1Bulus iṛuḥ si temdint n Atinya ɣer temdint n Kurintus.
1Darnach schied Paulus von Athen und kam nach Korinth.
2Yufa dinna yiwen wergaz n wat Isṛail, isem-is Akilas, laṣel-is n tmurt n Tqenṭert ; yewweḍ-ed deg ussan-nni kan si tmurt n Selyan nețța ț-țmeṭṭut-is Brisila, axaṭer Qayṣer Kludyus yumeṛ i wat Isṛail meṛṛa ad ffɣen si temdint n Ṛuma.
2Und dort fand er einen Juden namens Aquila, aus Pontus gebürtig, der vor kurzem samt seiner Frau Priscilla aus Italien gekommen war (weil Claudius befohlen hatte, daß alle Juden aus Rom weichen sollten);
3Imi Brisila d Akilas xeddmen iqiḍunen am Bulus, yeqqim ɣuṛ-sen xeddmen s tdukli.
3zu diesen ging er, und weil er das gleiche Handwerk hatte, blieb er bei ihnen und arbeitete; sie waren nämlich von Beruf Zeltmacher.
4Mkul ass n westeɛfu, Bulus ițmeslay di lǧameɛ, ițbecciṛ i wat Isṛail akk-d iyunaniyen ttabaɛen ddin n wat Isṛail, iwakken ad amnen.
4Er hatte aber in der Synagoge jeden Sabbat Unterredungen und überzeugte Juden und Griechen.
5Mi d-usan Silas d Timuti si tmurt n Masidunya, Bulus yuɣal ițțelhay kan d ubecceṛ n wawal n Ṛebbi, ițbeggin ed i wat Isṛail belli d Ɛisa i d Lmasiḥ.
5Als aber Silas und Timotheus aus Mazedonien ankamen, war Paulus eifrig mit dem Wort beschäftigt, indem er den Juden bezeugte, daß Jesus der Christus sei.
6Imi i t-xulfen yerna regmen-t, Bulus yezwi icuḍaḍ-is, yenna-yasen : Cfut ur teqbilem ara leslak-agi, ddnub i yirawen-nwen ! Nekk ayen i yi-d-yewwi lḥal xedmeɣ-t. Ihi sya d asawen, ad ṛuḥeɣ ɣer wat leǧnas ur nelli ara seg warraw n wat Isṛail.
6Als sie aber widerstrebten und lästerten, schüttelte er seine Kleider aus und sprach zu ihnen: Euer Blut komme über euer Haupt! Ich bin rein davon; von nun an gehe ich zu den Heiden!
7Mi d-iffeɣ syenna, ikcem ɣer wexxam n Tit Justus, i gellan d amdan iḍuɛen Sidi Ṛebbi ; axxam-is yezga-d tama n lǧameɛ n wat Isṛail.
7Und er ging von dannen und begab sich in das Haus eines gottesfürchtigen Mannes mit Namen Justus, dessen Haus an die Synagoge stieß.
8Krisbus, ameqqran n lǧameɛ yumen s Ɛisa Lmasiḥ nețța d wat wexxam-is meṛṛa ; aṭas n wat kurintus daɣen i gumnen mi slan s wayen i d-yenna Bulus, dɣa țwaɣeḍsen deg waman.
8Krispus aber, der Synagogenvorsteher, wurde samt seinem ganzen Hause an den Herrn gläubig; auch viele Korinther, die zuhörten, wurden gläubig und ließen sich taufen.
9Yiwen n yiḍ, Sidi Ṛebbi iweḥḥa yas-ed di targit i Bulus yenna-yas-d : Ur țțaggad ara, kemmel ehdeṛ ur țsusum ara !
9Aber der Herr sprach in der Nacht durch ein Gesicht zu Paulus: Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht!
10Axaṭer aqli-n yid-ek ! Yiwen ur izmir ad issers afus-is fell-ak iwakken a k-yexdem cceṛ, axaṭer aṭas i gellan d ayla-w di temdint-agi.
10Denn ich bin mit dir, und niemand soll sich unterstehen, dir zu schaden; denn ich habe ein großes Volk in dieser Stadt.
11Bulus yeqqim aseggas d sețța wagguren ger wat kurintus, isselmad asen awal n Sidi Ṛebbi.
11Und er blieb ein Jahr und sechs Monate daselbst und lehrte unter ihnen das Wort Gottes.
12Di lweqt-nni i deg yella Galyun d lḥakem ɣef tmurt n Lakaya, at Isṛail msefhamen, ddukklen ɣef Bulus, wwin-t ɣer wexxam n ccṛeɛ, nnan :
12Als aber Gallion Statthalter von Achaja war, traten die Juden einmütig wider Paulus auf und führten ihn vor den Richterstuhl
13Argaz-agi issamaṛ lɣaci ad ɛebden Ṛebbi s webrid ixulfen ccariɛa.
13und sprachen: Dieser überredet die Leute zu einem gesetzwidrigen Gottesdienst!
14Mi gekker Bulus ad ihdeṛ, inṭeq Galyun yenna i wat Isṛail : Lemmer d lbaṭel neɣ d ayen n diri i gexdem, zemreɣ a wen ḥesseɣ am akken yella di lqanun ay at Isṛail ;
14Als aber Paulus den Mund öffnen wollte, sprach Gallion zu den Juden: Wenn es sich um eine Ungerechtigkeit oder um einen argen Frevel handelte, ihr Juden, so würde ich euch billig anhören;
15meɛna imi d amjadel ɣef yimeslayen, ɣef yismawen akk-d ccariɛa n Musa, ayagi d ccɣel-nwen ! Ur bɣiɣ ara ad ḥekmeɣ ɣef wannect-a.
