1Sidna Ɛisa iṛuḥ syenna ɣer tmurt-is, ddan yid-es inelmaden is.
1Und er zog von dannen und kam in seine Vaterstadt; und seine Jünger folgten ihm nach.
2Akken i d-yewweḍ wass n westeɛfu, yebda yesselmad di lǧameɛ. Aṭas i gwehmen seg wid i s-isellen, qqaṛen : Ansi i s-d-yekka wayagi ? D acu-ț lefhama-yagi i s-d ițțunefken ? Ansi i s-d-tekka tezmert s wayes ixeddem lbeṛhanat-agi meṛṛa ?
2Und als der Sabbat kam, fing er an in der Synagoge zu lehren; und die vielen, die zuhörten, erstaunten und sprachen: Woher kommt diesem solches? Und was ist das für eine Weisheit, die ihm gegeben ist, und geschehen solche Taten durch seine Hände?
3Mačči d wagi i d aneǧǧaṛ-nni, mmi-s n Meryem, gma-s n Yeɛqub, n Yuses, n Yuda akk-d Semɛun ? Anaɣ yessetma-s gar-aneɣ i țɛicint ? Ayagi yella-yasen d ugur daymi ur uminen ara yis.
3Ist er nicht der Zimmermann, der Sohn der Maria, der Bruder des Jakobus und Joses und Judas und Simon? Und sind nicht seine Schwestern hier bei uns? Und sie nahmen Anstoß an ihm.
4Sidna Ɛisa yenna-yasen : Anagar di tmurt-is ger imawlan is d wat wexxam-is i gețwaḥqeṛ nnbi.
4Jesus aber sprach zu ihnen: Ein Prophet ist nirgends verachtet außer in seiner Vaterstadt und bei seinen Verwandten und in seinem Hause.
5Ur yexdim dinna ula d yiwen n lbeṛhan, anagar kra imuḍan i ɣef yessers ifassen-is yesseḥla-ten.
5Und er konnte daselbst kein Wunder tun, außer daß er wenigen Kranken die Hände auflegte und sie heilte.
6Yewhem deg-sen imi ugin ad amnen. Dɣa ileḥḥu, yesselmad di tudrin iqeṛben tamdint n Naṣaret.
6Und er verwunderte sich wegen ihres Unglaubens und zog durch die Dörfer ringsumher und lehrte.
7Sidna Ɛisa yessawel i tnac-nni inelmaden, iceggeɛ-iten sin sin, yefka yasen tazmert ad ssufɣen iṛuḥaniyen.
7Und er rief die Zwölf zu sich und fing an, sie je zwei und zwei auszusenden, und gab ihnen Macht über die unreinen Geister.
8Iweṣṣa-ten, yenna-yasen : Ur țțawit yid-wen acemma i webrid, ama d aɣṛum, ama d agrab ama d aṣurdi deg waggus, anagar aɛekkaz deg ufus.
8Und er befahl ihnen, sie sollten nichts auf den Weg nehmen als nur einen Stab, keine Tasche, kein Brot, kein Geld im Gürtel,
9Elset irkasen, meɛna ur țțawit ara yid-wen aqenduṛ wis sin.
9sondern nur Sandalen an den Füßen tragen und nicht zwei Röcke anziehen.
10Yenna-yasen daɣen : Axxam anda stṛeḥben yis-wen qqimet ɣuṛ-sen alamma tṛuḥem.
10Und er sprach zu ihnen: Wo ihr in ein Haus eintretet, da bleibet, bis ihr von dannen ziehet.
11Ma yella wanda ur sṭerḥben ara yis-wen, ur bɣin ara a wen-slen, ṛuḥet syenna, zwit aɣebbaṛ n warkasen-nwen, ddnub i yirawen-nsen.
11Und wenn ein Ort euch nicht aufnimmt und man euch nicht hören will, da zieht von dannen und schüttelt den Staub von euren Füßen, ihnen zum Zeugnis.
12Ṛuḥen țbecciṛen i yemdanen iwakken a d-uɣalen ɣer webrid.
12Und sie gingen und predigten, man solle Buße tun,
13Ssufuɣen aṭas n leǧnun, dehhinen s zzit aṭas n imuḍan, sseḥlayen-ten.
13und trieben viele Dämonen aus und salbten viele Kranke mit Öl und heilten sie.
14Yuɣal yisem n Sidna Ɛisa mechuṛ di tmurt meṛṛa, yewweḍ lexbaṛ-is ɣer ugellid Hiṛudus. Kra qqaṛen : D Yeḥya aɣeṭṭas i d-iḥyan si ger lmegtin, daymi i gezmer ad ixdem lbeṛhanat.
