Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

John

4

1Ifariziyen slan s Sidna Ɛisa yesɛa aṭas n inelmaden yerna yesseɣḍas imdanen akteṛ n Yeḥya.
1Als nun der Herr erfuhr, daß die Pharisäer gehört hatten, daß Jesus mehr Jünger mache und taufe als Johannes
2Lameɛna Sidna Ɛisa mačči d nețța s yiman-is i gesseɣḍasen lɣaci, ccɣel-agi yeǧǧa-t i inelmaden-is. Mi geẓra Sidna Ɛisa belli slan yis,
2(wiewohl Jesus nicht selbst taufte, sondern seine Jünger),
3yeffeɣ si tmurt n at Yahuda. Iwakken ad yuɣal ɣer tmurt n Jlili,
3verließ er Judäa und zog wieder nach Galiläa.
4ilaq-as ad iɛeddi ɣef tmurt n Samarya.
4Er mußte aber durch Samaria reisen.
5Yelḥeq ɣer taddart n Sicar iqeṛben akal i d-yeǧǧa Sidna Yeɛqub i mmi-s Yusef ;
5Da kommt er in eine Stadt Samarias, genannt Sichar, nahe bei dem Felde, welches Jakob seinem Sohne Joseph gab.
6dinna i gella lbir n Sidna Yeɛqub. Sidna Ɛisa yeqqim ɣef yiri n lbir akken ad yesteɛfu. Aț-țili d tnac n wass.
6Es war aber daselbst Jakobs Brunnen. Da nun Jesus müde war von der Reise, setzte er sich also an den Brunnen; es war um die sechste Stunde.
7Yiwet n tmeṭṭut n Samarya tusa-d aț-țagem ; Sidna Ɛisa iluɛa-ț, yenna yas : A tameṭṭut, ma ulac aɣilif efk- yi-d ad sweɣ !
7Da kommt eine Frau aus Samaria, um Wasser zu schöpfen. Jesus spricht zu ihr: Gib mir zu trinken!
8Yuɣ lḥal inelmaden-is ṛuḥen ɣer temdint a d-aɣen ayen ara ččen.
8Denn seine Jünger waren in die Stadt gegangen, um Speise zu kaufen.
9Tameṭṭut-nni tasamarit tenna-yas : Amek, kečč yellan n wat Isṛail tessutreḍ-iyi-d aț-țesweḍ i nekk yellan ț-țasamarit ? (axaṭer at Isṛail ur țemsaɛaden ara yerna ur țemxalaḍen ara d isamariyen).
9Nun spricht die samaritische Frau zu ihm: Wie begehrst du, ein Jude, von mir zu trinken, die ich eine Samariterin bin? (Denn die Juden haben keinen Verkehr mit den Samaritern.)
10Sidna Ɛisa yerra-yas : Lemmer teẓriḍ ayen i gebɣa Ṛebbi a m-t-id yefk akk-d win i m-d-yessutren aman, tili d kemm ara s-yessutren a m-d-yefk aț țesweḍ ; nețța, d aman yessidiren ara m-d-yefk.
10Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du die Gabe Gottes erkenntest und wer der ist, der zu dir spricht: Gib mir zu trinken! so würdest du ihn bitten, und er gäbe dir lebendiges Wasser!
11Tameṭṭut-nni tenna-yas : A Sidi, ur tesɛiḍ ara s wacu ara d-tessaliḍ aman yerna lbir-agi lqay. Ansi ara k-d-kken waman-agi yessidiren ?
11Sie spricht zu ihm: Herr, du hast ja keinen Eimer, und der Brunnen ist tief; woher hast du denn das lebendige Wasser?
12Tebɣiḍ eɛni a d-tiniḍ tɛeddaḍ jeddi-tneɣ Yeɛqub i ɣ-d yeǧǧan lbir-agi, i geswan seg-s nețța d warraw-is akk țqeḍɛiyin-is ?
12Bist du größer als unser Vater Jakob, der uns den Brunnen gegeben und selbst daraus getrunken hat, samt seinen Söhnen und seinem Vieh?
13Sidna Ɛisa yerra-yas : Kra n win ara yeswen seg waman-agi ad yuɣal ad iffad,
13Jesus antwortete und sprach zu ihr: Jeden, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder dürsten;
14lameɛna win ara yeswen seg waman ara s-d-fkeɣ ur yețțuɣal ara ad iffad. Yerna aman ara s-d-fkeɣ ad uɣalen deg-s ț-țaɛwint ur nețɣaṛ ara, a d-tețfeggiḍ seg-s tudert n dayem.
14wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, den wird in Ewigkeit nicht dürsten, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm zu einer Quelle von Wasser werden, das bis ins ewige Leben quillt.
15Tameṭṭut-nni tenna-yas : A Sidi, efk-iyi-d seg waman-agi iwakken ur țțuɣaleɣ ara ad ffadeɣ neɣ a d-aseɣ ɣer lbir-agi ad agmeɣ.
15Die Frau spricht zu ihm: Herr, gib mir dieses Wasser, damit ich nicht dürste und nicht hierher kommen müsse, um zu schöpfen!
16Sidna Ɛisa yenna-yas : Ṛuḥ ssiwel-as i wergaz-im tuɣaleḍ-ed ɣer dagi !
16Jesus spricht zu ihr: Gehe hin, rufe deinen Mann und komm her!
17Tameṭṭut-nni terra-yas : Ur sɛiɣ ara argaz ! Sidna Ɛisa yenna-yas : Tesɛiḍ lḥeqq imi d-tenniḍ ur sɛiɣ ara argaz.
17Die Frau antwortete und sprach: Ich habe keinen Mann! Jesus spricht zu ihr: Du hast recht gesagt: Ich habe keinen Mann.
18Axaṭer xemsa iberdan i tzewǧeḍ, win yellan yid-em tura mačči d argaz-im ; deg wannect-agi ț-țideț i d-tenniḍ !
18Fünf Männer hast du gehabt, und der, den du jetzt hast, ist nicht dein Mann. Da hast du die Wahrheit gesprochen.
19Nețțat tenna-yas : A Sidi, ɛeqleɣ-k d nnbi i telliḍ.
19Die Frau spricht zu ihm: Herr, ich sehe, daß du ein Prophet bist!
20Ini-yi-d anwa i gesɛan lḥeqq : lejdud nneɣ isamariyen ɛebbden Ṛebbi ɣef wudrar-agi, ma d kunwi s wat Isṛail teqqaṛem amkan anda i glaq a neɛbed Ṛebbi, d Lquds.
20Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet; und ihr sagt, zu Jerusalem sei der Ort, wo man anbeten solle.
21Sidna Ɛisa yenna-yas : A tameṭṭut, amen s wayen ara m-d-iniɣ ! Iteddu-d lweqt anda mačči ɣef wedrar-agi neɣ di Lquds ara yețwaɛbed Baba Ṛebbi.
21Jesus spricht zu ihr: Weib, glaube mir, es kommt die Stunde, wo ihr weder auf diesem Berge, noch zu Jerusalem den Vater anbeten werdet.
22Kunwi s isamariyen tɛebbdem ayen ur tessinem ara, ma d nukkni nɛebbed ayen nessen axaṭer leslak ițekk-ed seg wegdud n Isṛail.
22Ihr betet an, was ihr nicht kennt; wir beten an, was wir kennen; denn das Heil kommt von den Juden.
23Lameɛna iteddu-d lweqt yerna yewweḍ-ed, anda lmumnin n ṣṣeḥ ad ɛebbden Baba Ṛebbi s Ṛṛuḥ, s tideț, axaṭer d lmumnin-agi n ṣṣeḥ i gebɣa Baba Ṛebbi.
23Aber die Stunde kommt und ist schon da, wo die wahren Anbeter den Vater im Geist und in der Wahrheit anbeten werden; denn der Vater sucht solche Anbeter.
24Imi Ṛebbi d Ṛṛuḥ i gella, ilaq wid ara t-iɛebden a t-ɛebden s Ṛṛuḥ ț-țideț.
24Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
25Tameṭṭut-nni tenna-yas : ?riɣ a d-yas win i gextaṛ Sidi Ṛebbi, win ițțusemman « Lmasiḥ ». Asm'ara d-yas a ɣ-d-yessefhem kra yellan.
25Die Frau spricht zu ihm: Ich weiß, daß der Messias kommt, welcher Christus genannt wird; wenn dieser kommt, wird er uns alles verkündigen.
26Sidna Ɛisa yerra-yas : Lmasiḥ, d nekk s yiman-iw !
26Jesus spricht zu ihr: Ich bin es, der mit dir redet!
