Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

Romans

5

1Tura imi nuɣal d iḥeqqiyen s liman, ters-ed lehna gar-aɣ d Ṛebbi s Ssid-nneɣ Ɛisa Lmasiḥ.
1Da wir nun durch den Glauben gerechtfertigt sind, so haben wir Frieden mit Gott durch unsren Herrn Jesus Christus,
2Yis daɣen i nufa abrid s liman ɣer ṛṛeḥma n Sidi Ṛebbi i deg nella tura. Lfeṛḥ-nneɣ, d asirem nesɛa belli a nțekki di lɛaḍima n Sidi Ṛebbi.
2durch welchen wir auch im Glauben Zutritt erlangt haben zu der Gnade, in der wir stehen, und rühmen uns der Hoffnung auf die Herrlichkeit Gottes.
3Ula di lmeḥnat, nețțili di lfeṛḥ axaṭer neẓra lmeḥna tețțawi-d ṣṣbeṛ,
3Aber nicht nur das, sondern wir rühmen uns auch in den Trübsalen, weil wir wissen, daß die Trübsal Standhaftigkeit wirkt;
4ṣṣbeṛ isseǧhad deg ujeṛṛeb, lǧehd deg ujeṛṛeb ițțawi-d asirem.
4die Standhaftigkeit aber Bewährung, die Bewährung aber Hoffnung;
5Asirem-agi ulac deg-s lexdeɛ, axaṭer leḥmala n Sidi Ṛebbi teẓẓa deg ulawen-nneɣ s Ṛṛuḥ iqedsen i ɣ-d-yețțunefken ;
5die Hoffnung aber läßt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den heiligen Geist, welcher uns gegeben worden ist.
6asm'akken i ɣ-iɣleb ddnub ur s-nezmir ara, Lmasiḥ yemmut ɣef ddemma n imednuben di lweqt ilaqen.
6Denn Christus ist, als wir noch schwach waren, zur rechten Zeit für Gottlose gestorben.
7Iwɛeṛ i wemdan ad iqbel ad immet ɣef ddemma n uḥeqqi ; ahat ad yili win ara iqeblen ad immet ɣef ddemma n wemdan yelhan ;
7Nun stirbt kaum jemand für einen Gerechten; für einen Wohltäter entschließt sich vielleicht jemand zu sterben.
8ma d Lmasiḥ, nețța yemmut fell-aɣ m'akken nella d imednuben ; s wakka i ɣ-d-ibeggen Sidi Ṛebbi leḥmala-ines.
8Gott aber beweist seine Liebe gegen uns damit, daß Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
9Imi nuɣal tura d iḥeqqiyen ɣer Sidi Ṛebbi s idammen n Lmasiḥ yuzzlen fell-aɣ, yis daɣen ara nețțusellek seg urrif n Sidi Ṛebbi.
9Wieviel mehr werden wir nun, nachdem wir durch sein Blut gerechtfertigt worden sind, durch ihn vor dem Zorngericht errettet werden!
10Asm'akken nella d iɛdawen-is, yefka-d Mmi-s iwakken s lmut-is a ɣ-issemṣaleḥ yid-es. Tura imi nemṣalaḥ d Sidi Ṛebbi, a nețțusellek daɣen s tudert n Mmi-s.
10Denn, wenn wir, als wir noch Feinde waren, mit Gott versöhnt worden sind durch den Tod seines Sohnes, wieviel mehr werden wir als Versöhnte gerettet werden durch sein Leben!
11Mačči d ayagi kan, lameɛna tura lfeṛḥ-nneɣ atan di Sidi Ṛebbi, s Sidna Ɛisa Lmasiḥ i ɣ-issemṣalaḥen yid-es.
11Aber nicht nur das, sondern wir rühmen uns auch Gottes durch unsren Herrn Jesus Christus, durch welchen wir nun die Versöhnung empfangen haben.
12S wakka ihi, ddnub ikcem-ed ɣer ddunit s yiwen wemdan, amdan agi d Adem ; ddnub-agi yewwi-d lmut, lmut tețțawi akk imdanen, axaṭer imdanen meṛṛa denben.
12Darum, gleichwie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod, und so der Tod zu allen Menschen hindurchgedrungen ist, weil sie alle gesündigt haben
13Uqbel a d-yefk Sidi Ṛebbi ccariɛa i Musa, ddnub yella yakan di ddunit ; meɛna imdanen ur țțuḥasben ara s ccariɛa imi urɛad i d-tusi.
