Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

Romans

4

1D acu ara d-nini ihi ɣef Sidna Ibṛahim, jeddi-tneɣ ? Amek i tedṛa yid-es ?
1Was wollen wir nun von dem sagen, was unser Vater Abraham erlangt hat nach dem Fleisch?
2Lemmer yețwaḥseb d aḥeqqi s lxiṛ yexdem, tili yesɛa sebba s wayes ara izuxx, meɛna ur yezmir ara ad izuxx zdat Sidi Ṛebbi.
2Wenn Abraham aus Werken gerechtfertigt worden ist, hat er zwar Ruhm, aber nicht vor Gott.
3Akken yura di tira iqedsen : Sidna Ibṛahim yețkel ɣef Ṛebbi, daymi i gețwaḥseb d aḥeqqi .
3Denn was sagt die Schrift? «Abraham aber glaubte Gott, und das wurde ihm zur Gerechtigkeit angerechnet.»
4Axeddam yuklal lexlaṣ-is, lexlaṣ ines ur s-ițwaḥseb ara d lemziya meɛna d lḥeqq-is.
4Wer aber Werke verrichtet, dem wird der Lohn nicht als Gnade angerechnet, sondern nach Schuldigkeit;
5Akken daɣen win ur nețkil ara ɣef lxiṛ i gxeddem, meɛna yețkel ɣef Ṛebbi i gețțarran amednub d aḥeqqi, ad yețwaḥseb d aḥeqqi ɣef ddemma n liman-is.
5wer dagegen keine Werke verrichtet, sondern an den glaubt, der den Gottlosen rechtfertigt, dem wird sein Glaube als Gerechtigkeit angerechnet.
6Akka i gessefra Sidna Dawed ɣef wemdan i gḥețțeb Sidi Ṛebbi d aḥeqqi mbla ma yemmuqel ɣer lefɛayel-is :
6Ebenso spricht auch David die Seligpreisung des Menschen aus, welchem Gott Gerechtigkeit anrechnet ohne Werke:
7 D iseɛdiyen wid iwumi țwasemḥent seyyat-nsen, iwumi țwamḥan ddnubat -nsen !
7«Selig sind die, welchen die Übertretungen vergeben und deren Sünden zugedeckt sind;
8 D aseɛdi wemdan iwumi ur iḥsib ara Sidi Ṛebbi ddnub-is !
8selig ist der Mann, welchem der Herr die Sünde nicht zurechnet!»
9Lfeṛḥ-agi, yella i wid iḍehṛen kan neɣ yella daɣen i wid ur neḍhiṛ-ara ? Nenna-d belli : Ṛebbi iḥseb Sidna Ibṛahim d aḥeqqi ɣef ddemma n liman-ines.
9Gilt nun diese Seligpreisung den Beschnittenen oder auch den Unbeschnittenen? Wir sagen ja, daß dem Abraham der Glaube als Gerechtigkeit angerechnet worden sei.
10Melmi ițwaḥseb Sidna Ibṛahim d aḥeqqi, uqbel ad yeḍheṛ neɣ armi geḍheṛ ? Mačči armi geḍheṛ meɛna uqbel !
10Wie wurde er ihm nun angerechnet? Als er beschnitten oder als er noch unbeschnitten war? Nicht als er beschnitten, sondern als er noch unbeschnitten war!
11?ṭhaṛa tusa-yas-ed d țbut, d ccama i d-isbeggnen belli Sidi Ṛebbi yerra-t d aḥeqqi ɣef ddemma n liman-ines uqbel ad yeḍheṛ. S wakka Sidna Ibṛahim yuɣal d jedd n wid akk yumnen, i gețwaḥesben d iḥeqqiyen ɣer Sidi Ṛebbi ɣas ur ḍhiṛen ara.
11Und er empfing das Zeichen der Beschneidung als Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens, welchen er schon vor der Beschneidung hatte; auf daß er ein Vater aller unbeschnittenen Gläubigen sei, damit auch ihnen die Gerechtigkeit zugerechnet werde;
12Yella daɣen d jedd n wid akk iḍehṛen, ur nețkil ara ɣef ṭṭhaṛa-nsen kan meɛna tebɛen lateṛ-is, sɛan liman i gesɛa uqbel ad yeḍheṛ.
12und auch ein Vater der Beschnittenen, die nicht nur aus der Beschneidung sind, sondern auch wandeln in den Fußstapfen des Glaubens, den unser Vater Abraham hatte, als er noch unbeschnitten war.
13Ayen akk i gewɛed Sidi Ṛebbi d lweṛt di ddunit i Sidna Ibṛahim akk-d dderya n dderya-s, ur s-t-iwɛid ara imi i getbeɛ ccariɛa, meɛna imi i gețkel fell-as. Daymi i t-yeḥseb Sidi Ṛebbi d aḥeqqi.
