1Di taddart n Bitanya, llant snat n tyestmatin, Marṭa d Meryem akk-d gma-tsent Laɛẓar ;
1Es war aber einer krank, Lazarus von Bethanien, aus dem Dorfe der Maria und ihrer Schwester Martha,
2Meryem, ț-țin akken i gdehnen iḍaṛṛen n Sidna Ɛisa s zzit n leɛṭeṛ terna teṣfeḍ-iten s ucebbub-is ; tesɛa gma-s Laɛẓar, yehlek yenṭer.
2nämlich der Maria, die den Herrn gesalbt und seine Füße mit ihren Haaren getrocknet hat; deren Bruder Lazarus war krank.
3Yessetma-s ceggɛent ɣer Sidna Ɛisa a s-inin : A Sidi, atan weḥbib-ik yuḍen.
3Da ließen ihm die Schwestern sagen: Herr, siehe, den du lieb hast, der ist krank!
4Mi gesla Sidna Ɛisa s lexbaṛ-agi yenna : Lehlak-agi ur yeṣṣawaḍ ara ɣer lmut, lameɛna a d-yesbeggen tamanegt n Ṛebbi ; yis daɣen ara d-tban tmanegt n Mmi-s n Ṛebbi.
4Als Jesus es hörte, sprach er: Diese Krankheit ist nicht zum Tode, sondern zur Ehre Gottes, damit der Sohn Gottes dadurch verherrlicht werde!
5Sidna Ɛisa iḥemmel aṭas Marṭa, Meryem akk-d Laɛẓar.
5Jesus aber liebte Martha und ihre Schwester und Lazarus.
6?as akken yesla s Laɛẓar yuḍen , yerna sin wussan deg wemkan-nni anda yella.
6Als er nun hörte, daß jener krank sei, blieb er noch zwei Tage an dem Orte, wo er war.
7Dɣa yenna i inelmaden-is : Eyyaw a nuɣalet ɣer tmurt n Yahuda.
7Dann erst spricht er zu den Jüngern: Laßt uns wieder nach Judäa ziehen!
8Nnan-as : A Sidi, mačči aṭas aya segmi țnadin wat Isṛail a k-nɣen s iblaḍen, tura tebɣiḍ aț-țuɣaleḍ ɣer dinna ?
8Die Jünger sprechen zu ihm: Rabbi, eben noch haben dich die Juden zu steinigen gesucht, und du begibst dich wieder dorthin?
9Sidna Ɛisa yerra-yasen : Eɛni ur llint ara tnac n swayeɛ deg wass ? Ma ileḥḥu yiwen deg wass ur t-kkaten ara wuguren axaṭer tella tafat, yețwali abrid.
9Jesus antwortete: Hat der Tag nicht zwölf Stunden? Wenn jemand bei Tage wandelt, so stößt er nicht an, denn er sieht das Licht dieser Welt.
10Lameɛna ma ileḥḥu deg iḍ ad imḍerkal axaṭer ulac tafat.
10Wenn aber jemand bei Nacht wandelt, so stößt er an, weil das Licht nicht in ihm ist.
11Mi d-yenna ayagi, yerna yenna yasen : Aḥbib-nneɣ Laɛẓar tewwi-t tnafa, ad ṛuḥeɣ a t-id-ssakiɣ.
11Solches sprach er, und darnach sagte er zu ihnen: Unser Freund Lazarus ist entschlafen; aber ich gehe hin, um ihn aus dem Schlafe zu erwecken.
12?ef wayagi inelmaden-is nnan as : A Sidi, ma ț-țaguni i geṭṭes ihi a d-yekker.
12Da sprachen seine Jünger: Herr, ist er entschlafen, so wird er genesen!
13Sidna Ɛisa yenna-d ayagi ɣef lmut n Laɛẓar, nutni nwan ɣef tguni i d-yemmeslay.
13Jesus aber hatte von seinem Tode geredet; sie meinten aber, er rede von dem natürlichen Schlaf.
14Dɣa yenna-yasen ɛinani : Laɛẓar yemmut,
14Da sagte es ihnen Jesus frei heraus: Lazarus ist gestorben;
15yerna feṛḥeɣ ɣef ddemma-nwen imi ur lliɣ ara dinna di teswiɛt-nni, axaṭer ayagi d ayen ara yernun di liman-nwen. Eyyaw tura a nṛuḥet ɣuṛ-es.
