Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

John

12

1Sețța wussan uqbel lɛid n Tfaska, Sidna Ɛisa iṛuḥ ɣer Bitani, taddart n Laɛẓar win akken i d-yesseḥya si lmut.
1Sechs Tage vor dem Passah kam Jesus nach Bethanien, wo Lazarus war, welchen Jesus von den Toten auferweckt hatte.
2At wexxam n Laɛẓar heggan-as imensi. Marṭa tqeddec, Laɛẓar yeqqim ɣer imensi akk-d Sidna Ɛisa.
2Sie machten ihm nun dort ein Gastmahl, und Martha diente. Lazarus aber war einer von denen, die mit ihm zu Tische saßen.
3Meryem teddem-ed azgen n litra n leɛṭeṛ yeṣfan ɣlayen nezzeh, tesmar-it ɣef yiḍaṛṛen n Sidna Ɛisa, tesfeḍ-iten s ucebbub-is ; axxam meṛṛa yeččuṛ d rriḥa n leɛṭeṛ-nni.
3Da nahm Maria ein Pfund echter, köstlicher Nardensalbe, salbte Jesus die Füße und trocknete ihm die Füße mit ihren Haaren; das Haus aber wurde erfüllt vom Geruch der Salbe.
4Yudas n Qeṛyut, yiwen seg inelmaden-is, win akken ara t-ixedɛen inṭeq-ed yenna :
4Da spricht Judas, Simons Sohn, der Ischariot, einer seiner Jünger, der ihn hernach verriet:
5Acuɣeṛ ur nezzenz ara leɛṭeṛ agi ? Lemmer nezzenz-it tili yewwi-d azal n telt meyya twiztin n lfeṭṭa ara nefṛeq i igellilen.
5Warum hat man diese Salbe nicht für dreihundert Denare verkauft und es den Armen gegeben?
6Mi d-yenna annect-agi mačči d igellilen i t-iɣaḍen meɛna yebɣa ad yawi idrimen-nni, axaṭer d amakar i gella. D nețța i d amdebbeṛ ɣef yidrimen-nsen, yețțaker-iten.
6Das sagte er aber nicht, weil er sich um die Armen kümmerte, sondern weil er ein Dieb war und den Beutel hatte und trug, was eingelegt wurde.
7Dɣa Sidna Ɛisa yenna-yas : Anfet-as ! Leɛṭeṛ-agi thegga-t i wass n temḍelt-iw.
7Da sprach Jesus: Laß sie! Solches hat sie für den Tag meines Begräbnisses aufbewahrt.
8Igellilen a ten-tesɛum daymen gar-awen ! Ma d nekk, ur iyi-tseɛɛum ara daymen yid-wen.
8Denn die Armen habt ihr allezeit bei euch; mich aber habt ihr nicht allezeit.
9Yuɣ lḥal lɣaci slan belli Sidna Ɛisa di taddart n Bitanya i gella. Dɣa ț-țirebbaɛ i d-iṛuḥen ɣuṛ-es, mačči kan iwakken a t-ẓren nețța, meɛna bɣan ad ẓren Laɛẓar i d yesseḥya si lmut.
9Es erfuhr nun eine große Menge der Juden, daß er dort sei; und sie kamen nicht allein um Jesu willen, sondern auch um Lazarus zu sehen, den er von den Toten auferweckt hatte.
10?ef wannect-a, lmuqedmin imeqqranen qesden ad nɣen ula d Laɛẓar.
10Da beschlossen die Hohenpriester, auch Lazarus zu töten,
11Axaṭer ɣef ddemma-ines aṭas n lɣaci i sen iwexxṛen uɣalen umnen s Sidna Ɛisa.
11denn seinetwegen gingen viele Juden hin und glaubten an Jesus.
12Azekka-nni, aṭas n lɣaci i d yusan ad ɛeggden di temdint n Lquds. Slan belli Sidna Ɛisa iteddu-d ɣer temdint.
