1Nekk Bulus, yellan d aqeddac n Ɛisa Lmasiḥ, țwaxtaṛeɣ ad iliɣ d ṛṛasul, iwakken ad beccṛeɣ lexbaṛ n lxiṛ n Sidi Ṛebbi.
1Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, ausgesondert zum Evangelium Gottes,
2Lexbaṛ-agi n lxiṛ i d-yewɛed Sidi Ṛebbi si zik s yimi n lenbiya di tira iqedsen,
2welches vorher verheißen wurde durch seine Propheten in heiligen Schriften,
3d ayen yeɛnan Mmi-s, Ɛisa Lmasiḥ Ssid-nneɣ i d-ilulen d amdan seg wedrum n Dawed,
3betreffs seines Sohnes, der hervorgegangen ist aus dem Samen Davids nach dem Fleisch
4yețțusemma d Mmi-s n Ṛebbi s tezmert n Ṛṛuḥ iqedsen, s ḥeggu-ines si ger lmegtin.
4und erwiesen als Sohn Gottes in Kraft nach dem Geiste der Heiligkeit durch die Auferstehung von den Toten, Jesus Christus, unser Herr;
5Yis i ɣ-ixdem Sidi Ṛebbi lemziya a nili d imceggɛen, iwakken a d-nawi s yisem-is imdanen n leǧnas meṛṛa ad amnen yis yerna ad aɣen awal-is.
5durch welchen wir Gnade und Apostelamt empfangen haben, um für seinen Namen Glaubensgehorsam zu verlangen unter allen Völkern,
6Yessawel-awen-d ula i kunwi yellan ger leǧnas-agi, iwakken aț-țilim d ayla n Ɛisa Lmasiḥ.
6unter welchen auch ihr seid, Berufene Jesu Christi;
7I wid akk yellan di temdint n Ṛuma, i gḥemmel Sidi Ṛebbi, iwumi i d-yessawel ad ilin d ayla-s : ṛṛeḥma ț-țalwit a wen-d-țțunefkent s ɣuṛ Sidi Ṛebbi baba-tneɣ akk-d Ssid-nneɣ Ɛisa Lmasiḥ.
7allen zu Rom anwesenden Geliebten Gottes, den berufenen Heiligen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unsrem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
8Di tazwara, ad ḥemdeɣ Sidi Ṛebbi fell-awen meṛṛa s yisem n Ɛisa Lmasiḥ, axaṭer yeffeɣ lexbaṛ di ddunit meṛṛa belli tumnem s Lmasiḥ.
8Zuerst danke ich meinem Gott durch Jesus Christus für euch alle, daß euer Glaube in der ganzen Welt verkündigt wird.
9Sidi Ṛebbi i ɛebbdeɣ seg ul-iw, i ɣef qeddceɣ imi țbecciṛeɣ lexbaṛ n lxiṛ yeɛnan Mmi-s, yeẓra belli țțadreɣ-kkun-id dima m'ara deɛɛuɣ ɣuṛ-es.
9Denn Gott, welchem ich in meinem Geist diene am Evangelium seines Sohnes, ist mein Zeuge, wie unablässig ich euer gedenke,
10Ssutureɣ mkul ass i Sidi Ṛebbi iwakken ma yebɣa, ad afeɣ abrid amek ara n-aseɣ ɣuṛ-wen.
10indem ich allezeit in meinen Gebeten flehe, ob mir nicht endlich einmal durch den Willen Gottes das Glück zuteil werden möchte, zu euch zu kommen.
11Acḥal i bɣiɣ a kkun-ẓreɣ, akken a kkun-slemdeɣ ɣef kra n tukciwin i d-ițțak Ṛṛuḥ iqedsen iwakken aț țǧehdem ;
11Denn mich verlangt darnach, euch zu sehen, um euch etwas geistliche Gabe mitzuteilen, damit ihr gestärkt werdet,
12yerna m'ara n-awḍeɣ ɣuṛ-wen, a nemseǧhad wway gar aneɣ ; kunwi s liman-nwen, nekk s liman-inu, imi yiwen n liman i ɣ-isdukklen.
