1Zik-nni, acḥal iberdan i d-ihdeṛ Sidi Ṛebbi seg yimi n lenbiya s țebcirat yemxalafen ;
1Nachdem Gott vor Zeiten manchmal und auf mancherlei Weise zu den Vätern geredet hat durch die Propheten, hat er zuletzt in diesen Tagen zu uns geredet durch den Sohn,
2ma deg ussan-agi yellan d ussan ineggura, yemmeslay-aɣ-d s Mmi-s, yerra kullec ger ifassen-is, yis i d-ixleq ddunit meṛṛa.
2welchen er zum Erben von allem eingesetzt, durch welchen er auch die Weltzeiten gemacht hat;
3D nețța i d-isbeggnen ccbiha n tideț akk-d tmanegt tameqqrant n Sidi Ṛebbi akken tella, s tezmert n wawal-is i gbedd lsas n ddunit meṛṛa. Mi gessazdeg imdanen si ddnubat-nsen, yeṭṭef amkan n lḥekma deg igenwan ɣer tama tayeffust n Sidi Ṛebbi ;
3welcher, da er die Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und der Ausdruck seines Wesens ist und alle Dinge trägt mit dem Wort seiner Kraft, und nachdem er die Reinigung unserer Sünden durch sich selbst vollbracht, sich zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt hat
4yekka-d sennig n lmalayekkat, axaṭer Sidi Ṛebbi yefka-yas isem yugaren isem-nsent.
4und um so viel mächtiger geworden ist als die Engel, als der Name, den er ererbt hat, ihn vor ihnen auszeichnet.
5Anwa lmelk iwumi yenna Sidi Ṛebbi : Kečč d Mmi, d nekk i k-id-yefkan ɣer ddunit ass-a . Anwa lmelk i ɣef i d-yenna : Nekk ad iliɣ d Baba-s, nețța ad yili d Mm i.
5Denn zu welchem von den Engeln hat er jemals gesagt: «Du bist mein Sohn; heute habe ich dich gezeugt»? Und wiederum: «Ich werde sein Vater sein, und er wird mein Sohn sein»?
6Asmi i d-yefka amenzu ɣer ddunit yenna-d : L malayekkat meṛṛa n Sidi Ṛebbi ad seǧǧdent zdat-es a t-ɛebdent.
6Und wie er den Erstgeborenen wiederum in die Welt einführt, spricht er: «Und es sollen ihn alle Engel Gottes anbeten!»
7Yenna-d daɣen ɣef lmalayekkat : Yesseqdac lmalayekkat-is am aḍu, iqeddacen-is am uḥeǧǧaǧu n tmes .
7Von den Engeln zwar heißt es: «Er macht seine Engel zu Winden und seine Diener zu Feuerflammen»;
8Ma ɣef Mmi-s yenna-d : Amkan n lḥekma-k a Ṛebbi ibedd i dayem, t azmert n tgeldit-ik, ț-țazmert taḥeqqit.
8aber von dem Sohn: «Dein Thron, o Gott, währt von Ewigkeit zu Ewigkeit. Das Zepter deines Reiches ist ein gerades Zepter;
9 Tḥemmleḍ lḥeqq tkeṛheḍ lbaṭel, daymi a Ṛebbi, Illu-inek , idhen aqeṛṛuy-ik s zzit n lfeṛḥ, isbedd-ik d agellid, d k ečč i gextaṛ ger yeṛfiqen-ik.
9du hast Gerechtigkeit geliebt und Ungerechtigkeit gehaßt, darum hat dich, Gott, dein Gott mit Freudenöl gesalbt, mehr als deine Genossen!»
10Yerna yenna : D kečč a Ṛebbi i gessersen lsas n ddunit si tazwara, d ifassen-ik i gfeṣṣlen igenwan ;
10Und: «Du, Herr, hast im Anfang die Erde gegründet, und die Himmel sind deiner Hände Werk.
11 nutni ad fnun ma d kečč aț-țdumeḍ , ad uɣalen meṛṛa d iqdime n am llebsa taqdimt,
11Sie werden vergehen, du aber bleibst; sie werden alle veralten wie ein Kleid,
12 a ten-tbeddleḍ a m akken tețwabeddal llebsa, a ten-tețleḍ am ubeṛnus, ma d kečč ur tețbeddileḍ ar a, ussan-ik ur țfakan ara .
12und wie einen Mantel wirst du sie zusammenrollen, und sie sollen verwandelt werden. Du aber bleibst, der du bist, und deine Jahre nehmen kein Ende.»
13Anwa lmelk iwumi yenna : ?ṭef amkan n lḥekma ɣer tama-w tayeffust, alamma rriɣ-ed iɛdawen-ik seddaw n iḍaṛṛen-ik ?
13Zu welchem von den Engeln aber hat er jemals gesagt: «Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße»?
14D acu-tent lmalayekkat ? D leṛwaḥ iqeddcen ɣef Sidi Ṛebbi, i d-ițceggiɛ iwakken ad ɛiwnent wid iwumi i d-yețțunefk leslak n Sidi Ṛebbi, d lweṛt !
14Sind sie nicht allzumal dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienste um derer willen, welche das Heil ererben sollen?