15sind es aber Streitfragen über eine Lehre und über Namen und über euer Gesetz, so sehet ihr selbst zu, denn darüber will ich nicht Richter sein!
16Imiren issufeɣ-iten-id syenna.
16Und er wies sie vom Richterstuhl hinweg.
17Dɣa lɣaci mmɣen ɣef Sustin, ameqqran n lǧameɛ n wat Isṛail, ewten-t zdat wexxam n ccṛeɛ , Galyun ur s-tewqiɛ ara lmeɛna.
17Da ergriffen alle Griechen Sosthenes, den Synagogenvorsteher, und schlugen ihn vor dem Richterstuhl; und Gallion nahm sich dessen nichts an.
18Bulus yerna aṭas n wussan di temdint n Kurintus ; syenna yeǧǧa atmaten di lehna, yerkeb lbabuṛ ɣer tmurt n Surya ; Brisila d Akilas ddan yid-es. Uqbel ad iṛuḥ si lmeṛṣa n temdint n Senkriya, iseṭṭel aqeṛṛuy-is axaṭer yefka lemɛahda i Sidi Ṛebbi.
18Paulus aber, nachdem er noch viele Tage dort verblieben war, nahm von den Brüdern Abschied und segelte nach Syrien, und mit ihm Priscilla und Aquila, nachdem er sich in Kenchreä das Haupt hatte scheren lassen; denn er hatte ein Gelübde.
19Mi wwḍen ɣer temdint n Ifasus, mfaṛaqen : Bulus yeǧǧa iṛfiqen-is Akilas d Brisila, ma d nețța ikcem ɣer lǧameɛ n wat Isṛail, ițmeslay yid-sen.
19Und er gelangte nach Ephesus und ließ jene dort zurück; er selbst aber ging in die Synagoge und hatte Gespräche mit den Juden.
20Ḥellelen-t ad yernu kra wussan yid-sen, lameɛna ur yeqbil ara.
20Als sie ihn aber baten, längere Zeit bei ihnen zu bleiben, willigte er nicht ein;
21Yenna-yasen : A d-uɣaleɣ ɣuṛ-wen ma yebɣa Ṛebbi.
21sondern nahm Abschied von ihnen, indem er sprach: Ich muß durchaus das bevorstehende Fest in Jerusalem feiern, ich werde aber wieder zu euch zurückkehren, so Gott will. Und er fuhr ab von Ephesus,
22Yerkeb di lbabuṛ si temdint n Ifasus ɣer temdint n Qiṣarya ; syenna iṛuḥ a d-iẓer tajmaɛt n watmaten yellan di temdint n Lquds ; imiren iṣubb ɣer temdint n Antyuc.
22landete in Cäsarea, zog hinauf und grüßte die Gemeinde und ging hinab nach Antiochia.
23Mi gesɛedda kra n wussan di temdint n Antyuc, yuɣal yeṭṭef abrid ɣer tmura n Galasya d Frijya, di mkul amkan yesseǧhad inelmaden di Liman.
23Und nachdem er einige Zeit dort zugebracht hatte, zog er aus und durchreiste nacheinander die Landschaft Galatien und Phrygien und stärkte alle Jünger.
24Di lweqt-nni, yiwen wergaz n wat Isṛail yețțusemman Abulus, ilulen di temdint n Skandriya yellan di tmurt n Maṣeṛ, yusa-d ɣer temdint n Ifasus ; yezweṛ deg wawal yerna yessen mliḥ tira iqedsen.
24Ein Jude aber mit Namen Apollos, aus Alexandrien gebürtig, ein beredter Mann, mächtig in der Schrift, kam nach Ephesus.
25Argaz-agi yelmed abrid n Sidi Ṛebbi, iǧhed di liman, ițbecciṛ, yesselmad s teḥqiq ayen i d-qqaṛent tira iqedsen ɣef Ɛisa Lmasiḥ , ɣas akken d aɣḍas n Yeḥya kan i gessen.
25Dieser war unterwiesen im Wege des Herrn und feurig im Geist, redete und lehrte genau über Jesus, kannte aber nur die Taufe des Johannes.
26Yebda ițmeslay ɛinani di lǧameɛ n wat Isṛail. Akilas d Brisila mi s-slan wwin-t yid-sen, sfehmen-as tideț n webrid n Sidi Ṛebbi akken tella.
26Dieser fing an, öffentlich in der Synagoge aufzutreten. Da aber Aquila und Priscilla ihn hörten, nahmen sie ihn zu sich und legten ihm den Weg Gottes noch genauer aus.
27Imi i gebɣa Abulus ad iɛeddi ɣer tmurt n Akaya, atmaten kksen-as akukru, uran tabṛaț i inelmaden n temdint n Kurintus iwakken ad stṛeḥben yis. Mi gewweḍ ɣer dinna, s ṛṛeḥma n Sidi Ṛebbi iɛawen aṭas widak yumnen ;
27Als er aber nach Achaja hinübergehen wollte, ermunterten ihn die Brüder und schrieben an die Jünger, sie möchten ihn aufnehmen. Und als er dort ankam, wurde er denen sehr behilflich, die gläubig geworden waren durch die Gnade.
28axaṭer yețṛuẓu ɛinani awal n lecyux n wat Isṛail zdat lɣaci meṛṛa ; yerna ițbeggin-ed s tira iqedsen belli d Ɛisa i d Lmasiḥ.
28Denn mit großem Fleiß widerlegte er die Juden öffentlich, indem er durch die Schrift bewies, daß Jesus der Christus sei.