13Denn nicht durch das Gesetz erhielt Abraham und sein Same die Verheißung, daß er der Welt Erbe sein solle, sondern durch die Gerechtigkeit des Glaubens.
14Lemmer d wid ittabaɛen ccariɛa ara iweṛten, iwumi ihi liman, iwumi lweɛd n Sidi Ṛebbi.
14Denn wenn die vom Gesetz Erben sind, so ist der Glaube wertlos geworden und die Verheißung entkräftet.
15Axaṭer d ccariɛa i d-ițawin urrif n Ṛebbi, lemmer ulac ccariɛa ur d-tețțili ara tṛuẓi n ccariɛa.
15Denn das Gesetz bewirkt Zorn; wo aber kein Gesetz ist, da ist auch keine Übertretung.
16Lweɛd i d-yefka Sidi Ṛebbi i Sidna Ibṛahim, yebna ɣef liman iwakken ad yili d lemziya, ad țekkin deg-s dderya n dderya-s mačči d wid kan yessnen ccariɛa lameɛna wid akk yumnen am nețța, yuɣal d jeddi-tneɣ nukni akk s wid yumnen.
16Darum geschah es durch den Glauben, damit es aus Gnaden sei, auf daß die Verheißung dem ganzen Samen gesichert sei, nicht nur demjenigen aus dem Gesetz, sondern auch dem vom Glauben Abrahams, welcher unser aller Vater ist;
17Am akken yura di Tawṛat n Sidna Musa : Sbeddeɣ-k iwakken aț-țiliḍ d jedd n waṭas n leǧnas. Yuɣal d jeddi-tneɣ zdat Ṛebbi s wayes i gumen, i d-iḥeggun lmegtin, i d-ixelqen ayen ur nelli ara.
17wie geschrieben steht: «Ich habe dich zum Vater vieler Völker gesetzt» vor dem Gott, dem er glaubte, welcher die Toten lebendig macht und dem ruft, was nicht ist, als wäre es da.
18?as akken ur d-iqqim usirem, Sidna Ibṛahim yuṛǧa s lețkal d ameqqran armi yuɣal d jedd n waṭas n yegduden akken i s-yenna Sidi Ṛebbi : Akka ara tili dderya n dderya-k.
18Er hat gegen alle Hoffnung auf Hoffnung hin geglaubt, daß er ein Vater vieler Völker werde, wie zu ihm gesagt worden war: «Also soll dein Same sein!»
19Liman n Sidna Ibṛahim ur yenqis ara ɣas akken qṛib ad issiweḍ meyya iseggasen, iwala iman-is dayen ur yezmir ara ad isɛu dderya, yerna tameṭṭut-is Saṛa teǧǧa-ț dderya.
19Und er wurde nicht schwach im Glauben, so daß er seinen schon erstorbenen Leib in Betracht gezogen hätte, weil er schon hundertjährig war; auch nicht den erstorbenen Mutterleib der Sara.
20Yețkel ɣef Sidi Ṛebbi, ur t-yekcim ara ccekk ɣef wayen i s-yewɛed. D liman yesɛa i t-isǧehden, s wakka i gețḥemmid Sidi Ṛebbi Bab n tezmert.
20Er zweifelte nicht an der Verheißung Gottes durch Unglauben, sondern wurde stark durch den Glauben, indem er Gott die Ehre gab
21Yețkel belli Sidi Ṛebbi yezmer a s-d-yefk ayen i s-yewɛed.
21und völlig überzeugt war, daß Gott das, was er verheißen habe, auch zu tun vermöge.
22?ef wannect-agi i t-yeḥseb Sidi Ṛebbi d aḥeqqi.
22Darum wurde es ihm auch als Gerechtigkeit angerechnet.
23Mačči fell-as kan i gura di tira iqedsen : Yețwaḥseb d aḥeqqi,
23Es ist aber nicht allein um seinetwillen geschrieben, daß es ihm zugerechnet worden ist,
24lameɛna fell-aɣ ula d nukni, imi numen s win i d-isseḥyan Ɛisa Ssid nneɣ si ger lmegtin.
24sondern auch um unsertwillen, denen es zugerechnet werden soll, wenn wir an den glauben, der unsren Herrn Jesus Christus von den Toten auferweckt hat,
25Yețțunefk ad immet ɣef ddemma n ddnubat nneɣ, isseḥya-t-id Sidi Ṛebbi si ger lmegtin iwakken a nuɣal d iḥeqqiyen.
25welcher um unserer Übertretungen willen dahingegeben und zu unserer Rechtfertigung auferweckt worden ist.