Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

Philippians

3

1Ihi ay atmaten, feṛḥet imi tedduklem akk-d Ssid-nneɣ. Ur ɛeyyuɣ ara di tira n wayen i wen-n-uriɣ yakan, yerna ayagi a wen-yili d ṭṭmana i liman-nwen.
1Im übrigen, meine Brüder, freuet euch in dem Herrn! Euch dasselbe zu schreiben, ist mir nicht lästig; euch aber macht es gewiß.
2?adret iman nwen deg wuccanen, ḥadret iman nwen ɣef yemcumen-nni iḍehṛen s lekdeb.
2Habt acht auf die Hunde, habt acht auf die bösen Arbeiter, habt acht auf die Zerschneidung!
3Axaṭeṛ d nukni i gesɛan ṭṭhara n ṣṣeḥ imi nɛebbed Sidi Ṛebbi s Ṛṛuḥ-is ; yerna nețzuxxu s Ɛisa Lmasiḥ nețkel fell-as, ur nețkil ara ɣef limaṛat n yemdanen.
3Denn wir sind die Beschneidung, die wir Gott im Geiste dienen und uns in Christus Jesus rühmen und nicht auf Fleisch vertrauen,
4Ula d nekk zemreɣ ad țekleɣ ɣef limaṛat n yemdanen. Ma yella win i gɣilen izmer ad ițkel ɣef limaṛat agi, nekk zemreɣ ad țekleɣ akteṛ !
4wiewohl auch ich mein Vertrauen auf Fleisch setzen könnte. Wenn ein anderer meint, er könne auf Fleisch vertrauen, ich viel mehr;
5Axaṭer dehṛeɣ ass wis tmanya, kkiɣ-ed si ccetla n wat Isṛail, n wedrum n Benyamin, d aɛibṛani mmi--s n uɛibṛani.
5der ich am achten Tag beschnitten bin, aus dem Geschlecht Israel, vom Stamme Benjamin, ein Hebräer von Hebräern, nach dem Gesetz ein Pharisäer,
6?ef wayen yeɛnan ccariɛa, d afarizi, ma d zzwaṛa, d win ițqehhiṛen tajmaɛt n imasiḥiyen ; ɣef wayen yeɛnan lqanun n ccariɛa n Sidna Musa, ur yelli wayen i yi-ixuṣṣen.
6nach dem Eifer ein Verfolger der Gemeinde, nach der Gerechtigkeit im Gesetze untadelig gewesen.
7Meɛna ayen akken i yi-illan d lfayda, ḥesbeɣ-t tura d lexṣara ɣef ddemma n Lmasiḥ.
7Aber was mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Schaden gerechnet;
8Zemreɣ a d iniɣ : ḥesbeɣ kullec d lexṣara ɣef ddemma n wayen ifazen, yellan ț-țamusni n Ɛisa Lmasiḥ Ssid-iw. ?ef ddemma-s qebleɣ a yi-iṛuḥ kullec, ḥesbeɣ kullec d afṛaden, iwakken a d-rebḥeɣ Lmasiḥ
8ja ich achte nun auch alles für Schaden gegenüber der alles übertreffenden Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe, und ich achte es für Unrat, damit ich Christus gewinne
9yerna ad sɛuɣ amkan ɣuṛ-es, ad uɣaleɣ d aḥeqqi mačči mi ḍuɛeɣ ccariɛa n Sidna Musa, meɛna imi uɣaleɣ d aḥeqqi s liman yellan di Lmasiḥ, s lḥeqq-nni i d-yețțak Sidi Ṛebbi i wid yesɛan liman deg-s.
9und in ihm erfunden werde, daß ich nicht meine eigene Gerechtigkeit (die aus dem Gesetz) habe, sondern die, welche durch den Glauben an Christus erlangt wird , die Gerechtigkeit aus Gott auf Grund des Glaubens,
10S wakka ad issineɣ Lmasiḥ, ad issineɣ tazmert n ḥeggu-ines, ad țekkiɣ di leɛtab-is, ad iliɣ am nețța di lmut-is iwakken
