1Qeblet gar-awen win ur neǧhid ara di liman, ur kkatet ara deg-s ma ixuṣṣ di lefhama.
1Des Schwachen im Glauben nehmet euch an, doch nicht um über Meinungen zu streiten.
2Axaṭer yiwen yumen belli yezmer ad yečč kullec, wayeḍ ixuṣṣen di liman ițkukru, itețț kan lxedṛa.
2Einer glaubt, alles essen zu dürfen; wer aber schwach ist, ißt Gemüse.
3Win itețțen kullec ur ilaq ara ad iḥqeṛ win ur ntețț ara, win ur ntețț ara ur ilaq ara daɣen ad iḥaseb win itețțen, axaṭer Sidi Ṛebbi iqbel-it akken yella.
3Wer ißt, verachte den nicht, der nicht ißt; und wer nicht ißt, richte den nicht, der ißt; denn Gott hat ihn angenommen.
4D acu-k kečč iwakken aț-țḥasbeḍ aqeddac n wayeḍ ? Ma yella ixdem ccɣel-is neɣ yeqqim, ayagi d ccɣel n umɛellem-is ! Meɛna ad ibedd ɣer ccɣel-is, axaṭer Sidi Ṛebbi yesɛa tazmert iwakken a t-iṭṭef ur iɣelli ara.
4Wer bist du, daß du einen fremden Knecht richtest? Er steht oder fällt seinem Herrn. Er wird aber aufgerichtet werden; denn der Herr vermag ihn aufzurichten.
5Yella yiwen yeqqaṛ llan wussan yesɛan azal akteṛ n wiyaḍ, ma ɣer wayeḍ ussan akk ɛedlen ur mxalafen ara. Mkul yiwen ilaq ad itḥeqqeq deg wayen ițxemmim.
5Dieser achtet einen Tag höher als den andern, jener hält alle Tage gleich; ein jeglicher sei seiner Meinung gewiß!
6Win yețțaken azal i wussan akteṛ n wiyaḍ, ixeddem ayagi i Sidi Ṛebbi, win itețțen kullec, itețț s wul yeṣfan axaṭer yețḥemmid Sidi Ṛebbi ɣef wayen itețț ; win ur ntețț ara kullec, yexdem ayagi s wul yeṣfan imi ula d nețța ițḥemmid Sidi Ṛebbi ɣef wayen itețț.
6Wer auf den Tag schaut, schaut darauf für den Herrn, und wer nicht auf den Tag schaut, schaut nicht darauf für den Herrn. Wer ißt, der ißt für den Herrn; denn er dankt Gott, und wer nicht ißt, der ißt nicht für den Herrn und dankt Gott.
7Ihi ulac win yețɛicin i yiman-is, ulac daɣen win yemmuten i yiman-is.
7Denn keiner von uns lebt sich selbst und keiner stirbt sich selbst.
8Axaṭer ma nedder, nedder i Ṛebbi, ma nemmut, nemmut i Ṛebbi. Ihi ama nedder ama nemmut, nukni d ayla n Sidi Ṛebbi.
8Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn; ob wir nun leben oder sterben, so sind wir des Herrn.
9Axaṭer Lmasiḥ yemmut, yerna yeḥya-d iwakken ad yili d Aḥkim n wid yemmuten akk-d wid yeddren.
9Denn dazu ist Christus gestorben und wieder lebendig geworden, daß er sowohl über Tote als auch über Lebende Herr sei.
10Ma d kečč acuɣeṛ i tețḥasabeḍ gma-k ? Acuɣer i t-tḥeqṛeḍ ? Eɛni ur nețɛeddi ara akk di ccṛeɛ zdat Sidi Ṛebbi iwakken a ɣ-iḥaseb ?
10Du aber, was richtest du deinen Bruder? Oder du, was verachtest du deinen Bruder? Wir werden alle vor dem Richterstuhl Christi erscheinen;
11Axaṭer yura di tektabt iqedsen : Nekk Illu, Ṛebbi yeddren, a d-iniɣ : yal tagecrirt aț-țeknu zdat-i , yal imi ad icehhed yis-i belli d nekk i d Ṛebbi .
11denn es steht geschrieben: «So wahr ich lebe, spricht der Herr, mir soll sich beugen jedes Knie, und jede Zunge wird Gott bekennen.»
