Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

Romans

3

1Ihi d acu i sɛan n wat Isṛail sennig wiyaḍ ? D acu n nnfeɛ yellan di ṭṭhaṛa ?
1Was hat nun der Jude für einen Vorzug, oder was nützt die Beschneidung?
2Lfayda tella yerna ț-țameqqrant di mkul tama, axaṭer d nutni iwumi d-yefka Sidi Ṛebbi awal-is d imezwura.
2Viel, in jeder Hinsicht! Erstens sind ihnen die Aussprüche Gottes anvertraut worden!
3Ma yella ihi kra deg-sen ɛuṣan awal-is, eɛni Sidi Ṛebbi a ten-inkeṛ meṛṛa i lmend-nsen ?
3Wie denn? Wenn auch etliche ungläubig waren, hebt etwa ihr Unglaube die Treue Gottes auf?
4D lmuḥal ! Sidi Ṛebbi d aḥeqqi, d imdanen kan i geskiddiben ; am akken yura di tektabt n ?abur : Iwakken a d-iban lḥeqq n wawal-ik, yerna m'ara tețḥasabeḍ, d kečč i gesɛan lḥeqq.
4Das sei ferne! Vielmehr erweist sich Gott als wahrhaftig, jeder Mensch aber als Lügner, wie geschrieben steht: «Auf daß du gerecht befunden werdest in deinen Worten und siegreich, wenn du gerichtet wirst.»
5Ma yella lbaṭel i nxeddem isban-ed lḥeqq n Sidi Ṛebbi, d acu ara d-nini ? Eɛni Sidi Ṛebbi ur yesɛi ara lḥeqq m'ara ɣ-iɛaqeb ? ( Nniɣ-ed ayagi s lɛeqliya n wemdan. )
5Wenn aber unsere Ungerechtigkeit Gottes Gerechtigkeit beweist, was sollen wir sagen? Ist dann Gott nicht ungerecht, wenn er darüber zürnt? (Ich rede nach Menschenweise.)
6?-țideț yesɛa lḥeqq ! Neɣ m'ulac amek ara iḥaseb ddunit ?
6Das sei ferne! Wie könnte Gott sonst die Welt richten?
7Ma yella lekdeb-iw ițbeggin-ed tideț n Sidi Ṛebbi yerna isnernay di lɛaḍima-s, acuɣer ihi mazal-iyi țwaḥesbeɣ d amednub ?
7Wenn aber die Wahrhaftigkeit Gottes durch meine Lüge überfließender wird zu seinem Ruhm, was werde ich dann noch als Sünder gerichtet?
8Llan kra n yemdanen heddṛen fell-aɣ s ẓẓuṛ, qqaṛen belli nenna-d : « Acuɣeṛ ur nxeddem ara cceṛ iwakken a d-yeffeɣ lxiṛ ? » Imdanen am wigi uklalen lɛiqab n Sidi Ṛebbi.
8Müßte man dann nicht so reden, wie wir verleumdet werden und wie etliche behaupten, daß wir sagen: «Lasset uns Böses tun, damit Gutes daraus komme»? Ihre Verurteilung ist gerecht!
9Amek ihi ? Eɛni Nukni s wat Isṛail axiṛ n wiyaḍ ? Xaṭi ! Nniɣ-ed yakan belli am wat Isṛail am leǧnas nniḍen, d aklan n ddnub meṛṛa.
9Wie nun? Haben wir etwas voraus? Ganz und gar nichts! Denn wir haben ja vorhin sowohl Juden als Griechen beschuldigt, daß sie alle unter der Sünde sind,
10Akken yura di tektabt iqedsen : Ulac amdan aḥeqqi, ulac ula d yiwen,
10wie geschrieben steht: «Es ist keiner gerecht, auch nicht einer;
11 Yiwen ur ifhim, yiwen ur yețqellib ɣef Sidi Ṛebbi, ffɣen akk i webrid, uɣalen d imejhal ;
11es ist keiner verständig, keiner fragt nach Gott;
12 ulac win ixeddmen lxiṛ, ulac ula d yiwen.
12alle sind abgewichen, sie taugen alle zusammen nichts; es ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer!
13Imawen-nsen ldin am iẓekwan, Ilsawen-nsen d ixeddaɛen. ?čuṛen d ssem am izerman.
13Ihre Kehle ist ein offenes Grab, mit ihren Zungen trügen sie; Otterngift ist unter ihren Lippen;
14 Imawen-nsen ččuṛen d ddeɛwat n cceṛ ț-țeṛzeg.
14ihr Mund ist voll Fluchens und Bitterkeit,
15 Iḍaṛṛen-nsen țɣawalen iwakken ad ssizlen idammen ;
15ihre Füße sind eilig, um Blut zu vergießen;
16 ansi ɛeddan ad ǧǧen axeṣṣar d nnger di lateṛ-nsen.
16Verwüstung und Jammer bezeichnen ihre Bahn,
17 Ur ssinen ara abrid n lehna ;
17und den Weg des Friedens kennen sie nicht.
18 ur sɛin ara deg ul-nsen tugdi n Sidi Ṛebbi.