12das heißt aber, daß ich mitgetröstet werde unter euch durch den gemeinschaftlichen Glauben, den euren und den meinen.
13Ay atmaten, bɣiɣ aț-țeẓrem belli acḥal n tikkal i ɛerḍeɣ a n-aseɣ ɣuṛ-wen, iwakken lxedma inu a wen-d-teglu s kra n lfayda, am akken i d-tewwi lfayda i leǧnas nniḍen ; meɛna ar tura mazal țmagareɣ-ed uguren.
13Ich will euch aber nicht verschweigen, meine Brüder, daß ich mir schon oftmals vorgenommen habe, zu euch zu kommen (ich wurde aber verhindert bis jetzt), um auch unter euch etwas Frucht zu schaffen, gleichwie unter den übrigen Nationen;
14Ilaq-iyi ad ṛuḥeɣ ɣer yemdanen n ddunit meṛṛa, ɣer leǧnas itqeddmen akk-d wid ur netqeddem ara, ɣer wid yeɣṛan d wid ur neɣṛi ara.
14denn ich bin ein Schuldner sowohl den Griechen als den Barbaren, sowohl den Weisen als den Unverständigen;
15Daymi i bɣiɣ ad beccṛeɣ daɣen lexbaṛ-agi n lxiṛ, i kunwi yellan di temdint n Ṛuma.
15darum bin ich, soviel an mir liegt, bereit, auch euch in Rom das Evangelium zu verkündigen.
16Ur ssetḥaɣ ara s lexbaṛ-agi n lxiṛ, axaṭer ț-țazmert n Sidi Ṛebbi i leslak n kra win yumnen yis ; di tazwara i wat Isṛail, a d-ḍefṛen leǧnas nniḍen.
16Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist Gottes Kraft zur Rettung für jeden, der glaubt, zuerst für den Juden, dann auch für den Griechen;
17Lexbaṛ-agi n lxiṛ ibeggen-ed amek i gețțarra Sidi Ṛebbi imdanen d iḥeqqiyen s liman, axaṭer s liman kan i nezmer a nuɣal d iḥeqqiyen si tazwara alamma ț-țaggara. Akken yura di tira iqedsen : Aḥeqqi ad yidir s liman.
17denn es wird darin geoffenbart die Gerechtigkeit Gottes aus Glauben zum Glauben, wie geschrieben steht: «Der Gerechte wird infolge von Glauben leben».
18Sidi Ṛebbi ițbeggin-ed urrif-is seg igenni ɣef ddnub d cceṛ n yemdanen i gețɣummun lḥeqq s lbaṭel ;
18Es offenbart sich nämlich Gottes Zorn vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, welche die Wahrheit durch Ungerechtigkeit aufhalten,
19axaṭer ayen akk i glaqen a t-issinen ɣef Sidi Ṛebbi, ẓran-t ; d Ṛebbi s yiman-is i sen-t-id isbeggnen.
19weil das von Gott Erkennbare unter ihnen offenbar ist, da Gott es ihnen geoffenbart hat;
20Seg wasmi i d-yexleq ddunit, ayen akk yeffren ɣef wallen, nețwali-t di lecɣal-is ; nezmer a neɛqel belli d nețța kan i d Ṛebbi yesɛan tazmert ur nfennu ; daymi wigi ulac fell-asen ssmaḥ.
20denn sein unsichtbares Wesen, das ist seine ewige Kraft und Gottheit, wird seit Erschaffung der Welt an den Werken durch Nachdenken wahrgenommen, so daß sie keine Entschuldigung haben.
21?as akken ẓran yella Ṛebbi, ur setɛeṛfen ara yis ; ur t-ḥmiden, ur t-ckiṛen, lameɛna țkemmilen deg yir ixemmimen-nsen armi iɣumm ṭṭlam ulawen-nsen.
21Denn obschon sie Gott erkannten, haben sie ihn doch nicht als Gott gepriesen und ihm nicht gedankt, sondern sind in ihren Gedanken in eitlen Wahn verfallen, und ihr unverständiges Herz wurde verfinstert.
22?țaran iman-nsen d lɛuqal armi uɣalen d imejhal.
