1Mkul amdan, ilaq ad iqadeṛ imdebbṛen i gḥekkmen tamurt i deg yețɛici, axaṭer d Sidi Ṛebbi i d-iǧǧan lḥekma di ddunit, d nețța daɣen i gebɣan aț-țuɣal lḥekma-agi ɣer yifassen n yemdanen.
1Jedermann sei den obrigkeitlichen Gewalten untertan; denn es gibt keine Obrigkeit, die nicht von Gott wäre; die vorhandenen aber sind von Gott verordnet.
2S wakka ihi, win ara ixalfen lḥekma i gesbedd Sidi Ṛebbi, d lameṛ n Sidi Ṛebbi i gɛuṣa, d lɛiqab kan ara d-isseɣli ɣef yiman-is.
2Wer sich also der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt der Ordnung Gottes; die aber widerstreben, ziehen sich selbst die Verurteilung zu.
3Mačči d wid ixeddmen lxiṛ ara yaggaden imdebbṛen n lḥukuma meɛna d wid ixeddmen cceṛ. M'ur tebɣiḍ ara aț-țaggaḍeḍ lḥukuma, xdem ayen yelhan, a k-fken lehna.
3Denn die Herrscher sind nicht wegen guten Werken zu fürchten, sondern wegen bösen! Willst du also die Obrigkeit nicht fürchten, so tue das Gute, dann wirst du Lob von ihr empfangen!
4Axaṭer Sidi Ṛebbi yefka-d lḥukuma i nnfeɛ-inek, meɛna ma txedmeḍ cceṛ, ɣas aggad-iț axaṭer Sidi Ṛebbi yefka i lḥukkam tazmert s wayes ara k-ɛaqben s lmut. Lḥukkam agi qeddcen ɣef Sidi Ṛebbi iwakken a d-sbanen urrif-is m'ara ɛaqben wid ixeddmen cceṛ.
4Denn sie ist Gottes Dienerin, zu deinem Besten. Tust du aber Böses, so fürchte dich! Denn sie trägt das Schwert nicht umsonst; Gottes Dienerin ist sie, eine Rächerin zur Strafe an dem, der das Böse tut.
5?ef wayagi, ilaq-aɣ a nḍuɛ imdebbṛen n lḥukuma, mačči ɣef ddemma n lɛiqab kan meɛna i lmend n lxaṭer-nneɣ.
5Darum ist es notwendig, untertan zu sein, nicht allein um der Strafe, sondern auch um des Gewissens willen.
6Daymi daɣen i glaq aț-țxelṣem tabzert i lḥukuma, axaṭer wid ițdebbiṛen deg wannect-agi, xeddmen ccɣel-nsen akken i t-id yenna Sidi Ṛebbi.
6Deshalb zahlet ihr ja auch Steuern; denn sie sind Gottes Diener, die eben dazu bestellt sind.
7Rret i mkul yiwen ayen i wen-ițțalas : xellṣet tabzert i kra win i wen-ițțalasen, aggadet win i glaq a t-taggadem, qadṛet win i glaq a t-tqadṛem.
7So gebet nun jedermann, was ihr schuldig seid: Steuer, dem die Steuer, Zoll, dem der Zoll, Furcht, dem die Furcht, Ehre, dem die Ehre gebührt.
8?uṛ-wat a wen-ițalas yiwen lḥaǧa anagar leḥmala n wway gar-awen, axaṭer win iḥemmlen wiyaḍ, ixdem ayen akk i d-tenna ccariɛa.
8Seid niemand etwas schuldig, als daß ihr einander liebet; denn wer den andern liebt, hat das Gesetz erfüllt.
9Axaṭer lumuṛat n ccariɛa i d yeqqaṛen : Ur txeddmeḍ ara lɛaṛ, ur tneqqeḍ ara, ur tețțakreḍ ara, ur teṭṭamaɛeḍ ara , akk-d lumuṛ nniḍen meṛṛa nnejmaɛen deg yiwen n lameṛ-agi : Ilaq aț-țḥemleḍ wiyaḍ am yiman-ik .
9Denn die Forderung : «Du sollst nicht ehebrechen, du sollst nicht töten, du sollst nicht stehlen, laß dich nicht gelüsten» (und welches andere Gebot noch sei), wird zusammengefaßt in diesem Wort: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!»
10Win yesɛan leḥmala deg wul-is ur ițḍuṛṛu ara wiyaḍ, ihi win iḥemmlen wiyaḍ, yexdem ayen akk i d-tenna ccariɛa.
10Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses; so ist nun die Liebe des Gesetzes Erfüllung.
11Imi teẓram d acu n lweqt i deg nella, tura yewweḍ-ed lawan i deg ara d-akim si nuddam axaṭer ass n leslak iqeṛṛeb-ed ɣuṛ-nneɣ akteṛ n wass amezwaru i deg numen.
11Und dieses sollen wir tun als solche, die die Zeit verstehen, daß nämlich die Stunde schon da ist, wo wir vom Schlafe aufwachen sollten; denn jetzt ist unser Heil näher, als da wir gläubig wurden;
12Qṛib ad yekfu yiḍ, ițeddu ad yali wass, a ndeggeṛ akkin ɣef yiman-nneɣ lexdayem n ṭṭlam, a nerfed leslaḥ s wayes ara neddu di tafat.
12die Nacht ist vorgerückt, der Tag aber nahe. So lasset uns nun ablegen die Werke der Finsternis und anziehen die Waffen des Lichts;
13A nelḥu ɛinani s tezdeg akk-d ṣṣfa, di tafat n wass ; xḍut i ssikṛan d ccehwat, i leɛdez d lexdayem icemten, i čaqlalat ț-țismin.
13laßt uns anständig wandeln als am Tage, nicht in Schmausereien und Schlemmereien, nicht in Unzucht und Ausschweifungen, nicht in Hader und Neid;
14Meɛna elset tudert tajḍiṭ i gellan di Sidna Ɛisa Lmasiḥ, ur țțaǧat ara iman-nwen a kkun-yawi ṭṭmeɛ n lebɣi n tnefsit-nwen.
14sondern ziehet den Herrn Jesus Christus an und pfleget das Fleisch nicht bis zur Erregung von Begierden!