12Axaṭer yal yiwen deg-nneɣ ad ițțuḥaseb zdat Ṛebbi ɣef wayen yexdem.
12So wird also ein jeglicher für sich selbst Gott Rechenschaft geben.
13Ur țemḥasabet ara ihi wway-gar awen, meɛna ḥadret iman-nwen iwakken ur txeddmem ara ayen ara yesseɣlin atmaten-nwen di ddnub.
13Darum laßt uns nicht mehr einander richten, sondern das richtet vielmehr, daß dem Bruder weder Anstoß noch Ärgernis gegeben werde!
14?riɣ yerna țekleɣ ɣef wayen i d-yenna Ɛisa Lmasiḥ belli ulac ayen yețțuḥeṛmen di lmakla ; win iḥesben kra yețțuḥeṛṛem meɛna yečča-t, d leḥṛam fell-as.
14Ich weiß und bin in dem Herrn Jesus davon überzeugt, daß nichts an sich selbst unrein ist; sondern nur für den, der etwas für unrein hält, ist es unrein.
15Ma yella tesḥezneḍ gma-k ɣef ddemma n wayen i tțețțeḍ ur tesɛiḍ ara lmaḥibba. ?ader ihi aț-țiliḍ s lmakla-inek, d sebba n uɣelluy i gma-k i ɣef yemmut Lmasiḥ.
15Wenn aber dein Bruder um einer Speise willen betrübt wird, so wandelst du schon nicht nach der Liebe. Verdirb mit deiner Speise nicht den, für welchen Christus gestorben ist!
16Ayen tḥesbem kunwi d ayen yelhan, ur ilaq ara ad yili d sebba s wayes ara wten deg-wen wiyaḍ.
16So soll nun euer Bestes nicht verlästert werden!
17Axaṭer tagelda n Sidi Ṛebbi mačči d lmakla neɣ ț-țissit meɛna d lḥeqq, d lehna akk-d lfeṛḥ s Ṛṛuḥ iqedsen.
17Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit, Friede und Freude im heiligen Geist;
18Win iteddun akka deg webrid n Lmasiḥ, ad yeɛǧeb i Ṛebbi, yerna ad yeɛziz ɣer yemdanen.
18wer darin Christus dient, der ist Gott wohlgefällig und auch von den Menschen gebilligt.
19S wakka ihi, a nennadit ɣef wayen ara ɣ-d-yawin lehna, d wayen ara ɣ-isnernin di liman.
19So laßt uns nun dem nachjagen, was zum Frieden und zur Erbauung untereinander dient.
20Ur ssexṛab ara ccɣel n Sidi Ṛebbi deg wul n gma-k ɣef ddemma n lmakla. S tideț, ayen akk yețmaččan d leḥlal, lameɛna d leḥṛam fell-ak ma telliḍ d sebba n uɣelluy n gma-k ɣef ddemma n wayen i tțețțeḍ.
20Zerstöre nicht wegen einer Speise Gottes Werk! Es ist zwar alles rein, aber es ist demjenigen schädlich, welcher es mit Anstoß ißt.
21Iwakken ur tețțiliḍ ara d sebba n uɣelluy n gma-k, xḍu i lmakla n weksum immezlen i ssadaț neɣ tissit n ccṛab, d wayen akk izemren ad yesseɣli gma-k di ddnub.
21Es ist gut, wenn du kein Fleisch issest und keinen Wein trinkst, noch sonst etwas tust , woran dein Bruder Anstoß oder Ärgernis nehmen oder schwach werden könnte.
22Ayen s wayes tumneḍ keččini, eǧǧ-it i yiman-ik gar-ak d Sidi Ṛebbi. D aseɛdi win ur nesseḍlam ara iman-is deg wayen i gxeddem.
22Du hast Glauben? Habe ihn für dich selbst vor Gott! Selig, wer sich selbst nicht beschuldigt in dem, was er billigt;
23Meɛna win yețcukkun deg wayen itețț, d leḥṛam fell-as, axaṭer ur itețț ara s nneya. Kra n wayen ur nețwaxdam ara s liman d nneya, d leḥṛam.
23wer aber zweifelt und doch ißt, der ist verurteilt, weil es nicht aus Glauben geschieht. Alles aber, was nicht aus Glauben geschieht, ist Sünde.