14Und der König Herodes hörte das (denn sein Name ward bekannt), und er sprach: Johannes der Täufer ist von den Toten auferstanden; darum wirken die Wunderkräfte durch ihn!
15Wiyaḍ qqaṛen : D nnbi Ilyas. Wiyaḍ daɣen qqaṛen-as : D nnbi am lenbiya nniḍen.
15Andere aber sprachen: Es ist Elia; wieder andere: Es ist ein Prophet oder wie einer der Propheten.
16Meɛna mi gesla Hiṛudus s wannect-agi, yeqqaṛ : D Yehya-nni iwumi kkseɣ aqqeṛṛuy, i d-iḥyan !
16Da es also Herodes hörte, sprach er: Es ist Johannes, den ich enthauptet habe; der ist von den Toten auferstanden!
17Axaṭer d Hiṛudus s yiman-is i gerran Yeḥya ɣer lḥebs yeqqen-it s ssnasel, mi t-ilum imi guɣ Hiṛudyad yellan ț-țameṭṭut n gma-s Filbas.
17Denn er, Herodes, hatte ausgesandt und Johannes greifen und ihn im Gefängnis binden lassen, wegen Herodias, des Weibes seines Bruders Philippus, weil er sie zur Frau genommen hatte.
18Yeḥya aɣeṭṭas yella yeqqaṛ-as : D leḥṛam fell-ak aț-țaɣeḍ tameṭṭut n gma-k !
18Denn Johannes hatte zu Herodes gesagt: Es ist dir nicht erlaubt, deines Bruders Weib zu haben!
19Daymi i t-tekṛeh Hiṛudyad, yerna tețqellib amek ara t-tneɣ lameɛna ur s-tufi ara abrid ;
19Herodias aber stellte ihm nach und wollte ihn töten, und sie vermochte es nicht.
20axaṭer Hiṛudus yețqadaṛ Yeḥya imi i t-iẓra d argaz yeṣfan, d aḥeqqi, daymi i gețḥunnu fell-as. Iḥemmel ad ismeḥses i wawal-is, meɛna m'ara s-isel iɛewweq.
20Denn Herodes fürchtete den Johannes, weil er wußte, daß er ein gerechter und heiliger Mann war, und er bewachte ihn und gehorchte ihm in manchem und hörte ihn gern.
21Ațaya teɣli-yas-d sebba i Hiṛudyad... Ass n lɛid n tlalit-is, Hiṛudus iɛreḍ-ed ɣer imensi imeqqranen n tgelda-s, imeqqranen n lɛeskeṛ akk-d imdebbṛen n tmurt n Jlili.
21Als aber ein gelegener Tag kam, da Herodes seinen Großen und Obersten und den Vornehmsten des galiläischen Landes an seinem Geburtstag ein Gastmahl gab,
22Tekcem-ed yelli-s n Hiṛudyad tecḍeḥ, dɣa teɛǧeb-as i Hiṛudus d inebgawen-is. Agellid yenna i teqcict-nni : Ssuter-iyi-d ayen tebɣiḍ a m-t-id fkeɣ.
22da trat die Tochter der Herodias herein und tanzte. Das gefiel dem Herodes und denen, die mit ihm zu Tische saßen. Da sprach der König zu dem Mädchen: Erbitte von mir, was du willst, so will ich es dir geben!
23Yerna yeggul-as : Ssuter-ed ayen tebɣiḍ a m-t-id fkeɣ, ɣas d azgen di tgelda-w.
23Und er schwur ihr: Was du auch von mir erbitten wirst, das will ich dir geben, bis zur Hälfte meines Königreichs.
24Teffeɣ tenna i yemma-s : D acu ara s-ssutreɣ ? Terra-yas : Ssuter-as aqeṛṛuy n Yeḥya.
24Da ging sie hinaus und sprach zu ihrer Mutter: Was soll ich erbitten? Diese aber sprach: Das Haupt Johannes des Täufers!
25Tekcem ɣer ugellid tenna-yas : Efk-iyi-d tura kan aqeṛṛuy n Yeḥya deg uḍebsi !
25Und alsbald ging sie eilends zum König hinein, bat und sprach: Ich will, daß du mir gäbest jetzt gleich auf einer Schüssel das Haupt Johannes des Täufers!
26Agellid-nni yeḥzen mačči d kra, lameɛna imi s-yeggul zdat inebgawen is, ur yezmir ara ad iḥnet.
26Da ward der König sehr betrübt; doch um des Eides und um derer willen, die mit ihm zu Tische saßen, wollte er sie nicht abweisen.
27Iceggeɛ imiren kan yiwen uɛessas, yumeṛ-it a s-d-yawi aqeṛṛuy n Yeḥya aɣeṭṭas. Aɛessas-nni iṛuḥ ɣer lḥebs, ikkes-as aqeṛṛuy i Yeḥya.