13denn schon vor dem Gesetz war die Sünde in der Welt; wo aber kein Gesetz ist, da wird die Sünde nicht angerechnet.
14?as akka, si zzman n Adem armi d zzman n Sidna Musa lmut teḥkem ula ɣef yemdanen ur nɛuṣa ara Ṛebbi am akken i t-iɛuṣa Adem, nețța yellan d lemtel n win ara d-yasen.
14Dennoch herrschte der Tod von Adam bis Mose auch über die, welche nicht mit gleicher Übertretung gesündigt hatten wie Adam, der ein Vorbild des Zukünftigen ist.
15Ur nezmir ara a nmettel ddnub n Adem ɣer lemziya d ṛṛeḥma n Sidi Ṛebbi ; Adem iɛuṣa Sidi Ṛebbi yiwet n tikkelt yewwi-d lmut i yemdanen meṛṛa, acḥal ihi meqqṛet ṛṛeḥma n Sidi Ṛebbi i d-yețțunefken i yemdanen s Ɛisa Lmasiḥ.
15Aber es verhält sich mit dem Sündenfall nicht wie mit der Gnadengabe. Denn wenn durch des einen Sündenfall die vielen gestorben sind, wieviel mehr ist die Gnade Gottes und das Gnadengeschenk durch den einen Menschen Jesus Christus den vielen reichlich zuteil geworden.
16Ṛṛeḥma-agi n Sidi Ṛebbi mačči am ddnub n yiwen wemdan. Axaṭer yiwen n ddnub yewwi-d lḥisab d lɛiqab, ma d ṛṛeḥma n Sidi Ṛebbi, tețțekkes lḥisab d lɛiqab ɣef waṭas n ddnubat.
16Und es verhält sich mit der Sünde durch den einen nicht wie mit dem Geschenk. Denn das Urteil wurde wegen des einen zur Verurteilung; die Gnadengabe aber wird trotz vieler Sündenfälle zur Rechtfertigung.
17Ma yella lmut teḥkem ɣef yemdanen meṛṛa s ddnub n yiwen wemdan, ihi wid iwumi d-tețțunefk ṛṛeḥma d lḥeqq, ad ḥekmen yerna ad idiren s Ɛisa Lmasiḥ.
17Denn wenn infolge des Sündenfalles des einen der Tod zur Herrschaft kam durch den einen, wieviel mehr werden die, welche den Überfluß der Gnade und der Gabe der Gerechtigkeit empfangen, im Leben herrschen durch den Einen, Jesus Christus!
18S wakka, ddnub n yiwen wemdan yesseɣli-d lɛiqab ɣef yemdanen meṛṛa, akken daɣen lḥeqq i gexdem yiwen wemdan, yewwi-d leslak i gessidiren imdanen meṛṛa.
18Also: wie der Sündenfall des einen zur Verurteilung aller Menschen führte, so führt auch das gerechte Tun des Einen alle Menschen zur lebenbringenden Rechtfertigung.
19Ihi am akken ɛeṣṣu n yiwen wemdan, yerra aṭas n yemdanen d imednuben, akken daɣen ṭṭaɛa n yiwen wemdan terra aṭas n yemdanen d iḥeqqiyen.
19Denn gleichwie durch den Ungehorsam des einen Menschen die vielen zu Sündern gemacht worden sind, so werden auch durch den Gehorsam des Einen die vielen zu Gerechten gemacht.
20Ccariɛa tger-ed iman-is iwakken a d-tbeggen acḥal meqqeṛ ddnub, lameɛna anda yekteṛ ddnub, ṛṛeḥma n Sidi Ṛebbi meqqṛet akteṛ.
20Das Gesetz aber ist daneben hereingekommen, damit das Maß der Sünden voll würde. Wo aber das Maß der Sünde voll geworden ist, da ist die Gnade überfließend geworden,
21S wakka ddnub yeḥkem s lmut, ma d ṛṛeḥma n Sidi Ṛebbi teḥkem s lḥeqq, tețțawi ɣer tudert n dayem s Ɛisa Lmasiḥ Ssid-nneɣ.
21auf daß, gleichwie die Sünde geherrscht hat im Tode, also auch die Gnade herrsche durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben, durch Jesus Christus, unsren Herrn.