1Ifariziyen d kra lɛulama n ccariɛa i d-yusan si temdint n Lquds, nnejmaɛen-d ɣer Sidna Ɛisa.
1Und es versammelten sich bei ihm die Pharisäer und etliche Schriftgelehrte, die von Jerusalem gekommen waren,
2Walan kra seg inelmaden-is tețțen aɣṛum mbla ma ssarden ifassen-nsen, akken tella di lɛadda-nsen.
2und als sie etliche seiner Jünger mit gemeinen, das heißt mit ungewaschenen Händen Brot essen sahen
3Axaṭer ifariziyen akk-d wat Isṛail ur tețțen ara uqbel ad ssirden ifassen-nsen, imi ṭṭfen di lɛadda n lejdud-nsen.
3(denn die Pharisäer und alle Juden essen nicht, sie haben denn zuvor gründlich die Hände gewaschen, weil sie die Überlieferung der Alten halten.
4M'ara d-uɣalen si ssuq, ur tețțen ara alamma uɣen luḍu. ?ṭfen daɣen deg waṭas n lɛaddat nniḍen : tarda n yeqbac, n tbuqalin, akk-d lḥilat meṛṛa n nnḥas.
4Und wenn sie vom Markte kommen, essen sie nicht, ohne sich zu baden. Und noch viel anderes haben sie zu halten angenommen, nämlich das Untertauchen von Bechern und Krügen und ehernen Geschirren und Stühlen),
5Ifariziyen d lɛulama steqsan-t, nnan-as : Acuɣer inelmaden-ik ur ṭṭifen ara di lɛaddat i ɣ-d-ǧǧan lejdud nneɣ, atan tețțen s ifassen yumsen ?
5da fragten ihn die Pharisäer und Schriftgelehrten: Warum wandeln deine Jünger nicht nach der Überlieferung der Alten, sondern essen das Brot mit ungewaschenen Händen?
6Yerra-yasen : Ay at sin wudmawen ! Fell-awen i d-yura nnbi Iceɛya mi d-yenna : Lǧil-agi țɛebbiden-iyi s yimi-nsen kan, lameɛna deg ulawen-nsen beɛden fell-i aṭas.
6Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Trefflich hat Jesaja von euch Heuchlern geweissagt, wie geschrieben steht: «Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, doch ihr Herz ist ferne von mir;
7 Aɛebbed-agi i yi-țɛebbiden ur yesɛi ara lqima, imi ayen sselmaden mačči s ɣuṛ-i i d-yekka meɛna d lɛaddat n yemdanen kan.
7aber vergeblich verehren sie mich, weil sie Lehren vortragen, welche Gebote der Menschen sind.»
8Tețțaǧǧam lumuṛat i d-yefka Sidi Ṛebbi akken aț-țtebɛem leɛwayed n yemdanen .
8Ihr verlasset das Gebot Gottes und haltet die Überlieferung der Menschen fest, das Untertauchen von Krügen und Bechern, und viel anderes dergleichen tut ihr.
9Sidna Ɛisa yenna daɣen : Tețțarram di ṭṭerf lumuṛ n Ṛebbi, iwakken aț-țeṭṭfem di leɛwayed-nwen.
9Und er sprach zu ihnen: Wohl fein verwerfet ihr das Gebot Gottes, um eure Überlieferung festzuhalten.
10Axaṭer Musa yenna-d qadeṛ baba-k d yemma-k. Yenna-d daɣen : Win ara ineɛlen baba-s d yemma-s, ad ițwaḥkem fell-as s lmut.
10Denn Mose hat gesagt: «Ehre deinen Vater und deine Mutter» und: «Wer Vater oder Mutter flucht, der soll des Todes sterben.»
11Ma d kunwi tesselmadem belli yezmer yiwen ad yini i baba-s neɣ i yemma-s : « Ayen s wacu ilaq a kkun-refdeɣ, fkiɣ-t d lqeṛban, ( yeɛni d lweɛda i Ṛebbi ). »
11Ihr aber sagt: Wenn jemand zum Vater oder zur Mutter spricht: «Korban», das heißt zum Opfer ist vergabt, was dir von mir zugute kommen sollte,
12S wakka tserrḥem-as ur yețɛawan ara imawlan-is.