27Und der König schickte alsbald einen von der Wache hin und befahl, sein Haupt zu bringen.
28Yewwi-t-id deg uḍebsi, yefka-t i teqcict-nni, ma d nețțat tewwi-t i yemma-s.
28Dieser ging hin und enthauptete ihn im Gefängnis und brachte sein Haupt auf einer Schüssel und gab es dem Mädchen, und das Mädchen gab es seiner Mutter.
29Mi slan s wayagi, inelmaden n Yeḥya usan-d wwin lǧețța-s meḍlen-ț.
29Und als seine Jünger es hörten, kamen sie und nahmen seinen Leichnam und legten ihn in ein Grab.
30Uɣalen-d inelmaden, nnejmaɛen ɣer Sidna Ɛisa, ḥkan-as ayen akk xedmen d wayen slemden.
30Und die Apostel versammelten sich bei Jesus und verkündigten ihm alles, was sie getan und gelehrt hatten.
31Imi aṭas n lɣaci i gețṛuḥun țțuɣalen-d, ur sɛin ara lweqt ad ččen, dɣa Sidna Ɛisa yenna-yasen : Eyyaw a nṛuḥet ɣer wemkan iḍeṛfen iwakken aț-țesteɛfum.
31Und er sprach zu ihnen: Kommet ihr allein abseits an einen einsamen Ort und ruhet ein wenig! Denn es waren viele, die ab und zugingen, und sie hatten nicht einmal Zeit zu essen.
32Rekben di teflukt, ṛuḥen ad stuṛṛfen iman-nsen.
32Und sie fuhren allein zu Schiff an einen einsamen Ort.
33Aṭas i ten-iwalan mi ṛuḥen, ɛeqlen-ten, imiren uzzlen-d ɣef wuḍar si mkul tamdint. Zwaren-ten ɣer wanda akken i teddun.
33Und viele sahen sie wegfahren und merkten es; und sie liefen aus allen Städten zu Fuß dort zusammen und kamen ihnen zuvor.
34Mi d-yers si teflukt, iwala ayendin n lɣaci ; dɣa ɣaḍen-t imi cban taqeḍɛit n wulli ur nesɛi ameksa. Yebda yesselmad-iten deg waṭas n lecɣal.
34Und als Jesus ausstieg, sah er eine große Menge Volks und hatte Erbarmen mit ihnen; denn sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben; und er fing an, sie vieles zu lehren.
35Mi qṛib ad yeɣli wass, usan-d inelmaden-is nnan-as : Amkan-agi yexla yerna iṛuḥ lḥal,
35Und als nun der Tag fast dahin war, traten seine Jünger zu ihm und sagten: Dieser Ort ist öde, und der Tag ist fast dahin.
36serreḥ i lɣaci ad ṛuḥen ɣer leɛzayeb ț-țudrin i d-iqeṛben iwakken a d-aɣen ayen ara ččen.
36Entlasse sie, damit sie in die Gehöfte und Dörfer ringsumher gehen und sich Brot kaufen; denn sie haben nichts zu essen.
37Yerra-yasen : Fket-asen kunwi ayen ara ččen ! Nutni rran-as : Eɛni tebɣiḍ a nṛuḥ a d-naɣ aɣṛum s wazal n mitin alef iwakken a nessečč annect-agi n lɣaci ?
37Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Gebet ihr ihnen zu essen! Und sie sprachen zu ihm: Sollen wir hingehen und für zweihundert Denare Brot kaufen und ihnen zu essen geben?
38Dɣa yenna-yasen : Acḥal n teḥbulin n weɣṛum i tesɛam ? Ṛuḥet aț-țwalim . Mi d-ẓran, nnan-as : ?uṛ-nneɣ xemsa n teḥbulin n weɣṛum d sin iḥewtiwen (iselman ).
38Er aber sprach zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Gehet hin und sehet! Und als sie es erkundigt hatten, sprachen sie: Fünf, und zwei Fische.
39Imiren, Sidna Ɛisa yenna i inelmaden-is ad sɣimen lɣaci ț-țirebbaɛ ɣef leḥcic.
39Und er befahl ihnen, daß sich alle nach Tischgesellschaften ins grüne Gras setzen sollten.
40Qqimen ț-țirebbaɛ n meyya akk d xemsin.
40Und sie setzten sich gruppenweise, zu hundert und zu fünfzig.
41Yeddem xemsa n teḥbulin-nni n weɣṛum d sin iḥewtiwen, yerfed allen-is ɣer igenni yeḥmed Ṛebbi. Yebḍa aɣṛum-nni, yefka-t i inelmaden a t-feṛqen i lɣaci. Ifṛeq-asen ula d sin-nni iḥewtiwen.
