Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

Philippians

4

1Daymi, ay atmaten-iw eɛzizen fell-i, kunwi i ccedhaɣ a kkun ẓreɣ, kunwi yellan d lfeṛḥ-iw, d ccan-iw , akka i glaq aț-țeṭṭfem s lǧehd di Ssid-nneɣ, a wid eɛzizen fell-i !
1Darum, meine geliebten und ersehnten Brüder, meine Freude und meine Krone, stehet also fest im Herrn!
2Bɣiɣ ad weṣṣiɣ tiyessetmatin nneɣ Iwudya akk-d Sinticya, iwakken ad ddukklent deg yiwen uxemmem di Ssid-nneɣ.
2Euodia ermahne ich und Syntyche ermahne ich, eines Sinnes zu sein im Herrn.
3Ula d kečč a gma Sizugus unṣiḥ, ḍelbeɣ-ak a tent-tɛiwneḍ nutenti i ḥurben yid-i ɣef ddemma n lexbaṛ n lxiṛ, akk-d Klimun d imdukkal-iw nniḍen di leqdic iwumi uran yismawen nsen di tektabt n tudert.
3Ja, ich bitte auch dich, mein treuer Mitknecht, nimm dich ihrer an, die mit mir als Streiter gedient haben am Evangelium, samt Clemens und meinen übrigen Mitarbeitern, deren Namen im Buch des Lebens sind.
4Ilit dayem di lfeṛḥ imi tedduklem akk-d Ssid-nneɣ ; a wen-t-id-ɛiwdeɣ : ilit dayem di lfeṛḥ.
4Freuet euch im Herrn allezeit; und abermal sage ich: Freuet euch!
5Ilaq aț-țiḥninem ɣer yemdanen meṛṛa, Ssid-nneɣ qṛib a d-yuɣal.
5Eure Sanftmut lasset alle Menschen erfahren! Der Herr ist nahe!
6Ur țḥebbiṛet ɣef wacemma, meɛna di yal lḥaǧa, ssutret ayen teḥwaǧem i Sidi Ṛebbi s tẓallit, s uḥellel akk-d leḥmadi ;
6Sorget um nichts; sondern in allem lasset durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden.
7imiren lehna n Sidi Ṛebbi i gugaren yal tamusni, aț-țeḥrez ulawen-nwen d ixemmimen nwen di Ɛisa Lmasiḥ.
7Und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus!
8Taggara ay atmaten a wen-d iniɣ : ayen akk yellan d ṣṣeḥ, d lḥeṛma, d lḥeqq, d ṣṣfa, ayen akk yuklalen leḥmala d wayen yuklalen leqdeṛ akk-d leḥmadi, ad ilin d sebba n ixemmimen-nwen.
8Im übrigen, meine Brüder, was wahrhaftig, was ehrbar, was gerecht, was keusch, was liebenswert, was wohllautend, was irgend eine Tugend oder ein Lob ist, dem denket nach;
9Ayen tlemdem s ɣuṛ-i yerna tqeblem-t, ayen twalam xeddmeɣ-t d wayen teslam nniɣ-t-id xedmet-eț ula d kunwi, dɣa Sidi Ṛebbi Bab n lehna ad yili yid-wen.
9was ihr auch gelernt und empfangen und gehört und an mir gesehen habt, das tut; so wird der Gott des Friedens mit euch sein.
10Feṛḥeɣ aṭas am akken ț-țukci i yi-d-ifka Ssid-nneɣ mi walaɣ ul-nwen iɛawed iǧǧuǧeg-ed ɣuṛ-i, tețḥebbiṛem fell-i ; ẓriɣ tețḥebbiṛem fell-i , lameɛna ur wen-d-teɣli ara teswiɛt iwakken a yi-t-id-tbeggnem.
10Ich bin aber hoch erfreut worden im Herrn, daß ihr euch wieder soweit erholt habt, um für mich sorgen zu können; worauf ihr auch sonst bedacht waret, aber ihr waret nicht in der Lage dazu.
11Ur d-nniɣ ara ayagi imi xuṣṣeɣ, axaṭer lemdeɣ ad steqniɛeɣ di yal taswiɛt i deg lliɣ.
