1Deg wussan-nni, innejmaɛ-ed daɣen waṭas n lɣaci, ur sɛin ara ayen ara ččen. Sidna Ɛisa yessawel i inelmaden-is, yenna-yasen :
1In jenen Tagen, als sehr viel Volk zugegen war und sie nichts zu essen hatten, rief Jesus seine Jünger zu sich und sprach zu ihnen:
2Tejreḥ tasa-w ɣef lɣaci-agi, tlata wussan aya i qqimen yid-i, yerna ulac ayen ara ččen.
2Mich jammert das Volk; denn sie verharren nun schon drei Tage bei mir und haben nichts zu essen.
3Ma yella rriɣ-ten ansi i d-kkan i laẓ, ad nezfen deg webrid axaṭer kra deg-sen usan-d si lebɛid.
3Und wenn ich sie nüchtern nach Hause entlasse, so werden sie auf dem Wege erliegen; denn etliche von ihnen sind von weither gekommen.
4Inelmaden-is rran-as-d : Ansi ara ɣ-d-yekk weɣṛum ara ten-yesseṛwun deg wemkan-agi yexlan ?
4Und seine Jünger antworteten ihm: Woher könnte jemand diese hier in der Wüste mit Brot sättigen?
5Sidna Ɛisa yesteqsa-ten : Acḥal n teḥbulin n weɣṛum i tesɛam ? Rran-as-ed : ?uṛ-nneɣ sebɛa teḥbulin !
5Und er fragte sie: Wie viele Brote habt ihr? Sie sprachen: Sieben.
6Yenna i lɣaci ad qqimen ɣer lqaɛa. Dɣa yeddem-ed sebɛa teḥbulin-nni n weɣṛum, yeḥmed Sidi Ṛebbi, yebḍa-tent, yefka-tent i inelmaden-is feṛqen-tent i lɣaci.
6Und er befahl dem Volke, sich auf die Erde niederzusetzen, und nahm die sieben Brote, dankte, brach sie und gab sie seinen Jüngern, damit sie sie vorlegten. Und sie legten sie dem Volke vor.
7Sɛan daɣen kra iselman ( iḥewtiwen ) imecṭaḥ. Yeḥmed daɣen Sidi Ṛebbi, yenna-yasen a ten-feṛqen i lɣaci.
7Sie hatten auch noch einige Fischlein; und nach einem Segensspruch befahl er, auch diese vorzulegen.
8?čan armi ṛwan. Rnan sagren-d azal n sebɛa iqecwalen.
8Und sie aßen und wurden satt und hoben an übriggebliebenen Brocken noch sieben Körbe auf.
9Llan deg wazal n ṛebɛa alaf n yemdanen. Mi fukken lmakla, iserreḥ-asen ad uɣalen ɣer ixxamen-nsen.
9Es waren ihrer etwa viertausend; und er entließ sie.
10Imiren kan yuli ɣer teflukt nețța d inelmaden-is, ṛuḥen ɣer leǧwahi n Dalmanuta.
10Und alsbald stieg er mit seinen Jüngern in das Schiff und kam in die Gegend von Dalmanutha.
11Ṛuḥen-d ifariziyen, bdan țmeslayen d Sidna Ɛisa iwakken a t-jeṛṛben, ssutren-as ad ixdem lbeṛhan ara d-iṣubben seg igenni.
11Und die Pharisäer gingen hinaus und fingen an, sich mit ihm zu besprechen, indem sie von ihm ein Zeichen vom Himmel forderten, um ihn auf die Probe zu stellen.
12Sidna Ɛisa yerra-d nnehta, yenna : Acuɣer i yi-d-ssuturen lbeṛhan yemdanen n lǧil-agi ? S tideț aql-i nniɣ-awen : d lmuḥal a s-d-ițunefk lbeṛhan i lǧil-agi !
12Und er seufzte in seinem Geiste und sprach: Warum fordert dieses Geschlecht ein Zeichen? Wahrlich, ich sage euch, es wird diesem Geschlecht kein Zeichen gegeben werden.
13Dɣa yeǧǧa-ten, yerkeb daɣen di teflukt iwakken ad izger agummaḍ.
13Und er ließ sie, stieg wieder in das Schiff und fuhr ans jenseitige Ufer.