12Als am folgenden Tage die vielen Leute, welche zum Fest erschienen waren, hörten, daß Jesus nach Jerusalem komme,
13Kksen-d tiseḍwa ( ticiṭwin ) n tezdayt, ṛuḥen a t-mmagren, țeddun țɛeggiḍen : ?usana ! Yețțubarek win i d-yusan s yisem n Sidi Ṛebbi ! Yețțubarek ugellid n wat Isṛail !
13nahmen sie Palmzweige und gingen hinaus, ihm entgegen, und riefen: Hosianna! Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn, der König von Israel!
14Sidna Ɛisa yufa yiwen weɣyul d amecṭuḥ, yerkeb fell-as akken yura di tira iqedsen :
14Jesus aber fand einen jungen Esel und setzte sich darauf, wie geschrieben steht:
15 Ur țțaggad a tamdint n Siyun, atan ugellid-im yusa-d, irkeb-ed ɣef weɣyul amecṭuḥ.
15«Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Siehe, dein König kommt, sitzend auf dem Füllen einer Eselin!»
16Imiren inelmaden is ur fhimen ara ayen ideṛṛun, lameɛna asmi i gekcem Sidna Ɛisa di tamanegt-is, mmektan-d belli ayen akk yuran fell-as yedṛa yerna yețwakemmel.
16Solches aber verstanden seine Jünger anfangs nicht, sondern als Jesus verherrlicht war, wurden sie dessen eingedenk, daß solches von ihm geschrieben stehe und daß sie ihm solches getan hatten.
17Wid akk i gḥedṛen akk-d Sidna Ɛisa asmi i gessawel i Laɛẓar a d-iffeɣ seg u?ekka mi i t-id-yesseḥya si lmut, cehden-d ɣef wayen ẓran ;
17Die Menge nun, die bei ihm war, bezeugte, daß er Lazarus aus dem Grabe gerufen und ihn von den Toten auferweckt habe.
18ɣef wannect-agi aṭas n lɣaci i d-yusan ɣuṛ-es imi slan s lbeṛhan i gexdem.
18Darum ging ihm auch das Volk entgegen, weil sie hörten, daß er dieses Zeichen getan habe.
19Imi walan akkenni, ifariziyen nnan wway gar-asen : Twalam tura : ur nezmir i wacemma, lɣaci akk ttabaɛen-t !
19Da sprachen die Pharisäer zueinander: Ihr seht, daß ihr nichts ausrichtet. Siehe, alle Welt läuft ihm nach!
20Ger widak-nni i d-yusan ad ɛeggden di temdint n Lquds, llan kra n iyunaniyen.
20Es waren aber etliche Griechen unter denen, die hinaufkamen, um am Fest anzubeten.
21Iyunaniyen-agi ṛuḥen ɣer Filibus ajlili n taddart n Bitsayda, nnan-as : Nebɣa a nẓer Sidna Ɛisa !
21Diese gingen zu Philippus, der aus Bethsaida in Galiläa war, baten ihn und sprachen: Herr, wir möchten Jesus gern sehen!
22Filibus ixebbeṛ Andriyus, dɣa ddukklen i sin a s-inin i Sidna Ɛisa.
22Philippus kommt und sagt es dem Andreas, Andreas und Philippus aber sagen es Jesus.
23Nețța yerra-yasen-d : Yewweḍ-ed lweqt i Mmi-s n bunadem ad ikcem di tmanegt-is.
23Jesus aber antwortete ihnen und sprach: Die Stunde ist gekommen, daß des Menschen Sohn verherrlicht werde!
24S tideț, nniɣ-awen : aɛeqqa n yired yeɣlin deg wakal m'ur yemmut ara ad iqqim weḥd-es, lameɛna ma yemmut ad yefti, a d-yefk aṭas n iɛeqqayen.
24Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, so bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, so bringt es viele Frucht.
25Win yețḥadaren ɣef tudert-is ad as-tṛuḥ, ma d win ur nețḥebbiṛ ara fell-as di ddunit-agi a ț-yaf i tudert n dayem.
25Wer seine Seele liebt, der wird sie verlieren; wer aber seine Seele in dieser Welt haßt, wird sie zum ewigen Leben bewahren.