27Imiren kan wwḍen-d inelmaden is. Wehmen imi i t-id-ufan yețmeslay ț-țmeṭṭut ; lameɛna yiwen deg-sen ur s-yenni : d acu i tebɣiḍ ɣuṛ-es, neɣ iwacu i tețmeslayeḍ yid-es ?
27Und währenddem kamen seine Jünger und verwunderten sich, daß er mit einer Frau redete. Doch sagte keiner: Was fragst du? oder: Was redest du mit ihr?
28Dɣa tameṭṭut-nni teǧǧa tacmuxt-is dinna, tuzzel ɣer taddart tenna i lɣaci :
28Nun ließ die Frau ihren Wasserkrug stehen und lief in die Stadt und spricht zu den Leuten:
29Eyyaw aț-țe?rem yiwen yenna-yi-d akk ayen xedmeɣ ! Ad yili d nețța i d Lmasiḥ !
29Kommt, sehet einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe! Ob dieser nicht der Christus ist?
30Lɣaci ffɣen-d si taddart ṛuḥen ad ẓren Sidna Ɛisa.
30Da gingen sie aus der Stadt hinaus und kamen zu ihm.
31Uqbel a d-yaweḍ lɣaci, inelmaden-is ḥeṛsen-t ad yečč, nnan-as : A Sidi ɛeddi-d aț-țeččeḍ !
31Inzwischen baten ihn die Jünger und sprachen: Rabbi, iß!
32Yenna-yasen : Sɛiɣ lqut ara ččeɣ meɛna kunwi ur teẓrim ara d acu-t.
32Er aber sprach zu ihnen: Ich habe eine Speise zu essen, die ihr nicht kennt!
33Inelmaden qqaṛen wway gar asen : Ahat yella win i s-d-yewwin ad yečč.
33Da sprachen die Jünger zueinander: Hat ihm denn jemand zu essen gebracht?
34Sidna Ɛisa yenna : Lqut-iw, d m'ara xedmeɣ lebɣi n win i yi-d-iceggɛen akken ad kemmleɣ ccɣel i ɣef i yi-iwekkel.
34Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist die, daß ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe.
35Kunwi teqqaṛem mazal ṛebɛa wagguren i tmegra ma d nekk a wen-d-iniɣ: ldit allen-nwen aț-țwalim igran weṛṛaɣ-it, wejden i tmegra !
35Saget ihr nicht: Es sind noch vier Monate, dann kommt die Ernte? Siehe, ich sage euch, hebet eure Augen auf und beschauet die Felder; sie sind schon weiß zur Ernte.
36Win imeggren yewwi lexlaṣ-is, ijemmeɛ lɣella i tudert n dayem. Akka lfeṛḥ yesdukkel win izerrɛen d win imeggren.
36Wer erntet, der empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß sich der Sämann und der Schnitter miteinander freuen.
37Axaṭer ț-țideț lemtel-agi i d-yeqqaṛen : « Yiwen izerreɛ wayeḍ imegger » !
37Denn hier ist der Spruch wahr: Der eine sät, der andere erntet.
38Nekk ceggɛeɣ-kkun aț-țmegrem anda ur tezriɛem ara, anda i nɛețțaben wiyaḍ ; nutni nɛețțaben, kunwi tɣelltem lɣella n leɛtab-nsen.
38Ich habe euch ausgesandt zu ernten, woran ihr nicht gearbeitet habt; andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten.
39Aṭas n isamariyen n taddart-nni i gumnen s Sidna Ɛisa mi d-tcehhed fell-as tmeṭṭut-nni s imeslayen-agi : «yenna-yi-d akk ayen i xedmeɣ !»
39Aus jener Stadt aber glaubten viele Samariter an ihn um der Rede der Frau willen, welche bezeugte: Er hat mir alles gesagt, was ich getan habe.
40Mi wwḍen ɣuṛ-es isamariyen-nni, ḥellelen Sidna Ɛisa ad iqqim yid-sen. Dɣa yeqqim yid-sen sin wussan.
40Als nun die Samariter zu ihm kamen, baten sie ihn, bei ihnen zu bleiben; und er blieb zwei Tage daselbst.
41Aṭas nniḍen i gumnen yis mi slan i imeslayen-is.
41Und noch vielmehr Leute glaubten um seines Wortes willen.
