Bulus ifassen-is fell-asen, ikcem-iten Ṛṛuḥ iqedsen, bdan heddṛen s tutlayin ur nețwassen ara, yerna țcaren-d ayen i sen-d-yusan s ɣuṛ Sidi Ṛebbi.
5Als sie das hörten, ließen sie sich taufen auf den Namen des Herrn Jesus.
7Imdanen-agi ad ilin di tnac yid-sen.
6Und als Paulus ihnen die Hände auflegte, kam der heilige Geist auf sie, und sie redeten in Zungen und weissagten.
8Dɣa Bulus ikcem ɣer lǧameɛ n wat Isṛail. Azal n tlata wagguren ițmeslay yid-sen, ițqenniɛ-iten iwakken ad amnen s wayen yeɛnan tagelda n Sidi Ṛebbi.
7Es waren aber im ganzen etwa zwölf Männer.
9Lameɛna kra deg-sen yeqquṛ wul-nsen ugin ad amnen, rnan kkaten deg webrid n Sidna Ɛisa zdat lɣaci. Mi gwala annect-agi, Bulus iṭṭaxeṛ-asen, yewwi yid-es inelmaden, isselmad-iten kull ass deg wexxam n yiwen wergaz isem-is Tiranus.
8Und er ging in die Synagoge und trat öffentlich auf, drei Monate lang, indem er Gespräche hielt und sie betreffs des Reiches Gottes zu überzeugen versuchte.
10Yeqqim dinna sin iseggasen armi imezdaɣ meṛṛa n tmurt n Asya, ama d at Isṛail ama d iyunaniyen, slan i wawal n Sidi Ṛebbi.
9Da aber etliche verstockt blieben und sich nicht überzeugen ließen, sondern den Weg vor der Menge lästerten, trennte er sich von ihnen und sonderte die Jünger ab und hielt täglich Gespräche in der Schule des Tyrannus.
11Sidi Ṛebbi ixeddem lbeṛhanat imeqqranen s ifassen n Bulus ;
10Das geschah zwei Jahre lang, so daß alle, die in Asien wohnten, das Wort des Herrn hörten, Juden und Griechen.
12lɣaci wwḍen armi srusun ɣef yimuḍan ula ț-țimucwaṛin neɣ iceṭṭiḍen yennulen Bulus, dɣa imuḍan ḥellun, wid akk yețțumelken țeffɣen ten leǧnun.
11Und Gott wirkte ungewöhnliche Wunder durch die Hände des Paulus,
13Kra iseḥḥaren n wat Isṛail, ileḥḥun seg wemkan ɣer wayeḍ, ɛerden ad ssuffɣen leǧnun seg wid yețwamelken, qqaṛen-asen : S yisem n Sidna Ɛisa, win akken i gețbecciṛ Bulus, effɣet seg-es !
12so daß sogar Schweißtücher oder Gürtel von seinem Leibe weg auf die Kranken gelegt wurden und die Krankheiten von ihnen wichen und die bösen Geister ausfuhren.
14Widak ixeddmen annect-agi llan di sebɛa yid-sen, d arraw n Ciba yellan d yiwen si lmuqedmin imeqqranen n at Isṛail.
13Es unterwanden sich aber etliche der herumziehenden jüdischen Beschwörer, über denen, welche böse Geister hatten, den Namen des Herrn Jesus zu nennen, indem sie sagten: Ich beschwöre euch bei dem Jesus, welchen Paulus predigt!
15Lǧen-nni yerra-yasen-d : Ɛisa ssneɣ-t, ssneɣ daɣen anwa i d Bulus, ma d kunwi d acu-kkun ?
14Es waren aber sieben Söhne eines jüdischen Hohenpriesters Skevas, die solches taten.
16Argaz-nni i gezdeɣ lǧen, izḍem fell-asen yekkat-iten armi rewlen seg wexxam d iɛeryanen, yerna jerḥen.
15Aber der böse Geist antwortete und sprach zu ihnen: Jesus kenne ich wohl, und von Paulus weiß ich; wer aber seid ihr?
17At Isṛail akk-d iyunaniyen meṛṛa izedɣen tamdint n Ifasus slan s wayagi, ikcem-iten meṛṛa lxuf, ḥemmden isem n Sidna Ɛisa.
16Und der Mensch, in welchem der böse Geist war, sprang auf sie los, überwältigte zwei von ihnen und zeigte ihnen dermaßen seine Kraft, daß sie nackt und verwundet aus jenem Hause entflohen.
18Aṭas seg wid i gumnen, usan-d ad qiṛṛen zdat wiyaḍ, ḥkan-d ayen xedmen.