41Und er nahm die fünf Brote und die zwei Fische, blickte zum Himmel empor und dankte, brach die Brote und gab sie seinen Jüngern, damit sie sie ihnen vorlegten; auch die zwei Fische teilte er unter alle.
42?čan akk armi ṛwan,
42Und sie aßen alle und wurden satt.
43jemɛen-d tnac iḍellaɛen n weɣṛum akk-d lḥut i d-yegran.
43Und sie hoben auf an Brocken zwölf Körbe voll, und von den Fischen.
44Wid yeččan si lqut-nni llan di xemsa alef yid-sen.
44Und die, welche die Brote gegessen hatten, waren fünftausend Männer.
45Imiren kan, iḥettem ɣef yinelmaden-is ad zegren s teflukt agummaḍ i lebḥeṛ, ad zwiren ɣer temdint n Bitsayda, ma d nețța ad iqqim ad yerr lɣaci.
45Und alsbald nötigte er seine Jünger, in das Schiff zu steigen und vor ihm ans jenseitige Ufer, nach Bethsaida, voraus zu fahren, bis er das Volk entlassen hätte.
46Mi gemfaṛaq yid-sen, yuli ɣer wedrar iwakken ad iẓẓall.
46Und nachdem er sie verabschiedet hatte, ging er auf einen Berg, um zu beten.
47Mi d-tewweḍ tmeddit, taflukt nni tella di tlemmast n lebḥeṛ, ma d Sidna Ɛisa yeqqim weḥd-es di lberr.
47Und als es Abend geworden, war das Schiff mitten auf dem Meere und er allein auf dem Lande.
48Iwala ṛwan lḥif mi kkaten imeqdafen, axaṭer aḍu yețțara-ten ɣer deffir. Mi qṛib ad yali wass iṛuḥ ɣuṛ-sen, iteddu ɣef waman, yebɣa a sen-iɛeddi.
48Und er sah, daß sie beim Rudern Not litten; denn der Wind war ihnen entgegen. Und um die vierte Nachtwache kommt er zu ihnen, auf dem Meere wandelnd; und er wollte bei ihnen vorübergehen.
49Mi t-walan ileḥḥu ɣef waman, nwan-t d lexyal, bdan țɛeggiḍen,
49Als sie ihn aber auf dem Meere wandeln sahen, meinten sie, es sei ein Gespenst, und schrieen.
50xelɛen axaṭer țwalin-t akk. Imiren iluɛa-ten yenna-yasen : Ur xellɛet ara, d nekk ; ur țțaggadet ara !
50Denn sie sahen ihn alle und erschraken. Er aber redete alsbald mit ihnen und sprach: Seid getrost! Ich bin's; fürchtet euch nicht!
51Akken kan yekcem ɣer teflukt ɣuṛ-sen, yers waḍu-nni.
51Und er stieg zu ihnen in das Schiff, und der Wind legte sich. Und sie erstaunten bei sich selbst über die Maßen und verwunderten sich.
52Inelmaden dehcen nezzeh, axaṭer ur fhimen ara lbeṛhan-nni n weɣṛum, imi ulawen nsen qquṛen.
52Denn sie waren nicht verständig geworden durch die Brote; denn ihr Herz war verhärtet.
53Kemmlen abrid-nsen, ffɣen ɣer tmurt n Jiniṣaret, rsen dinna.
53Und sie fuhren hinüber ans Land, kamen nach Genezareth und landeten dort.
54Mi d-ṣubben si teflukt, lɣaci yeɛqel Sidna Ɛisa imiren kan,
54Und als sie aus dem Schiffe traten, erkannten die Leute ihn alsbald,
55dɣa uzzlen di mkul amkan n tmurt, bdan țțawin-as-ed imuḍan deg wusu-nsen ɣer yal amkan anda yella.
55durchliefen die ganze umliegende Landschaft und fingen an, die Kranken auf den Betten dorthin zu tragen, wo sie hörten, daß er sei.
56Di mkul amkan anda iṛuḥ, ama ț-țaddart ama ț-țamdint neɣ d izuɣaṛ, țțawin-as-ed imuḍan ɣer imukan n tejmaɛin, țḥellilen-t iwakken a ten-yeǧǧ ad nnalen ulamma d icuḍaḍ n ujellab-is. Wid akk i t-ițnalen ḥellun
56Und wo er in Dörfer oder Städte oder Gehöfte einkehrte, da legten sie die Kranken auf die freien Plätze und baten ihn, daß sie nur den Saum seines Kleides anrühren dürften. Und so viele ihn anrührten, die wurden gesund.