26Win yebɣan ad iqdec fell-i, a yi-d-yetbeɛ. Anda bɣuɣ iliɣ, aqeddac-iw ad yili yid-i. Win iqeddcen fell-i, Ṛebbi a t-iɛuzz.
26Wer mir dienen will, der folge mir nach; und wo ich bin, da soll auch mein Diener sein; und wer mir dient, den wird mein Vater ehren.
27Atan tura ul-iw yetḥeyyeṛ ; d acu ara d-iniɣ ? A Baba sellek-iyi si teswiɛt-agi ? Nekk ẓriɣ ɣef teswiɛt agi i d-usiɣ iwakken a ț-qableɣ !
27Jetzt ist meine Seele erschüttert. Und was soll ich sagen? Vater, hilf mir aus dieser Stunde? Doch darum bin ich in diese Stunde gekommen.
28A Baba, sbeggen-ed tamanegt-ik ! Dɣa tenṭeq-ed yiwet n taɣect seg igenni, tenna-d : Sbeggneɣ-d yakan tamanegt-iw yerna mazal a ț-id-sbeggneɣ.
28Vater, verherrliche deinen Namen! Da kam eine Stimme vom Himmel: Ich habe ihn verherrlicht und will ihn wiederum verherrlichen!
29Wid yuɣ lḥal dinna slan i ṣṣut nni, ɣilen d ṛɛud. Wiyaḍ qqaṛen d lmalayekkat i s-d yemmeslayen.
29Das Volk nun, das dabeistand und solches hörte, sagte, es habe gedonnert. Andere sagten: Ein Engel hat mit ihm geredet.
30Sidna Ɛisa yenna-yasen : Mačči ɣuṛ-i i d-tenṭeq taɣect agi, tenṭeq-ed ɣuṛ-wen.
30Jesus antwortete und sprach: Nicht um meinetwillen ist diese Stimme erschollen, sondern um euretwillen.
31Tura ara yedṛu lḥisab n ddunit. Tura ara yețwaqceɛ umesbaṭli n ddunit-a.
31Jetzt ergeht ein Gericht über diese Welt! Nun wird der Fürst dieser Welt hinausgeworfen werden;
32Ma d nekk m'ara țwarefdeɣ sennig lqaɛa, a d-awiɣ imdanen meṛṛa ɣuṛ-i.
32und ich, wenn ich von der Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen.
33S imeslayen-agi, Sidna Ɛisa yebɣa a d-isbeggen amek ara yemmet.
33Das sagte er aber, um anzudeuten, welches Todes er sterben würde.
34Lɣaci nnan-as : Ccariɛa tenna-d belli Lmasiḥ ad yidir i dayem. Amek i d-tenniḍ « Mmi-s n bunadem ilaq ad yețwarfed sennig lqaɛa » ? Ini-yaɣ-d ihi anwa i d Mmi-s n bunadem ?
34Das Volk antwortete ihm: Wir haben aus dem Gesetze gehört, daß Christus in Ewigkeit bleibt; wie sagst du denn, des Menschen Sohn müsse erhöht werden? Wer ist dieser Menschensohn?
35Sidna Ɛisa yenna-yasen : Tafat mazal-iț gar-awen i kra n lweqt kan, lḥut skud tella uqbel a kkun-iṭṭef ṭṭlam, axaṭer win ileḥḥun di ṭṭlam ur yeẓri ara anda iteddu.
35Da sprach Jesus zu ihnen: Noch eine kleine Zeit ist das Licht bei euch. Wandelt, solange ihr das Licht noch habt, damit euch die Finsternis nicht überfalle! Wer in der Finsternis wandelt, weiß nicht, wohin er geht.
36Skud tesɛam tafat, amnet yis akken aț-țuɣalem d arraw n tafat. Mi d-yenna imeslayen-agi, Sidna Ɛisa iḍeṛṛef iman-is anda ulac lɣaci.
36Solange ihr das Licht habt, glaubet an das Licht, damit ihr Kinder des Lichtes werdet!
37?as akken aṭas n lbeṛhanat i gexdem Sidna Ɛisa zdat-sen, nutni ugin ad amnen.