17Das aber wurde allen kund, Juden und Griechen, die zu Ephesus wohnten. Und Furcht befiel sie alle, und der Name des Herrn Jesus wurde hoch gepriesen.
19Aṭas seg wid yellan xeddmen ssḥur, wwin-d tiktabin-nsen s wayes xeddmen ssḥur, sseṛɣen-tent zdat medden. Ufan belli azal n xemsin alef n twiztin i d ssuma-nsent.
18Und viele von denen, die gläubig geworden waren, kamen und bekannten und erzählten ihre Taten.
20S wakka i gewweḍ wawal n Sidi Ṛebbi ɣer mkul amkan, ițnerni s tezmert n Sidi Ṛebbi.
19Viele aber von denen, die vorwitzige Künste getrieben hatten, trugen die Bücher zusammen und verbrannten sie öffentlich; und sie berechneten ihren Wert und kamen auf fünfzigtausend Silberlinge.
21Mi gɛedda wayagi akk, Bulus yeqsed ad iṛuḥ ɣer temdint n Lquds, ad iɛeddi si tmura n Masidunya akk-d Akaya ; ixemmem deg iman-is yenna : « M'ara awḍeɣ ɣer dinna, ilaq-iyi daɣen ad ṛuḥeɣ ɣer temdint n Ṛuma.»
20So wuchs das Wort des Herrn mächtig und gewann die Oberhand.
22Iceggeɛ ɣer tmurt n Masidunya sin seg imɛawnen-is, Timuti d Irastus ; ma d nețța yerna kra n wussan di tmurt n Asya.
21Nachdem aber solches vollbracht war, nahm sich Paulus im Geiste vor, durch Mazedonien und Achaja zu ziehen und nach Jerusalem zu reisen, indem er sprach: Wenn ich dort gewesen bin, muß ich auch Rom sehen.
23Di lweqt-nni, ɣef ddemma n webrid n Sidi Ṛebbi ikker ccwal d ameqqran di temdint n Ifasus.
22Er sandte aber zwei seiner Gehilfen, Timotheus und Erastus, nach Mazedonien und hielt sich noch eine Zeitlang in Asien auf.
24Yella yiwen uḥeddad isem-is Dimitriyus, iṣenneɛ s lfeṭṭa leǧwameɛ imecṭaḥ i d-yețmettilen lǧameɛ n Artimis, yesserbeḥ aṭas ixeddamen-is.
23Es entstand aber um jene Zeit ein nicht unbedeutender Aufruhr um des Weges willen.
25Isnejmaɛ-iten nutni d wid i gxeddmen lfeṭṭa am nețța, yenna yasen : Ay atmaten ! Teẓram belli rrbeḥ-nneɣ itekk-ed si lxedma-agi ;
24Denn ein gewisser Demetrius, ein Silberschmied, verfertigte silberne Tempel der Diana und verschaffte den Künstlern nicht unbedeutenden Gewinn.
26teẓram yerna teslam daɣen ɣef Bulus-agi issamnen aṭas n lɣaci di temdint n Ifasus d waṭas n tmura n Asya. Yessamen lɣaci, yewwi-ten d webrid-is mi sen-iqqaṛ : « Iṛebbiten agi ițwaxedmen s ifassen n wemdan mačči d iṛebbiten n tideț » ;
25Diese versammelte er samt den Arbeitern desselben Faches und sprach: Ihr Männer, ihr wisset, daß von diesem Gewerbe unser Wohlstand kommt.
27ur nuggad ara kan aț-țeɣli ṣṣenɛa-nneɣ, lameɛna nuggad ad sseɣlin lqima i lǧameɛ n Artimis tameqqrant, taṛebbiț-nneɣ, qṛib a s-kksen lɛaḍima s wayes tețwaɛbed di tmurt n Asya d ddunit meṛṛa.
26Und ihr sehet und höret, daß dieser Paulus nicht allein in Ephesus, sondern fast in ganz Asien viel Volk überredet und abwendig gemacht hat, indem er sagt, das seien keine Götter, die mit Händen gemacht werden.
28Mi slan i lehduṛ-agi, ikcem-iten wurrif, bdan țɛeggiḍen : Ț-țameqqrant Artimis, taṛebbiț n at Ifasus !
27Aber es besteht nicht nur die Gefahr, daß dieses unser Geschäft in Verfall komme, sondern auch, daß der Tempel der großen Göttin Diana für nichts geachtet und zuletzt auch ihre Majestät gestürzt werde, welche doch ganz Asien und der Erdkreis verehrt!
29Tețțucewwel akk temdint, lɣaci uzzlen ɣer wexxam n umezgun, seddan yid-sen Gayus akk-d Aristark yellan d imasiduniyen, d iṛfiqen n Bulus, ițṣafaṛen yid-es.
