Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

Acts

28

1Mi d-nemneɛ si lebḥeṛ, nesla belli tigzirt-nni isem-is Malṭa.
1Und als wir gerettet waren, da erfuhren wir, daß die Insel Melite hieß.
2Imezdaɣ-is setṛeḥben yis-nneɣ, xedmen-aɣ lxiṛ d ameqqran ; ceɛlen times axaṭer yekkat ugeffur ( lehwa ), yerna d asemmiḍ.
2Die Barbaren aber erzeigten uns ungewöhnliche Menschenfreundlichkeit; denn sie zündeten ein Feuer an und holten uns alle herbei wegen des anhaltenden Regens und um der Kälte willen.
3Bulus ijmeɛ-ed kra n yesɣaṛen a ten-iger ɣer tmes, si leḥmu-nni n tmes yeffeɣ-ed yiwen n wezrem yenṭed deg ufus-is.
3Als aber Paulus einen Haufen Reiser zusammenraffte und auf das Feuer legte, kam infolge der Hitze eine Otter hervor und fuhr ihm an die Hand.
4Lɣaci mi walan azrem-nni yeckenṭeḍ deg ufus-is, qqaṛen wway gar-asen : « Argaz-agi iban d bu tmegṛaḍ, axaṭer ɣas akken yemneɛ-ed si lebḥeṛ, Sidi Ṛebbi yellan d Bab n lḥeqq ur t-yețțaǧa ara ad yidir. »
4Wie aber die Einwohner das Tier an seiner Hand hängen sahen, sprachen sie zueinander: Gewiß ist dieser Mensch ein Mörder, den, ob er sich gleich aus dem Meere gerettet hat, die Rache dennoch nicht leben läßt.
5Lameɛna Bulus yezwi azrem-nni ɣer tmes, ur t-yuɣ ula d acemma ;
5Er jedoch schleuderte das Tier ins Feuer und ihm widerfuhr kein Übel.
6lɣaci-nni țṛaǧun a t-walin ibzeg neɣ ad yemmet imiren kan. Ɛussen-t, mi walan ur t-yuɣ wacemma, beddlen ṛṛay, ḥesben-t d yiwen seg iṛebbiten s wayes țțamnen.
6Sie aber erwarteten, er werde aufschwellen oder plötzlich tot niederfallen. Als sie aber lange warteten und sahen, daß ihm kein Leid widerfuhr, änderten sie ihre Meinung und sagten, er sei ein Gott.
7Di leǧwahi-nni i gezdeɣ Bubliyus lḥakem ameqqran n tegzirt-nni ; yesɛa aṭas n wakal, yesṭerḥeb yis-nneɣ, yerna yessens-aɣ ɣuṛ-es tlata wussan.
7Aber in der Umgebung jenes Ortes hatte der Vornehmste der Insel, namens Publius, ein Landgut; dieser nahm uns auf und beherbergte uns drei Tage lang freundlich.
8Deg ussan-nni, baba-s n Bubliyus yella deg usu yehlek, tuɣ-it tawla yerna tuzzel tɛebbuṭ-is. Bulus iṛuḥ ɣuṛ-es, issers ifassen-is fell-as, yedɛa ɣer Sidi Ṛebbi dɣa yeḥla.
8Es begab sich aber, daß der Vater des Publius am Fieber und an der Ruhr krank darniederlag. Paulus ging zu ihm hinein, betete und legte ihm die Hände auf und machte ihn gesund.
9Mi slan yis imuḍan n tegzirt-nni usan-d ɣuṛ-es isseḥla-ten ula d nutni.
9Daraufhin kamen auch die übrigen Kranken auf der Insel herbei und ließen sich heilen.
10Ɣef wayagi, qudṛen-aɣ aṭas ; mi nekker a nṛuḥ, fkan-aɣ-d ayen akk neḥwaǧ i webrid.
10Diese erwiesen uns auch viel Ehre und gaben uns bei der Abfahrt noch alles Nötige mit.
11Mi ɛeddan tlata waguren, nerkeb yiwen lbabuṛ n temdint n Skandriya iwumi qqaṛen Dyuskuṛ, isɛeddan ccetwa di tegzirt-nni ;
11Nach drei Monaten aber fuhren wir ab auf einem Schiffe von Alexandria, das auf der Insel überwintert hatte und das Zeichen der Zwillinge führte.