11Nicht Mangels halber sage ich das; denn ich habe gelernt, mit der Lage zufrieden zu sein, in welcher ich mich befinde.
12Ssneɣ ad ɛiceɣ di lexṣaṣ, am akken ssneɣ ad ɛiceɣ di tawant. Di yal amkan, di kullec lemdeɣ leqnaɛa d lexṣaṣ, lemdeɣ tawant d laẓ.
12Ich verstehe mich so gut aufs Armsein wie aufs Reichsein;
13Zemreɣ i kullec s win i yi-sseǧhaden.
13ich bin in allem und für alles geübt, sowohl satt zu sein, als zu hungern, sowohl Überfluß zu haben, als Mangel zu leiden. Ich vermag alles durch den, der mich stark macht.
14Lameɛna d ayen ilhan i txedmem imi tețțekkim di leɛtab-iw.
14Doch habt ihr wohlgetan, daß ihr euch meiner bedrängten Lage annahmet.
15Kunwi teẓram ay atmaten n temdint n Filibus belli asmi bdiɣ abecceṛ n lexbaṛ n lxiṛ, mi ṛuḥeɣ si tmurt n Masidunya. Ula d yiwet n tejmaɛt ur temḥasab yid-i deg wayen i ț-id ikeččmen d wayen i tețțak d lemɛawna i wiyaḍ, anagar tajmaɛt-nwen ;
15Ihr wisset aber auch, ihr Philipper, daß im Anfang des Evangeliums, als ich von Mazedonien auszog, keine Gemeinde sich mit mir geteilt hat in die Rechnung der Einnahmen und Ausgaben, als ihr allein;
16anagar kunwi i gxedmen ayagi, yerna mi lliɣ di temdint n Tisalunikya, snat n tikkal i yi-d-tceggɛem ayen akk ḥwaǧeɣ.
16ja auch nach Thessalonich habt ihr mir einmal, und sogar zweimal, zur Deckung meiner Bedürfnisse gesandt.
17Mačči ɣef lweɛda i țnadiɣ, meɛna țnadiɣ ɣef lfayda tameqqrant ara yilin di nnfeɛ-nwen.
17Nicht daß ich nach der Gabe verlange, sondern ich verlange darnach, daß die Frucht reichlich ausfalle auf eurer Rechnung.
18Yewweḍ-iyi-d kullec, aql-i di tawant, ur iyi-ixuṣṣ wacemma imi i yi-d-iwweḍ wayen i d-tefkam i gma tneɣ Ibafrudit ; ayen i d-yusan s ɣuṛ-wen am leɛṭeṛ n rriḥa yelhan, am wesfel i geqbel Sidi Ṛebbi yerna iɛǧeb-as.
18Ich habe alles, was ich brauche , und habe Überfluß; ich bin völlig versorgt, seitdem ich von Epaphroditus eure Gabe empfangen habe, einen lieblichen Wohlgeruch, ein angenehmes Opfer, Gott wohlgefällig.
19Sidi Ṛebbi a wen-d-yefk ayen akk teḥwaǧem s wakken tella lɛaḍima n lbaṛakat-is, di Ɛisa Lmasiḥ.
19Mein Gott aber befriedige alle eure Bedürfnisse nach seinem Reichtum in Herrlichkeit, in Christus Jesus!
20Tamanegt i Sidi Ṛebbi baba tneɣ, si lǧil ɣer lǧil, amin !
20Unsrem Gott und Vater aber sei die Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
21Sellmet ɣef wegdud n Sidi Ṛebbi, wid akk yumnen s Ɛisa Lmasiḥ.
21Grüßet alle Heiligen in Christus Jesus! Es grüßen euch die Brüder, die bei mir sind.
22Atmaten akk yellan yid-i țsellimen fell-awen. Wid akk yellan seg ugdud n Sidi Ṛebbi țsellimen fell-awen, abeɛda wid yellan d iqeddacen n Qayṣer.
22Es grüßen euch alle Heiligen, allermeist aber die von des Kaisers Hause.
23Ṛṛeḥma n Sidna Ɛisa Lmasiḥ aț-țili yid-wen.
23Die Gnade unsres Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geiste! Amen.