28Als sie das hörten, wurden sie voll Zorn und schrieen: Groß ist die Diana der Epheser!
30Bulus yebɣa ad ikcem di tlemmast n lɣaci-nni, lameɛna ugin-as inelmaden.
29Und die ganze Stadt kam in Verwirrung, und sie stürmten einmütig ins Theater und rissen die Mazedonier Gajus und Aristarchus, des Paulus Reisegefährten, mit sich.
31Ula d kra n lḥukkam imeqqranen n tmurt n Asya yellan d imdukkal-is, ceggɛen ɣuṛ-es iwakken a t-ḥellelen ur ițṛuḥ ara ɣer wexxam n umezgun.
30Da aber Paulus unter das Volk gehen wollte, ließen es ihm die Jünger nicht zu.
32Anejmaɛ-nni yexṛeb, kra țɛeggiḍen akka, wiyaḍ akken nniḍen yerna aṭas deg-sen ur ẓrin ara acu i d sebba n unejmaɛ-nni.
31Auch etliche der Obersten von Asien, die seine Freunde waren, schickten zu ihm und baten ihn, sich nicht ins Theater zu begeben.
33At Isṛail sbedden-d Alixandru ad immeslay i lɣaci. Iwehha-yasen ufus-is ad ssusmen, iwakken a d-ihdeṛ,
32Hier schrie nun alles durcheinander; denn die Versammlung war in der größten Verwirrung, und die Mehrzahl wußte nicht, weswegen sie zusammengekommen waren.
34lameɛna mi t-ɛeqlen n wat Isṛail i gella, bdan țɛeggiḍen meṛṛa ɣef tikkelt azal n snat sswayeɛ : Ț-țameqqrant Artimis n at Ifasus !
33Da zogen sie aus der Volksmenge den Alexander hervor, da die Juden ihn vorschoben. Und Alexander winkte mit der Hand und wollte sich vor dem Volk verantworten.
35Lameɛna lamin n temdint ihedden lɣaci, yenna-yasen : Ay at Ifasus, anwa ur neẓri ara belli tamdint n Ifasus ț-țaɛessast n lǧameɛ Artimis tameqqrant akk-d lmeṣnuɛ-ines i d-iɣlin seg igenni ?
34Als sie aber vernahmen, daß er ein Jude sei, schrieen sie alle wie aus einem Munde etwa zwei Stunden lang: Groß ist die Diana der Epheser!
36Imi ayagi yiwen ur yezmir a t-yenkeṛ, ilaq ihi aț-țhennim iman-nwen, ur xeddmet acemma s tuffɣa n leɛqel !
35Da beruhigte der Stadtschreiber das Volk und sprach: Ihr Männer von Ephesus, wo ist denn ein Mensch, der nicht wüßte, daß die Stadt Ephesus die Tempelpflegerin der großen Diana und des vom Himmel gefallenen Bildes ist?
37Axaṭer irgazen-agi i d-tewwim ur ukiren lǧameɛ, ur rgimen Artimis taṛebbiț-nneɣ.
36Da nun solches unwidersprechlich ist, so solltet ihr ruhig sein und nichts Übereiltes tun.
38Ihi ma yella Dimitriyus d imdukkal-is sɛan sebba n uccetki ɣef yiwen, llan wussan n ccṛeɛ am akken llan lḥukkam ara ten-icaṛɛen , ad ṛuḥen ad ccetkin fell-asen.
37Denn ihr habt diese Männer hergeführt, die weder Tempelräuber sind, noch unsere Göttin gelästert haben.
39Ma yella wayen nniḍen i tessuturem deg-sen, ad ḥekmen fell-asen deg unejmaɛ zdat lḥukkam.
38Haben aber Demetrius und die Künstler, die mit ihm sind, an jemand einen Anspruch, so werden Gerichtstage gehalten, und es sind Statthalter da; sie mögen einander verklagen!
40Atan nuggad ad ccetkin fell-aɣ ɣef wayen yedṛan ass-agi imi ulac sebba ara nefk ɣef wunejmaɛ-agi. Mi gfukk ameslay, iserreḥ i lɣaci, yefra unejmaɛ.
39Habt ihr aber ein weiteres Begehren zu stellen, so wird es in der gesetzlichen Versammlung erledigt werden.
40Denn wir stehen in Gefahr, daß wir des heutigen Tages wegen des Aufruhrs angeklagt werden, weil kein Grund vorliegt, womit wir diese Zusammenrottung entschuldigen könnten.
41(G19-40b) Und als er das gesagt, entließ er die Versammlung.