12so muß er für seinen Vater oder seine Mutter nichts mehr tun.
13Atah wamek i tețbeddilem awal n Ṛebbi s lɛaddat-nwen yerna aṭas n temsalin nniḍen i txeddmem am tigi.
13Also hebet ihr mit eurer Überlieferung, die ihr weitergegeben habt, das Wort Gottes auf; und dergleichen tut ihr viel.
14Yessawel daɣen i lɣaci yenna yasen : Smeḥset-iyi-d akk, tfehmem :
14Und er rief alles Volk zu sich und sprach zu ihnen: Höret mir alle zu und merket!
15Mačči d ayen ikečmen ɣer daxel n wemdan ara t-yesneǧsen, meɛna d ayen i d-ițeffɣen seg ul-is.
15Es ist nichts außerhalb des Menschen, das, wenn es in ihn hineingeht, ihn verunreinigen kann; sondern was aus dem Menschen herauskommt, das ist es, was den Menschen verunreinigt.
16Ma tesɛam imeẓẓuɣen isellen, slet-ed !
16Hat jemand Ohren zu hören, der höre!
17Mi geǧǧa lɣaci-nni, yekcem ɣer yiwen wexxam, inelmaden-is ssutren as a sen-d-issefhem lemtel nni.
17Und als er vom Volke weg nach Hause gegangen war, fragten ihn seine Jünger über das Gleichnis.
18Yenna-yasen : Eɛni ula d kunwi ur tefhimem ara ayen bɣiɣ a wen-t-id-iniɣ ? Ur teẓrim ara belli mačči d ayen i gkeččmen ɣer daxel n wemdan i t-yessenǧasen ?
18Und er sprach zu ihnen: Seid auch ihr so unverständig? Merket ihr nicht, daß alles, was von außen in den Menschen hineingeht, ihn nicht verunreinigen kann?
19Axaṭer ayagi ur ikeččem ara ɣer wul-is, meɛna ɣer uɛebbuḍ-is, dɣa ad ițwadeggeṛ ɣer beṛṛa. S wakka, i gesseḥlel Sidna Ɛisa yal lqut.
19Denn es geht nicht in sein Herz, sondern in den Bauch und wird auf dem natürlichen Wege, der alle Speisen reinigt, ausgeschieden.
20Yerna yenna : D ayen i d-ițeffɣen seg wemdan i t-yessenǧasen.
20Er sprach aber: Was aus dem Menschen herauskommt, das verunreinigt den Menschen.
21Axaṭer si zdaxel n wul-is i d-țeffɣen yir ixemmimen : asefsed, tukerḍa, timegṛaḍ,
21Denn von innen, aus dem Herzen des Menschen, kommen hervor die bösen Gedanken, Unzucht, Mord, Diebstahl,
22zzna, yir ccehwat, cceṛ, tiḥila, lexdeɛ, tismin, lekfeṛ, zzux, d wayen akk yellan d lehbala.
22Ehebruch, Geiz, Bosheit, Betrug, Üppigkeit, Neid, Lästerung, Hoffart, Unvernunft.
23Ayagi akk ițeffeɣ-ed seg ul n wemdan yessenǧas-it.
23All dies Böse kommt von innen heraus und verunreinigt den Menschen.
24Sidna Ɛisa iṛuḥ syenna ɣer leǧwahi n temdint n ?ur. Yekcem ɣer yiwen wexxam. Ur yebɣi ara a t-ẓren medden anda yella, lameɛna ur yezmir ara ad iffer fell-asen.
24Und er brach auf von dort und begab sich in die Gegend von Tyrus und Zidon und trat in ein Haus, wollte aber nicht, daß es jemand erführe, und konnte doch nicht verborgen bleiben.
25?-țideț, akken kan yewweḍ, ațaya yiwet n tmeṭṭut yesɛan yelli-s izdeɣ-iț uṛuḥani ; tesla s Sidna Ɛisa dɣa tusa-d teɣli ɣer idaṛṛen-is.