22Da sie sich für weise hielten, sind sie zu Narren geworden
23Beddlen lɛaḍima n Sidi Ṛebbi yeddren s lmeṣnuɛat yesɛan ṣṣifa n wemdan ifennun, ṣṣifa n leḍyuṛ, n lewḥuc yesɛan ṛebɛa iḍaṛṛen, d wayen akk ileḥḥun ɣef wuɛebbuḍ ;
23und haben die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes vertauscht mit dem Bild vom vergänglichen Menschen, von Vögeln und vierfüßigen und kriechenden Tieren.
24daymi i ten-yeǧǧa Sidi Ṛebbi tebɛen lebɣi n wulawen-nsen, xeddmen ticmatin, ṣṣawḍen armi kksen lḥeṛma ɣef yiman-nsen.
24Darum hat sie auch Gott dahingegeben in die Gelüste ihrer Herzen, zur Unreinigkeit, daß sie ihre eigenen Leiber untereinander entehren,
25Beddlen tideț n Sidi Ṛebbi s lekdeb, ɛebbden ayen yețwaxelqen, ǧǧan win i d-ixelqen kullec, nețța i gețțubarken i dayem ; Amin !
25sie, welche die Wahrheit Gottes mit der Lüge vertauschten und dem Geschöpf mehr Ehre und Dienst erwiesen als dem Schöpfer, der da gelobt ist in Ewigkeit. Amen!
26?-țagi i d sebba i ɣef ten-yeǧǧa Sidi Ṛebbi di lɛaṛ n ccehwat-nsen ; tilawin țbeddilent irgazen s tilawin.
26Darum hat sie Gott auch dahingegeben in entehrende Leidenschaften. Denn ihre Frauen haben den natürlichen Gebrauch vertauscht mit dem widernatürlichen;
27Ula d irgazen țțaǧan tilawin, ițenkkar uḥaṛuq wway gar-asen, țemyexdamen lɛaṛ ; d wagi i d lexlaṣ i yuklalen ɣef tidderɣelt-nsen.
27gleicherweise haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau verlassen und sind gegeneinander entbrannt in ihrer Begierde und haben Mann mit Mann Schande getrieben und den verdienten Lohn ihrer Verirrung an sich selbst empfangen.
28Imi ugin ad issinen Ṛebbi, Sidi Ṛebbi yeǧǧa-ten di lɛeqliya-nsen iɛewjen iwakken ad xedmen ayen ur nlaq ara.
28Und gleichwie sie Gott nicht der Anerkennung würdigten, hat Gott auch sie dahingegeben in unwürdigen Sinn, zu verüben, was sich nicht geziemt,
29?čuṛen d lbaṭel akk-d wayen n diri : d ṭṭmeɛ, d cceṛ, ț-țismin ; d at tmegṛaḍ, d at ccwal, d at tḥila, d at tiḥeṛci, d iqeṛṛaḍen.
29als solche, die voll sind von aller Ungerechtigkeit, Schlechtigkeit, Habsucht, Bosheit; voll Neid, Mordlust, Zank, Trug und Tücke,
30Wa yekkat deg wa, d iɛdawen n Ṛebbi, ur țneḥcamen ara, d imzuxiyen, d ikeddaben ; snulfuyen-d cceṛ, țɛaṣin lwaldin-nsen.
30Ohrenbläser, Verleumder, Gottesverächter, Freche, Übermütige, Prahler, erfinderisch im Bösen, den Eltern ungehorsam;
31Ur sɛin lefhama, ur sɛin laman, ulac deg wulawen-nsen ṛṛeḥma neɣ leḥnana.
31unverständig, unbeständig, lieblos, unversöhnlich, unbarmherzig;
32?as akken ẓran lḥisab n Sidi Ṛebbi yețṛaǧu wid ixeddmen annect-agi yerna uklalen lmut, țkemmilen di tikli-nsen yerna feṛḥen s wid ixeddmen am nutni.
32welche, wiewohl sie das Urteil Gottes kennen, daß die, welche solches verüben, des Todes würdig sind, es nicht nur selbst tun, sondern auch Gefallen haben an denen, die es verüben.