18Es ist keine Gottesfurcht vor ihren Augen.»
19Neẓra belli ayen akk i d-tenna ccariɛa, tenna-t-id i wid yellan seddaw leḥkum n ccariɛa iwakken imdanen meṛṛa ad zemmemen yimawen-nsen, ad ẓren belli d imednuben i llan zdat Sidi Ṛebbi.
19Wir wissen aber, daß das Gesetz alles, was es spricht, denen sagt, die unter dem Gesetze sind, auf daß jeder Mund verstopft werde und alle Welt vor Gott schuldig sei,
20Ur yezmir yiwen ad yili d aḥeqqi ɣer Sidi Ṛebbi imi i gexdem ayen i d-teqqaṛ ccariɛa ; axaṭer ccariɛa tețbeggin-ed kan i wemdan belli d amednub i gella.
20weil aus Gesetzeswerken kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden kann; denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.
21Tura Sidi Ṛebbi isbeggen-aɣ-d amek ara nuɣal d iḥeqqiyen zdat-es mbla ccariɛa. Ayagi yella di ccariɛa n Musa akk-d tektabin n lenbiya.
21Nun aber ist außerhalb vom Gesetz die Gerechtigkeit Gottes geoffenbart worden, die von dem Gesetz und den Propheten bezeugt wird,
22Sidi Ṛebbi iḥseb-aɣ d iḥeqqiyen imi numen s Ɛisa Lmasiḥ,
22nämlich die Gerechtigkeit Gottes, veranlaßt durch den Glauben an Jesus Christus, für alle, die da glauben.
23axaṭer ulac lxilaf ger yemdanen imi denben meṛṛa, țwaḥeṛmen si lɛaḍima n Sidi Ṛebbi.
23Denn es ist kein Unterschied: Alle haben gesündigt und ermangeln der Herrlichkeit Gottes,
24Lameɛna s ṛṛeḥma-ines, yerra-ten d iḥeqqiyen mbla lexlaṣ, s Ɛisa Lmasiḥ i ten-id-icufeɛ.
24so daß sie gerechtfertigt werden ohne Verdienst, durch seine Gnade, mittels der Erlösung, die in Christus Jesus ist.
25D nețța i d-ifka Sidi Ṛebbi d asfel fell-aɣ iwakken s idammen-is yuzzlen, a d-yawi leɛfu n ddnub i yemdanen meṛṛa ara yamnen yis. Akka i d-ibeggen Sidi Ṛebbi lḥeqq-ines ; axaṭer zik-nni, asm'akken i sen-iṣbeṛ, ur iɛuqeb ara imdanen ɣef ddnubat-nsen ;
25Ihn hat Gott zum Sühnopfer verordnet, durch sein Blut, für alle, die glauben, zum Erweis seiner Gerechtigkeit, wegen der Nachsicht mit den Sünden, die zuvor geschehen waren unter göttlicher Geduld,
26ma ț-țura isken-ed amek i ten-yerra d iḥeqqiyen zdat-es, axaṭer yebɣa a d-ibeggen belli nețța d aḥeqqi yerna ad yerr d iḥeqqiyen wid akk ara yamnen s Ɛisa.
26zur Erweisung seiner Gerechtigkeit in der jetzigen Zeit, damit er selbst gerecht sei und zugleich den rechtfertige, der aus dem Glauben an Jesus ist.
27Anda-ț sebba n zzux ? Ulac ! Axaṭer mačči s lefɛayel ara nzux meɛna s liman.
27Wo bleibt nun das Rühmen? Es ist ausgeschlossen? Durch welches Gesetz? Das der Werke? Nein, sondern durch das Gesetz des Glaubens!
28Nukni neẓra amdan ad yuɣal d aḥeqqi zdat Ṛebbi s liman-ines mačči s wayen i d-tenna ccariɛa.
28So kommen wir zu dem Schluß, daß der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt werde, ohne Gesetzeswerke.
29Eɛni Sidi Ṛebbi, d Illu n wat Isṛail kan ? Ur yelli ara d Illu n leǧnas nniḍen ? Ula d nutni d Illu-nsen
29Oder ist Gott nur der Juden Gott, nicht auch der Heiden? Ja freilich, auch der Heiden!
30imi yiwen n Ṛebbi kan i gellan ; ad yerr d iḥeqqiyen zdat-es wid akk yumnen, am wid iḍehṛen am wid ur neḍhiṛ.
30Denn es ist ja ein und derselbe Gott, welcher die Beschnittenen aus Glauben und die Unbeschnittenen durch den Glauben rechtfertigt.
31Ma nenna-d akka, mačči d lqima n ccariɛa i nebɣa a nesseɣli, meɛna d lqima-ines n ṣṣeḥ i s-nefka.
31Heben wir nun das Gesetz auf durch den Glauben? Das sei ferne! Vielmehr richten wir das Gesetz auf.