15und ich bin froh um euretwillen, daß ich nicht dort gewesen bin, damit ihr glaubet. Aber lasset uns zu ihm gehen!
16?uma iwumi qqaṛen Akniw, yenna i inelmaden nniḍen : Eyyaw a neddut ula d nukkni iwakken a nemmet yid-es.
16Da sprach Thomas, der Zwilling genannt wird, zu den Mitjüngern: Lasset uns auch hingehen, daß wir mit ihm sterben!
17Mi qṛib ad yaweḍ ɣer dinna, Sidna Ɛisa yesla belli ṛebɛa wussan aya segmi i meḍlen Laɛẓar.
17Als nun Jesus hinkam, fand er ihn schon vier Tage im Grabe liegend.
18Ad ilin wazal n tlata alaf kilumitrat ger taddart n Bitanya ț-țemdint n Lquds.
18Bethanien aber war nahe bei Jerusalem, ungefähr fünfzehn Stadien weit.
19Daymi aṭas n lɣaci i d-yusan ɣer Marṭa d Meryem a tent-ṣebbṛen ɣef lmut n gma-tsent.
19Und viele von den Juden waren zu Martha und Maria gekommen, um sie wegen ihres Bruders zu trösten.
20Akken kan i tesla Marṭa belli Sidna Ɛisa iteddu-d ɣer taddart, tuzzel ɣuṛ-es a t-temmager. Ma d Meryem teqqim deg wexxam.
20Als Martha nun hörte, daß Jesus komme, lief sie ihm entgegen, Maria aber blieb im Hause.
21Marṭa tenna i Sidna Ɛisa : A Sidi, lemmer dagi i telliḍ, tili gma ur yemmut ara.
21Da sprach Martha zu Jesus: Herr, wärest du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben!
22Lameɛna ẓriɣ ula ț-țura, ayen akk ara tessutreḍ i Ṛebbi a k-t-id-yeqbel.
22Aber auch jetzt weiß ich, was immer du von Gott erbitten wirst, das wird Gott dir geben.
23Sidna Ɛisa yenna-yas : Gma-m a d-yuɣal ɣer tudert.
23Jesus spricht zu ihr: Dein Bruder soll auferstehen!
24Marṭa terra-yas : ?riɣ a d-yuɣal ɣer tudert ass aneggaru, ass n ḥeggu n lmegtin.
24Martha spricht zu ihm: Ich weiß, daß er auferstehen wird in der Auferstehung am letzten Tage.
25Sidna Ɛisa yenna-yas : D nekk i d ḥeggu, d nekk i ț-țudert. Win ara yesɛun laman deg-i, ad yidir ɣas ma yemmut.
25Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt;
26Yal amdan yeddren, yumnen yis-i, ur yețmețțat ara maḍi. Tumneḍ s wannect-agi ?
26und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?
27Marṭa tenna-yas : Umneɣ a Sidi, d kečč i d Lmasiḥ, d kečč i d Mmi-s n Ṛebbi, win akken ara d-yasen ɣer ddunit.
27Sie spricht zu ihm: Ja, Herr, ich glaube, daß du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.
28Syenna, Marṭa tṛuḥ tessawel i weltma-s Meryem tenna-yas s tuffra : Sidna Ɛisa yewweḍ-ed, yebɣa a kem-iẓer.
28Und als sie das gesagt hatte, ging sie weg und rief ihre Schwester Maria heimlich und sprach: Der Meister ist da und ruft dich!
29Mi tesla s lexbaṛ-agi, tekker Meryem tuzzel ɣer Sidna Ɛisa.
29Als diese es hörte, stand sie eilends auf und begab sich zu ihm.
30Yuɣ lḥal urɛad i d-yekcim ɣer taddart, mazal-it deg umkan-nni anda akken i t-temmuger Marṭa.
30Jesus war aber noch nicht in den Flecken gekommen, sondern befand sich noch an dem Orte, wo Martha ihm begegnet war.
31Wid yellan țṣebbiṛen deg-s deg wexxam, mi ț-walan tekker teffeɣ s tazzla, ḍefṛen-ț, nwan ɣer u?ekka i tṛuḥ iwakken aț-țețru ɣef gma-s.
31Als nun die Juden, die bei ihr im Hause waren und sie trösteten, sahen, daß Maria so eilends aufstand und hinausging, folgten sie ihr nach, in der Meinung, sie gehe zum Grabe, um dort zu weinen.