37Solches redete Jesus und ging hinweg und verbarg sich vor ihnen. Wiewohl er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn;
38S wakka i gețwakemmel wayen i d-yenna nnbi Iceɛya : A Ṛebbi, anwa i gumnen s wayen i d-nbecceṛ, iwumi i d-tețwabeggen tezmert-ik ?
38auf daß das Wort des Propheten Jesaja erfüllt würde, welches er gesprochen hat: «Herr, wer hat dem geglaubt, was wir gehört haben, und wem wurde der Arm des Herrn geoffenbart?»
39Acuɣeṛ ugin ad amnen ? D nnbi Iceɛya i d-yennan daɣen :
39Darum konnten sie nicht glauben, denn Jesaja spricht wiederum:
40 Ṛebbi yesderɣel-iten , yesɣeṛ ulawen-nsen, daymi allen-nsen ur țwalint ara, lefhama-nsen teqfel , ugin a d-uɣalen ɣer webrid, a kken a ten-sseḥluɣ.
40«Er hat ihre Augen verblendet und ihr Herz verhärtet, daß sie mit den Augen nicht sehen, noch mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile.»
41Nnbi Iceɛya yenna-d ayagi ɣef Sidna Ɛisa mi gwala tamanegt-is.
41Solches sprach Jesaja, als er seine Herrlichkeit sah und von ihm redete.
42Ula seg imeqqranen n wat Isṛail aṭas i gumnen yis ; lameɛna ɣef ddemma n ifariziyen, ur bɣin ara a d-sbeggnen liman-nsen, axaṭer uggaden a ten-sṭixxṛen si lǧameɛ.
42Doch glaubten sogar von den Obersten viele an ihn, aber wegen der Pharisäer bekannten sie es nicht, damit sie nicht von der Synagoge ausgestoßen würden.
43ḥemmlen ad sɛun ccan ɣer yemdanen wala ɣer Ṛebbi.
43Denn die Ehre der Menschen war ihnen lieber als die Ehre Gottes.
44Sidna Ɛisa yessaɛli taɣect-is yenna : Win yesɛan laman deg-i mačči yis-i kan i gumen, meɛna yumen ula s win i yi-d-iceggɛen.
44Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat.
45Win i yi iwalan, iwala win i yi-d-iceggɛen.
45Und wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat.
46Nekk usiɣ-ed ț-țafat ɣer ddunit, kra n win yumnen yis-i, ur yețɣimi ara di ṭṭlam.
46Ich bin als ein Licht in die Welt gekommen, damit niemand, der an mich glaubt, in der Finsternis bleibe.
47Win yeslan i wawal-iw ur nexdim ara ayen i d-nniɣ mačči d nekk ara t-iḥasben, axaṭer ur d-usiɣ ara akken ad ḥasbeɣ ddunit, meɛna usiɣ-ed a ț-sellkeɣ.
47Und wenn jemand meine Worte hört und nicht hält, so richte ich ihn nicht; denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern damit ich die Welt rette.
48Kra n win i yi-ḥeqṛen ur neḥsib ara imeslayen-iw, ițțuḥaseb yakan : d awal-agi i d-nniɣ ara t-iḥasben ass aneggaru.
48Wer mich verwirft und meine Worte nicht annimmt, der hat schon seinen Richter: das Wort, das ich geredet habe, das wird ihn richten am letzten Tage.
49Imeslayen-agi mačči s ɣuṛ-i i d-kkan : Baba i yi-d-iceggɛen, d nețța i yi-d-yefkan ayen i glaqen a t-id-iniɣ d wayen ara slemdeɣ.
49Denn ich habe nicht aus mir selbst geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, er hat mir ein Gebot gegeben, was ich sagen und was ich reden soll.
50Daymi nniɣ-awen : aselmed ɣef i yi-d-iweṣṣa Baba ț-țudert n dayem. Nekk sselmadeɣ kan ayen i yi-d-yenna Baba.
50Und ich weiß, daß sein Gebot ewiges Leben ist. Darum, was ich rede, das rede ich so, wie der Vater es mir gesagt hat.