1?ef wayagi, ilaq a neṭṭef deg uselmed n tideț i nesla, a t neḥrez iwakken ur nțeffeɣ ara i webrid.
1Darum sollen wir desto mehr auf das achten, was wir gehört haben, damit wir nicht etwa daran vorbeigleiten.
2Imeslayen i d-wwint lmalayekkat sɛan azal, kra n win ur neqbil ara, ur netbiɛ ara imeslayen-agi yuklal lɛiqab,
2Denn wenn das durch Engel gesprochene Wort zuverlässig war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam den gerechten Lohn empfing,
3amek ara nemneɛ ma yella ur neḥsib ara leslak ameqqran yecban wagi ? Leslak-agi i d-ibecceṛ Ssid-nneɣ si tazwara, ɛawden-aɣ-t-id daɣen wid i s-yeslan.
3wie wollen wir entfliehen, wenn wir ein so großes Heil versäumen, welches zuerst durch den Herrn gepredigt wurde und dann von denen, die ihn gehört hatten, uns bestätigt worden ist?
4Sidi Ṛebbi ibeggen-ed tideț n cchada-nsen s licaṛat d lbeṛhanat d waṭas n leɛǧayeb akk-d tezmert n Ṛṛuḥ iqedsen, akken yella di lebɣi-ines.
4Und Gott gab sein Zeugnis dazu mit Zeichen und Wundern und mancherlei Kraftwirkungen und Austeilungen des heiligen Geistes nach seinem Willen.
5Mačči i lmalayekkat iwumi yefka Sidi Ṛebbi lḥekma ɣef ddunit i d-iteddun i ɣef d-nețmeslay.
5Denn nicht Engeln hat er die zukünftige Welt, von der wir reden, unterstellt.
6Yella win i d-icehden ɣef wayagi di tira iqedsen, yenna-d : D acu-t wemdan iwakken a t-id-temmektiḍ , a d-terreḍ ddehn-ik ɣuṛ-es ; d acu-t mmi-s n wemdan iwakken a d-telhiḍ yid-es ?
6Es bezeugt aber einer irgendwo und spricht: «Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, daß du zu ihm siehst?
7 Terriḍ-t seddaw n lmalayekkat i kra n lweqt , mbeɛd tefkiḍ-as lqima d lɛezz,
7Du hast ihn ein wenig niedriger gemacht als die Engel, mit Herrlichkeit und Ehre hast du ihn gekrönt; alles hast du unter seine Füße getan.»
8 terriḍ kullec seddaw iḍaṛṛen-is. Mi gerra Sidi Ṛebbi kullec seddaw iḍaṛṛen-is, yefka-yas ad iḥkem ɣef kullec ; ladɣa urɛad nwala tura yeḥkem ɣef kullec.
8Indem er ihm aber alles unterwarf, ließ er ihm nichts ununterworfen; jetzt aber sehen wir, daß ihm noch nicht alles unterworfen ist;
9Lameɛna Ɛisa, win akken yerra Sidi Ṛebbi seddaw n lmalayekkat i kra n lweqt, nețwali-t tura di tmanegt-is yeččuṛ d lɛezz ɣef ddemma n leɛtab n lmut-is ; s ṛṛeḥma n Sidi Ṛebbi i gemmut ɣef yemdanen meṛṛa.
9den aber, der ein wenig unter die Engel erniedrigt worden ist, Jesus, sehen wir wegen des Todesleidens mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt, damit er durch Gottes Gnade für jedermann den Tod schmeckte.
10Sidi Ṛebbi i d-ixelqen kullec yerna kullec d ayla-s, yehwa-yas ad issiweḍ ccan n Ɛisa amsellek n yemdanen ɣer lekmal, mi t-id isɛedda si leɛtab ameqqran, iwakken a d-yawi aṭas n yemdanen ɣer lɛaḍima-s ;
10Denn es ziemte dem, um dessentwillen alles und durch den alles ist, als er viele Kinder zur Herrlichkeit führte, den Anführer ihres Heils durch Leiden zu vollenden.
11axaṭer Sidna Ɛisa i gṣeffun si ddnub akk-d wid i gețwaṣeffan, yiwen i ten-id-ifkan. Daymi ur yessetḥa ara yis-sen, isemma-yasen « atmaten-is »
11Denn sowohl der, welcher heiligt, als auch die, welche geheiligt werden, stammen alle von einem ab.
12mi genna : A d beccṛeɣ isem-ik i watmaten-iw, a k-ḥemdeɣ di tlemmast n tejmaɛt n watmaten .
12Aus diesem Grunde schämt er sich auch nicht, sie Brüder zu nennen, sondern spricht: «Ich will deinen Namen meinen Brüdern verkündigen; inmitten der Gemeinde will ich dir lobsingen!»
13Yenna daɣen : Ad țekleɣ ɣef Sidi Ṛebbi . Yerna yenna : Aql-iyi nekk d warrac i yi-d-ifka Sidi Ṛebbi.
13Und wiederum: «Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen»; und wiederum: «Siehe, ich und die Kinder, die mir Gott gegeben hat.»
14Imi arrac-agi țwaxelqen s weksum d idammen, ula d nețța yusa-d s ṣṣifa n wemdan iwakken ad iɣleb s lmut-is Cciṭan, win akken iḥekkmen ɣef lmut,
14Da nun die Kinder Fleisch und Blut gemeinsam haben, ist er in ähnlicher Weise dessen teilhaftig geworden, damit er durch den Tod den außer Wirksamkeit setzte, der des Todes Gewalt hat, nämlich den Teufel,
15ad ikkes lxuf i wid akk yezgan d aklan seddaw uzaglu n lmut, a ten-isellek ;
15und alle diejenigen befreite, welche durch Todesfurcht ihr ganzes Leben hindurch in Knechtschaft gehalten wurden.
16axaṭer ur d-yusi ara ad iɛiwen lmalayekkat meɛna yusa-d ad iɛiwen tarwa n Sidna Ibṛahim.
16Denn er nimmt sich ja nicht der Engel an, sondern des Samens Abrahams nimmt er sich an.
17Daymi i s-ilaq a d-yas s ṣṣifa n wemdan am atmaten-is iwakken ad yuɣal d lmuqeddem ameqqran i ɣef yella lețkal, yeččuṛen d ṛṛeḥma, ad iqdec ɣef Sidi Ṛebbi seg ul yerna ad ikkes ddnubat n yemdanen meṛṛa.
17Daher mußte er in allem den Brüdern ähnlich werden, damit er barmherzig würde und ein treuer Hoherpriester vor Gott, um die Sünden des Volkes zu sühnen;
18Imi nețța s yiman-is yenneɛtab deg ujeṛṛeb, yezmer ad iɛiwen wid ara yețțujeṛben.
18denn worin er selbst gelitten hat, als er versucht wurde, kann er denen helfen, die versucht werden.