14Inelmaden țțun ur wwin ara aɣṛum anagar yiwet n teḥbult i gellan ɣuṛ-sen di teflukt.
14Und sie hatten vergessen, Brote mitzunehmen, und hatten nur ein Brot bei sich im Schiff.
15Sidna Ɛisa iweṣṣa-ten, yenna-yasen : ?adret iman-nwen ɣef temtunt ( iɣes ) n ifariziyen akk-d win n Hiṛudus.
15Und er gebot ihnen und sprach: Sehet zu, hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und vor dem Sauerteig des Herodes!
16Inelmaden qqaṛen wway gar asen : «Yenna-yaɣ-d ayagi imi ur d newwi ara aɣṛum.»
16Und sie besprachen sich untereinander und sagten: Weil wir kein Brot haben!
17Mi geẓra ayen țxemmimen, yenna-yasen : Acuɣer tețxemimem ɣef weɣṛum ? Urɛad tfaqem ? Mazal ur tefhimem ara ?
17Und als es Jesus merkte, sprach er zu ihnen: Was machet ihr euch Gedanken darüber, daß ihr kein Brot habt? Verstehet ihr noch nicht und begreifet ihr noch nicht? Habt ihr noch euer verhärtetes Herz?
18 Eɛni qquṛen wulawen-nwen ? Tesɛam allen ur tețwalim ara, tesɛam imeẓẓuɣen ur tsellem ara ?
18Habt Augen und sehet nicht, Ohren und höret nicht? Und denket ihr nicht daran,
19Ur tecfim ara mi bḍiɣ xemsa teḥbulin-nni n weɣṛum i xemsa alaf n yergazen, acḥal n iḍellaɛen n tsigar i tjemɛem ? Rran-as : Tnac iḍellaɛen.
19als ich die fünf Brote brach für die Fünftausend, wieviel Körbe voll Brocken ihr aufgehoben habt? Sie sprachen zu ihm: Zwölf!
20I wasmi bḍiɣ sebɛa teḥbulin n weɣṛum i ṛebɛa alaf n yemdanen, acḥal n tqecwalin yeččuṛen ț-țisigar i d-tjemɛem ? Nnan-as : Sebɛa n tqecwalin.
20Und als ich die sieben für die Viertausend brach, wieviel Körbe voll Brocken habt ihr aufgehoben? Sie sprachen: Sieben!
21Dɣa yenna-yasen : Werɛad tefhimem ihi ?
21Und er sprach zu ihnen: Was seid ihr denn noch so unverständig?
22Ewwḍen ɣer temdint n Bitsayda. Wwin-as-d yiwen uderɣal, ḥellelen-t iwakken a t-yennal.
22Und sie kommen nach Bethsaida; und man bringt einen Blinden zu ihm und bittet ihn, daß er ihn anrühre.
23Sidna Ɛisa yeṭṭef afus i uderɣal-nni, yewwi-t beṛṛa n taddart. Yessers imetman ɣef wallen n uderɣal-nni, yessers ifassen is fell-as yesteqsa-t : Yella kra tețwaliḍ ?
23Und er nahm den Blinden bei der Hand und führte ihn vor das Dorf hinaus, spie ihm in die Augen, legte ihm die Hände auf und fragte ihn, ob er etwas sähe.
24Yerfed allen-is yenna : ?waliɣ imdanen am akken d ttjuṛ i gleḥḥun.
24Und er blickte auf und sprach: Ich sehe die Leute, als sähe ich wandelnde Bäume!
25Sidna Ɛisa iɛawed issers-as ifassen ɣef wallen, mi gemmuqel uderɣal-nni, yuɣal-it-id yeẓri, ițwali akken ilaq.
25Hierauf legte er noch einmal die Hände auf seine Augen und ließ ihn aufblicken; und er wurde wieder hergestellt und sah alles deutlich.
26Dɣa Sidna Ɛisa iceggeɛ-it ɣer wexxam-is, yenna-yas : Ur keččem ara ɣer taddart.
26Und er schickte ihn in sein Haus und sprach: Du sollst nicht ins Dorf hineingehen, noch es jemandem im Dorfe sagen!
27Sidna Ɛisa akk-d inelmaden-is ṛuḥen ɣer tudrin n Qiṣarya n Filibus. Deg webrid, yesteqsa-ten yenna yasen : D acu-yi ɣer lɣaci ?