25Denn eine Frau hatte von ihm gehört, deren Töchterlein einen unreinen Geist hatte, und sie kam und fiel ihm zu Füßen;
26Tameṭṭut-agi ț-țagrikit, tusa-d si leǧwahi yellan ger tmurt n Surya d Finisya. Tessuter-as ad issufeɣ aṛuḥani izedɣen yelli-s.
26die Frau war aber eine Griechin, aus Syrophönizien gebürtig; und sie bat ihn, er möge den Dämon von ihrer Tochter austreiben.
27Sidna Ɛisa yenna-yas : Eǧǧ uqbel arrac n wexxam ad ṛwun, axaṭer ur ilaq ara a nḍeggeṛ aɣṛum n warrac i yeqjan imecṭaḥ.
27Aber Jesus sprach zu ihr: Laß zuvor die Kinder satt werden! Denn es ist nicht recht, daß man den Kindern das Brot nimmt und es den Hündlein hinwirft!
28Terra-yas : Ih a Sidi, meɛna iqjan imecṭaḥ ddaw ṭṭabla, tețțen tifețțitin iɣellin i warrac.
28Sie aber antwortete und sprach zu ihm: Ja, Herr; und die Hündlein unter dem Tisch essen nur von den Brosamen der Kinder!
29Imiren yenna-yas : ?ef wawal-agi i d-tenniḍ, ṛuḥ, yelli-m yeffeɣ-iț uṛuḥani.
29Und er sprach zu ihr: Um dieses Wortes willen gehe hin; der Dämon ist aus deiner Tochter ausgefahren.
30Mi tewweḍ ɣer wexxam-is, tufa yelli-s teḍleq ɣef wussu, yeffeɣ-iț uṛuḥani.
30Und als sie in ihr Haus kam, fand sie die Tochter auf dem Bette liegend und den Dämon ausgefahren.
31Sidna Ɛisa iṛuḥ si lǧiha n temdint n ?ur, iɛedda-d ɣef temdint n Sidun, yezger tamurt n ɛecṛa-nni n temdinin i deg llant ɛecṛa temdinin-nni, yewweḍ ɣer lebḥeṛ n Jlili.
31Und er verließ das Gebiet von Tyrus wieder und begab sich durch Zidon nach dem galiläischen Meer, mitten in die Landschaft der Zehn-Städte.
32Wwin-as-d yiwen wergaz d aɛeẓẓug, d ameqmaq ; ḥellelen-t iwakken ad issers afus-is fell-as.
32Und sie brachten einen Tauben zu ihm, der kaum reden konnte, und baten ihn, ihm die Hand aufzulegen.
33Sidna Ɛisa yewwi-t yid-es, issebɛed-it ɣef lɣaci ; mi gessekcem iḍuḍan-is deg imeẓẓuɣen n wergaz nni, idhen iḍuḍan-is s imetman, yennul-as iles-is yis-sen,
33Und er nahm ihn von dem Volk abseits, legte ihm die Finger in seine Ohren und berührte seine Zunge mit Speichel.
34dɣa yerfed allen-is ɣer igenni, yerra-d nnehta yenna : Effataḥ ! (Yeɛni : eldi )
34Dann blickte er gen Himmel, seufzte und sprach zu ihm: «Ephata!» das heißt, tue dich auf!
35Imiren kan, imeẓẓuɣen-is ldin, iles-is iserreḥ, yebda yețmeslay akken ilaq.
35Und alsbald wurden seine Ohren aufgetan und das Band seiner Zunge gelöst, und er redete richtig.
36Sidna Ɛisa iweṣṣa-ten ur țɛawaden i yiwen ayagi ; meɛna simmal yețweṣṣi deg-sen, simmal nutni țberriḥen lexbaṛ.
36Und er gebot ihnen, sie sollten es niemand sagen; aber je mehr er es ihnen verbot, desto mehr machten sie es kund.
37Lɣaci wehmen, tɛeǧǧben deg wayen ixeddem, qqaṛen-as : Ayen ixeddem akk igerrez ; yețțarra-d ula ț-țimesliwt i iɛeẓẓugen yessenṭaq-ed ula d igugamen !
37Und sie erstaunten über die Maßen und sprachen: Er hat alles wohl gemacht! Die Tauben macht er hören und die Sprachlosen reden!