32Mi tewweḍ Meryem ɣer wemkan anda yella Sidna Ɛisa, akken kan i t-twala, teɣli ɣer iḍaṛṛen-is tenna : A Sidi, lemmer dagi i telliḍ tili gma ur yemmut ara.
32Als aber Maria dahin kam, wo Jesus war, und ihn sah, fiel sie ihm zu Füßen und sprach zu ihm: Herr, wärest du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben!
33Mi ț-iwala tețru nețțat d wid yellan yid-es, Sidna Ɛisa ijreḥ wul-is, tergagi tasa-s.
33Als nun Jesus sah, wie sie weinte, und wie die Juden, die mit ihr gekommen waren, weinten, ergrimmte er im Geiste und wurde bewegt
34Yenna-yasen : Anda i t-tmeḍlem ? Nutni rran-as : Eyya-d aț-țwaliḍ a Sidi.
34und sprach: Wo habt ihr ihn hingelegt? Sie sprechen zu ihm: Herr, komm und sieh!
35Dɣa Sidna Ɛisa yețru.
35Jesus weinte.
36Mi t-walan yețru, nnan : Walit acḥal i t-iḥemmel !
36Da sagten die Juden: Seht, wie hatte er ihn so lieb! Etliche aber von ihnen sprachen:
37Ma d kra deg-sen qqaṛen : Nețța i d-yerran iẓri i uderɣal, ur yezmir ara ad issemneɛ Laɛẓar si lmut !
37Konnte der, welcher dem Blinden die Augen aufgetan hat, nicht machen, daß auch dieser nicht stürbe?
38Sidna Ɛisa tejreḥ tasa-s tikkelt tis snat. Mi wwḍen ɣer u?ekka yellan d lɣaṛ imedlen s yiwen wezṛu d ameqqran,
38Jesus nun, indem er abermals bei sich selbst ergrimmte, kam zum Grabe. Es war aber eine Höhle, und ein Stein lag davor.
39Sidna Ɛisa yenna : Kkset azṛu-yagi ! Marṭa weltma-s n lmegget-nni tenna : A Sidi, ṛebɛa wussan aya segmi yețwamḍel, ad yili yebda yețriḥ !
39Jesus spricht: Hebet den Stein weg! Martha, die Schwester des Verstorbenen, spricht zu ihm: Herr, er riecht schon, denn er ist schon vier Tage hier.
40Sidna Ɛisa yerra-yas : Ur am-d-nniɣ ara ma tumneḍ aț-țwaliḍ tamanegt n Ṛebbi ?
40Jesus spricht zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt, wenn du glaubst, werdest du die Herrlichkeit Gottes sehen?
41Kksen azṛu-nni, dɣa Sidna Ɛisa yerfed allen-is ɣer igenni yenna : Tanemmirt-ik a Baba Ṛebbi axaṭer tqebleḍ taẓallit-iw.
41Da hoben sie den Stein weg. Jesus aber hob die Augen empor und sprach: Vater, ich danke dir, daß du mich erhört hast.
42Nekkini ẓriɣ tqebbleḍ-iyi daymen, lameɛna nniɣ-ed akka ɣef ddemma n wid i yi-d-yezzin dagi iwakken ad amnen belli d kečč i yi-d-iceggɛen.
42Doch ich weiß, daß du mich allezeit erhörst; aber um des umstehenden Volkes willen habe ich es gesagt, damit sie glauben, daß du mich gesandt hast.
43Imiren kan iɛeggeḍ s lǧehd yenna : A Laɛẓar, effeɣ-ed syenna !
43Und als er solches gesagt, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus!
44Ataya lmegget-nni yeffeɣ-ed seg uẓekka, idaṛṛen-is d ifassen-is țțlen, udem-is iɣumm s lekfen. Sidna Ɛisa yenna i wid yellan dinna : Kkset-as lekfen, teǧǧem-t ad iṛuḥ !
44Und der Verstorbene kam heraus, an Händen und Füßen mit Grabtüchern umwickelt und sein Angesicht mit einem Schweißtuch umhüllt. Jesus spricht zu ihnen: Bindet ihn los und laßt ihn gehen!
45Aṭas seg widak-nni i d-yeddan d Meryem umnen s Sidna Ɛisa mi walan ayen yexdem.