10zu erkennen ihn und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner Leiden, daß ich seinem Tode ähnlich werde,
11akken yebɣu yili lḥal ad awḍeɣ s wayagi ɣer ḥeggu si ger lmegtin.
11ob ich vielleicht zur Auferstehung aus den Toten gelangen möchte.
12Ur d-nniɣ ara tikli-inu di Lmasiḥ tennekmal neɣ wwḍeɣ ɣer lmeqsud, meɛna mazal țțazzaleɣ iwakken a t-awḍeɣ, imi ula d nekk yewwi-yi Ɛisa Lmasiḥ.
12Nicht daß ich es schon erlangt habe oder schon vollendet sei, ich jage aber darnach, daß ich das auch ergreife, wofür ich von Christus ergriffen worden bin.
13Ay atmaten, ur ḥsibeɣ ara iman-iw wwḍeɣ ɣer lmeqṣud-agi ; lameɛna tella yiwet lḥaǧa xeddmeɣ-ț : tețțuɣ ayen iɛeddan, ssarameɣ ɣer wayen yellan ɣer zdat,
13Brüder, ich halte mich selbst nicht dafür, daß ich es ergriffen habe;
14țțazzaleɣ ɣer lmeqṣud-agi iwakken ad awḍeɣ ɣer wayen i ɣ-ihegga Sidi Ṛebbi deg igenwan s Ɛisa Lmasiḥ.
14eins aber tue ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was vor mir ist, und jage nach dem Ziel, dem Kampfpreis der himmlischen Berufung Gottes in Christus Jesus.
15Nukni yellan d imdanen meqqṛen di liman ilaq a nesɛu akk axemmem-agi ; ma yella tesɛam axemmem yemxalafen ɣef kra n temsalin, d Sidi Ṛebbi ara kkun-d-isfehmen ɣef wayagi.
15So viele nun vollkommen sind, wollen wir also gesinnt sein; und wenn ihr über etwas anders denket, so wird euch Gott auch das offenbaren.
16S wakka, imi newweḍ di tudert-nneɣ ɣer tegniț-agi, ilaq a nkemmlet tikli-nneɣ s tdukli.
16Nur laßt uns, wozu wir auch gelangt sein mögen, nach derselben Richtschnur wandeln und dasselbe erstreben.
17Ɛandet-iyi ay atmaten, țmuqulet ɣer wid i twalam leḥḥun di liman am nukni,
17Werdet meine Nachahmer, ihr Brüder, und sehet auf die, welche so wandeln, wie ihr uns zum Vorbilde habt.
18axaṭer aṭas i gteddun am iɛdawen n umidag n Lmasiḥ ; nniɣ-awen-t-id acḥal d abrid, tura daɣen a wen-t-id ɛiwdeɣ s imeṭṭawen :
18Denn viele wandeln, wie ich euch oft gesagt habe, nun aber auch weinend sage, als «Feinde des Kreuzes Christi»,
19Taggara-nsen d nnger ; ṛebbi-nsen d iɛebbaḍ-nsen, țzuxxun s wayen i glaq ad nneḥcamen, țxemmimen anagar ɣef leḥwayeǧ n ddunit.
19welcher Ende das Verderben ist, deren Gott der Bauch ist, die sich ihrer Schande rühmen und aufs Irdische erpicht sind.
20Ma d nukni tanezduɣt-nneɣ deg igenwan, syenna i nețṛaǧu s lḥir amsellek-nneɣ Sidna Ɛisa Lmasiḥ
20Unser Bürgerrecht aber ist im Himmel, von woher wir auch als Retter den Herrn Jesus Christus erwarten,
21ara ibeddlen lǧețțat-nneɣ timeḥquṛin, a tent-yerr am lǧețța-s yeččuṛen d lɛaḍima, s tezmert s wayes ițțarra kullec seddaw lḥekma-s.
21welcher den Leib unsrer Niedrigkeit umgestalten wird, daß er gleichgestaltet werde dem Leibe seiner Herrlichkeit, vermöge der Kraft, durch welche er sich auch alles untertan machen kann!