42Nnan-as i tmeṭṭut-nni : Tura numen yis mačči kan ɣef wayen i ɣ-d-tenniḍ fell-as, nesla yas s yiman-nneɣ, neẓra belli d nețța i d amcafeɛ n ddunit.
42Und zu der Frau sprachen sie: Nun glauben wir nicht mehr um deiner Rede willen; wir haben selbst gehört und erkannt, daß dieser wahrhaftig der Retter der Welt, der Christus, ist!
43Mi ɛeddan sin wussan, Sidna Ɛisa iṛuḥ syenna ɣer tmurt n Jlili.
43Nach den zwei Tagen aber zog er von dannen und ging nach Galiläa.
44Yenna-yasen : « Ulac nnbi yesɛan leqdeṛ di tmurt-is. »
44Jesus selbst bezeugte zwar, daß ein Prophet in seinem eigenen Vaterlande nicht geachtet werde.
45Mi gewweḍ ɣer tmurt n Jlili, lɣaci sṭreḥben yis s lfeṛḥ d ameqqran imi ula d nutni ḥedṛen i lɛid n Tfaska di temdint n Lquds, ẓran akk lbeṛhanat i gexdem dinna.
45Als er aber nun nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer auf, weil sie alles gesehen, was er zu Jerusalem am Feste getan hatte; denn auch sie waren zum Fest gekommen.
46Yuɣal iɛedda ɣef taddart n Kana di tmurt n Jlili anda akken i gerra aman d ccṛab. Yella yiwen lḥakem n ddewla n temdint n Kafernaḥum yesɛa mmi-s yuḍen yenṭer.
46Er kam nun wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war ein königlicher Beamter, dessen Sohn lag krank zu Kapernaum.
47Mi gesla s Sidna Ɛisa yuɣal-ed si tmurt n Yahuda ɣer tmurt n Jlili, iṛuḥ-ed ɣuṛ-es, iḥellel-it iwakken a d yas ad yesseḥlu mmi-s yețmețțaten.
47Als dieser hörte, daß Jesus aus Judäa nach Galiläa gekommen sei, ging er zu ihm und bat ihn, er möchte hinabkommen und seinen Sohn gesund machen; denn er lag im Sterben.
48Sidna Ɛisa yenna-yas : M'ur twalam ara licaṛat d lbeṛhanat ur tețțamnem ara ?
48Da sprach Jesus zu ihm: Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder sehet, so glaubet ihr nicht!
49Lḥakem n ddewla yenna-yas : A Sidi, di leɛnaya-k ɣiwel uqbel ad yemmet mmi !
49Der königliche Beamte spricht zu ihm: Herr, komm hinab, ehe mein Kind stirbt!
50Sidna Ɛisa yerra-yas : Ṛuḥ, atan mmi-k yeḥla ! Argaz-nni yumen s wayen i s-d yenna Sidna Ɛisa, dɣa yuɣal
50Jesus spricht zu ihm: Gehe hin, dein Sohn lebt! Der Mensch glaubte dem Wort, das Jesus zu ihm sprach, und ging hin.
51ɣer wexxam-is. Mi gteddu ɣer wexxam, mmugren-t-id iqeddacen-is nnan-as : Mmi-k yeḥla !
51Als er aber noch unterwegs war, kamen ihm seine Knechte entgegen und verkündigten ihm: Dein Sohn lebt!
52Yesteqsa-ten anta ssaɛa i deg yeḥla, rran-as-ed : Iḍelli ɣef lweḥda n tmeddit i t-teffeɣ tawla.
52Nun erkundigte er sich bei ihnen nach der Stunde, in welcher es mit ihm besser geworden sei. Und sie sprachen zu ihm: Gestern um die siebente Stunde verließ ihn das Fieber.
53Baba-s n weqcic-nni yewwi-d s lexbaṛ belli di ssaɛa-nni i s-d-yenna Sidna Ɛisa « Mmi-k yeḥla » i geḥla mmi-s, seg imiren yumen nețța d wat wexxam-is meṛṛa.
53Da erkannte der Vater, daß es eben in der Stunde geschehen war, in welcher Jesus zu ihm gesagt hatte: Dein Sohn lebt! Und er glaubte samt seinem ganzen Hause.
54D wagi i d lbeṛhan wis sin i gexdem Sidna Ɛisa di tmurt n Jlili mi d-yuɣal si tmurt n Yahuda.
54Dies ist das zweite Zeichen, welches Jesus wiederum tat, als er aus Judäa nach Galiläa kam.