27Und Jesus ging samt seinen Jüngern hinaus in die Dörfer bei Cäsarea Philippi; und auf dem Wege fragte er seine Jünger und sprach zu ihnen: Für wen halten mich die Leute?
28Rran-as-d : Kra deg-sen qqaṛen d Yeḥya aɣeṭṭas i telliḍ, wiyaḍ qqaṛen d Sidna Ilyas, ma d wiyaḍ ḥesben-k d yiwen si lenbiya.
28Sie antworteten: Die einen sagen, du seiest Johannes der Täufer; und andere, du seiest Elia; andere aber, du seiest einer der Propheten.
29Yerna yesteqsa-ten : I kunwi, d acu-iyi ɣuṛ-wen ? Buṭrus yerra-yas : Keččini d Lmasiḥ. ( yeɛni win yextaṛ Ṛebbi )
29Und er fragte sie: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Da antwortete Petrus und sprach zu ihm: Du bist der Christus!
30Yumeṛ-iten iwakken ur țɛawaden i yiwen ayagi.
30Und er gebot ihnen ernstlich, daß sie das niemandem von ihm sagen sollten.
31Sidna Ɛisa yebda yesselmad-iten yeqqaṛ : Mmi-s n bunadem ilaq ad yenɛețțab aṭas ; a t-nekkṛen lecyux d lmuqedmin imeqqranen akk-d lɛulama n ccariɛa. A t-nɣen, m'ara ɛeddin tlata wussan, a d-iḥyu si ger lmegtin.
31Und er fing an, sie zu lehren, daß des Menschen Sohn viel leiden und von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten verworfen und getötet werden müsse und nach drei Tagen wieder auferstehen.
32Yenna-yasen-d ayagi ɛinani. Buṭrus ijbed-it weḥd-es, ilumm fell-as.
32Und er redete das Wort ganz unverhohlen. Und Petrus nahm ihn beiseite und fing an, ihm zu wehren.
33Sidna Ɛisa yezzi, imuqel inelmaden-is, yenna i Buṭrus : Wexxeṛ akkin fell-i a Cciṭan ! Ixemmimen-ik mačči n Ṛebbi, meɛna n yemdanen !
33Er aber wandte sich um und sah seine Jünger an und schalt den Petrus und sprach: Weiche hinter mich, Satan! Denn du denkst nicht göttlich, sondern menschlich!
34Sidna Ɛisa yessawel i lɣaci akk-d inelmaden-is, yenna-yasen : Ma yella win yebɣan ad iddu yid-i, ur ilaq ara ad ixemmem ɣef yiman-is, meɛna ilaq ad iqbel leɛtab ɣef ddemma n yisem-iw, ad ibbib amidag-is, a yi-d-itbeɛ.
34Und er rief das Volk samt seinen Jüngern zu sich und sprach zu ihnen: Wer mir nachkommen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach!
35Axaṭer win yebɣan ad isellek taṛwiḥt-is, a s-tṛuḥ ; ma d win ara yesṛuḥen tarwiḥt-is ɣef ddemma-w akk-d lexbaṛ n lxiṛ, a ț-isellek.
35Denn wer seine Seele retten will, der wird sie verlieren; wer aber seine Seele verliert um meinetwillen und um des Evangeliums willen, der wird sie retten.
36Ma yella irbeḥ-ed wemdan ddunit meṛṛa, acu n lfayda i gesɛa ma yesṛuḥ tudert-is ?
36Denn was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und büßte seine Seele ein?
37D acu ara yefk wemdan iwakken ad icafeɛ taṛwiḥt-is ?
37Oder was will ein Mensch zum Lösegeld seiner Seele geben?
38Ma yella win yessetḥan yis-i akk-d imeslayen-iw ger lǧil-agi amednub, ifesden, ula d Mmi-s n bunadem ad issetḥi yis m'ara d-yas akk-d lmalayekkat iqedsen di lɛaḍima n baba-s.
38Denn wer sich meiner und meiner Worte schämt unter diesem ehebrecherischen und sündigen Geschlecht, dessen wird sich auch des Menschen Sohn schämen, wenn er kommen wird in der Herrlichkeit seines Vaters mit den heiligen Engeln.