45Viele nun von den Juden, die zu Maria gekommen waren und sahen, was Jesus getan hatte, glaubten an ihn.
46Kra deg-sen ṛuḥen ɣer ifariziyen ṣṣawḍen-asen lexbaṛ.
46Etliche von ihnen aber gingen zu den Pharisäern und sagten ihnen, was Jesus getan hatte.
47Lmuqedmin imeqqranen d ifariziyen nnejmaɛen deg wexxam n ccṛeɛ, nnan : D acu ara nexdem ? Argaz-agi yexdem aṭas n lbeṛhanat,
47Da versammelten die Hohenpriester und Pharisäer den Hohen Rat und sprachen: Was wollen wir machen? Denn dieser Mensch tut viele Zeichen!
48ma neǧǧa-t ad ikemmel akka, lɣaci akk ad amnen yis ; a d-asen iṛumaniyen a ɣ-hudden lǧameɛ-nneɣ ț-țmurt-nneɣ.
48Lassen wir ihn so fortfahren, so werden alle an ihn glauben; und dann kommen die Römer und nehmen uns Land und Leute weg.
49Kayef yellan aseggas-nni d lmuqeddem ameqqran fell-asen,
49Einer aber von ihnen, Kajaphas, der in jenem Jahre Hoherpriester war, sprach zu ihnen:
50yenṭeq yenna-yasen : Ur teẓrim ara belli ad yemmet axiṛ yiwen ɣef lumma wala ad yenger wegdud-nneɣ ?
50Ihr wisset nichts und bedenket nicht, daß es für uns besser ist, ein Mensch sterbe für das Volk, als daß das ganze Volk verderbe!
51Ayagi mačči s ɣuṛ-es i d-yekka meɛna imi i gella d lmuqeddem ameqqran aseggas-nni. Daymi i s-d-iweḥḥa Sidi Ṛebbi belli ilaq ad immet Sidna Ɛisa ɣef wegdud.
51Solches aber redete er nicht aus sich selbst; sondern weil er in jenem Jahre Hoherpriester war, weissagte er; denn Jesus sollte sterben für das Volk,
52Mačči kan ɣef wegdud-is ara yemmet meɛna akken ad isdukkel arraw n Ṛebbi i gemzerwaɛen di ddunit meṛṛa, a ten-yejmeɛ d yiwen wegdud.
52und nicht für das Volk allein, sondern damit er auch die zerstreuten Kinder Gottes in Eins zusammenbrächte.
53Ass-nni dɣa i ɛewwlen ( qesden ) lmuqedmin imeqqranen ad nɣen Sidna Ɛisa.
53Von jenem Tage an beratschlagten sie nun, ihn zu töten.
54Seg wass-nni, Sidna Ɛisa yejbed iman-is ɣef lɣaci. Iṛuḥ Syenna ɣer taddart n Ifṛahim i d-yezgan ț-țama unezṛuf, yesɛedda dinna kra n wussan nețța d inelmaden is.
54Darum wandelte Jesus nicht mehr öffentlich unter den Juden, sondern zog von dort weg in die Gegend nahe bei der Wüste, in eine Stadt namens Ephraim, und hielt sich daselbst auf mit seinen Jüngern.
55Akken i d-iqeṛṛeb lɛid n Tfaska, aṭas n lɣaci i d-ițasen si mkul tamurt ɣer temdint n Lquds akken ad ssizedegen iman-nsen.
55Es war aber das Passah der Juden nahe. Und viele aus der Gegend gingen vor dem Passah nach Jerusalem hinauf, um sich zu reinigen.
56Lɣaci-nni țqelliben ɣef Sidna Ɛisa, țmesteqsayen deg ufrag n lǧameɛ, qqaṛen : D acu i twalam ? A d-yas ad iɛeggeḍ ?
56Da suchten sie Jesus und sprachen zueinander, im Tempel stehend: Was dünkt euch, kommt er nicht auf das Fest?
57Yuɣ lḥal lmuqedmin imeqqranen d ifariziyen nebhen-d nnan : Win yeẓran anda yella Ɛisa-nni, ilaq a d-yessiweḍ lexbaṛ i yiɛessasen akken a t-ṭṭfen.
57Es hatten aber auch die Hohenpriester und die Pharisäer einen Befehl gegeben, daß, wenn jemand wisse, wo er sei, er es anzeige, damit sie ihn greifen könnten.