12newweḍ ɣer temdint n Sirakuz, anda neqqim tlata wussan.
12Und wir liefen in Syrakus ein und blieben drei Tage daselbst.
13Syenna nkemmel rrif rrif n lebḥeṛ armi ț-țamdint n Ṛejyu, azekka-nni yekker-ed yiwen n waḍu i d-yekkan seg usamer, sin wussan mbeɛd, newweḍ ɣer temdint n Buzul.
13Und von da segelten wir um die Küste herum und kamen nach Regium; und da sich nach einem Tage der Südwind erhob, gelangten wir am zweiten Tage nach Puteoli.
14Nufa dinna atmaten i ɣ iḥellelen a neqqim yid-sen sebɛa wussan, syenna nkemmel abrid ɣer temdint n Ṛuma.
14Daselbst fanden wir Brüder und wurden von ihnen gebeten, sieben Tage zu bleiben, und so gelangten wir nach Rom.
15Mi slan yis-nneɣ watmaten n temdint n Ṛuma, usan-d armi d ssuq n Abyus akk-d wemkan yețțusemman « Tlata Țbernat » iwakken a ɣ-d-mmagren. Mi ten iwala Bulus, yefṛeḥ yeḥmed Ṛebbi yerna yuɣal-it-id lǧehd.
15Und von dort kamen die Brüder, als sie von uns gehört hatten, uns entgegen bis gen Appii Forum und Tres Tabernä. Als Paulus sie sah, dankte er Gott und faßte Mut.
16Mi newweḍ ɣer temdint n Ṛuma, serrḥen-as i Bulus ad izdeɣ deg yiwen wexxam, nețța d yiwen uɛeskṛi i t yețɛassan.
16Da wir aber nach Rom kamen, übergab der Hauptmann die Gefangenen dem Obersten der Leibwache; dem Paulus aber wurde gestattet, für sich zu bleiben mit dem Soldaten, der ihn bewachte.
17Mi ɛeddan tlata wussan, Bulus yessawel i imeqqranen n wat Isṛail. Mi d-nnejmaɛen, Bulus yenna yasen : Ay atmaten, ɣas akken ur xdimeɣ acemma i gxulfen agdud d leɛwayed n lejdud-nneɣ, ṭṭfen-iyi ɣer lḥebs di temdint n Lquds, sellmen-iyi ger ifassen n lɛeskeṛ n Ṛuman.
17Es begab sich aber nach drei Tagen, daß er die Vornehmsten der Juden zusammenrief. Und als sie versammelt waren, sprach er zu ihnen: Ihr Männer und Brüder, wiewohl ich nichts wider das Volk oder die Gebräuche der Väter getan habe, bin ich gefangen von Jerusalem aus in die Hände der Römer überliefert worden.
18Mi yi-beḥten, bɣan ad iyi serrḥen axaṭer ur ufin ara deg-i sebba s wayes ara ḥekmen fell-i s lmut.
18Diese wollten mich freilassen, nachdem sie mich verhört hatten, weil keine todeswürdige Schuld bei mir vorlag.
19Imi ur qbilen ara wat Isṛail ad iyi-d-serrḥen iṛumaniyen, iḥettem-iyi lḥal ad rẓeɣ ccṛeɛ ɣer Qayṣer ; lameɛna mačči d acetki i bɣiɣ ad ccetkiɣ ɣef wegdud-iw.
19Da aber die Juden widersprachen, war ich genötigt, mich auf den Kaiser zu berufen, nicht als ob ich gegen mein Volk etwas zu klagen hätte.
20Daymi i bɣiɣ a kkun-ẓreɣ, ad mmeslayeɣ yid-wen axaṭer ɣef ddemma n usirem n wat Isṛail i țwarzeɣ s snasel-agi.
20Aus diesem Grunde also habe ich euch rufen lassen, um euch zu sehen und mit euch zu sprechen; denn um der Hoffnung Israels willen umschließt mich diese Kette.
21Imeqqranen n wat Isṛail nnan-as : Ur d-neṭṭif ula d yiwet n tebṛaț si tmurt n Yahuda ɣef wayen yeɛnan tamsalt-ik, ula d yiwen seg watmaten ur d-yusi ad iccetki neɣ a ɣ-d-yini ayen n diri fell-ak.
21Sie aber sprachen zu ihm: Wir haben weder Briefe deinethalben aus Judäa empfangen, noch ist jemand von den Brüdern gekommen, der über dich etwas Böses berichtet oder gesagt hätte.
22Lameɛna nebɣa a nsel s ɣuṛ-ek ayen akka s wacu i tumneḍ, ma d ayen yeɛnan tajmaɛt-agi seg i d-tekkiḍ, neẓra belli di yal amkan tețmagar-ed uguren.
22Wir wollen aber gerne von dir hören, was du für Ansichten hast; denn von dieser Sekte ist uns bekannt, daß ihr allenthalben widersprochen wird.
23Dɣa msefhamen ɣef wass nniḍen i deg ara mlilen. Mi d yewweḍ wass-nni, usan-d deg waṭas yid-sen ɣer wexxam n Bulus. Si ṣṣbeḥ armi ț-țameddit, Bulus yețbecciṛ-asen ɣef tgeldit n Ṛebbi s ccariɛa n Musa ț-țektabin n lenbiya, yețqellib a ten-iqenneɛ iwakken ad amnen s Sidna Ɛisa.
23Nachdem sie ihm nun einen Tag bestimmt hatten, kamen mehrere zu ihm in die Herberge. Diesen legte er vom Morgen bis zum Abend in einem ausführlichen Zeugnis das Reich Gottes dar und suchte sie von Jesus zu überzeugen, ausgehend von dem Gesetze Moses und von den Propheten.
24Kra umnen s wayen i d-yenna, ma d wiyaḍ ugin ad amnen.
24Und die einen ließen sich von dem überzeugen, was er sagte, die andern aber blieben ungläubig.
25Mi țeddun ad ṛuḥen mazal lxilaf gar-asen, dɣa Bulus yerna-yasen imeslayen-agi : Ț-țideț ayen i d-yenna Ṛṛuḥ iqedsen i lejdud-nwen s yimi n nnbi Iceɛya
25Und da sie sich nicht einigen konnten, trennten sie sich, nachdem Paulus den Ausspruch getan hatte: Wie trefflich hat der heilige Geist durch den Propheten Jesaja zu unsern Vätern geredet,
26mi d-yenna : Ṛuḥ ɣer wegdud-agi tiniḍ-asen : ɣas aț-țeslem s imeẓẓuɣen-nwen ur tfehmem ara ; aț-țemmuqlem s wallen-nwen ur tețwalim ara,
26als er sprach: «Gehe hin zu diesem Volke und sprich: Mit den Ohren werdet ihr hören und nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr sehen und nicht erkennen;
27imi ul n wegdud-agi yuɣal d azṛu ; qeflen imeẓẓuɣen-nsen, qemcen allen-nsen ; ur bɣin ara ad walin s wallen-nsen, d slen s imeẓẓuɣen-nsen, ad fehmen s wul-nsen, iwakken a d-uɣalen ɣuṛ-i ad beddlen tikli akken a ten-sseḥluɣ !
27denn das Herz dieses Volkes ist verstockt, und mit den Ohren hören sie schwer, und ihre Augen haben sie zugeschlossen, damit sie nicht etwa mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile!»
28Atan ihi tura leslak n Sidi Ṛebbi ad ițțunefk i leǧnas nniḍenur nelli ara n wat Isṛail axaṭer nutni a s-semḥessen yerna a t-qeblen.
28So sei euch nun kund, daß den Heiden dieses Heil Gottes gesandt ist; sie werden auch hören!
29Mi d-yenna Bulus ayagi, ffɣen-d imeqqranen n wat Isṛail, leḥḥun țemjadalen wway gar-asen.
29Und als er das gesagt hatte, liefen die Juden davon und hatten viel Wortwechsel miteinander.
30Bulus yeqqim sin iseggasen deg wexxam-nni i gekra. Isṭerḥib s kra n win i d-yețțasen a t-iẓer.
30Paulus aber blieb zwei Jahre in einer eigenen Mietwohnung und nahm alle auf, die ihm zuliefen,
31Yețbecciṛ tageldit n Ṛebbi s tlelli, isselmad-asen ayen akk yeɛnan Sidna Ɛisa Lmasiḥ, ulac win i t-iḥebsen.
31predigte das Reich Gottes und lehrte von dem Herrn Jesus Christus mit aller Freimütigkeit und ungehindert.