1Ihi ass n lḥisab ulac lɛiqab ɣef wid yumnen s Ɛisa Lmasiḥ.
1So gibt es nun keine Verdammnis mehr für die, welche in Christus Jesus sind.
2Axaṭer tazmert n Ṛṛuḥ iqedsen, tin i d-ifkan tudert i wid yumnen s Ɛisa Lmasiḥ, tsellek-iyi-d si tezmert n ddnub akk-d lmut.
2Denn das Gesetz des Geistes des Lebens in Christus Jesus hat mich frei gemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes.
3Ccariɛa n Musa ur tezmir ara aț-țeɣleb ddnub axaṭer ṭṭbiɛa-nneɣ tekkes-as tazmert. Ayen akken ur tezmir ara ccariɛa n Musa a t texdem, d ayen i gexdem Sidi Ṛebbi mi d-iceggeɛ Mmi-s s ṣṣifa n wemdan, i d-yusan s lǧețța am tin n yemdanen yellan meṛṛa d imednuben, iwakken ad yefk iman-is d asfel s wayes ara yeḥkem ɣef ddnub i ten-izedɣen.
3Denn was dem Gesetz unmöglich war (weil es durch das Fleisch geschwächt wurde), das hat Gott getan, nämlich die Sünde im Fleische verdammt, indem er seinen Sohn sandte in der Ähnlichkeit des sündlichen Fleisches und um der Sünde willen,
4S wakka ihi ara yețwakkemmel deg-nneɣ wayen i d-tenna ccariɛa n Musa, nukni yețɛicin s tezmert n Ṛṛuḥ iqedsen mačči s ṭṭbiɛa-nneɣ.
4damit die vom Gesetz geforderte Gerechtigkeit in uns erfüllt würde, die wir nicht nach dem Fleische wandeln, sondern nach dem Geist.
5Wid yețɛicin s ṭṭbiɛa n wemdan țqelliben kan ɣef wayen yeɛnan lebɣi n wemdan, ma d wid ițɛicin s Ṛṛuḥ iqedsen țqelliben ɣef wayen yeɛnan lebɣi n Ṛṛuḥ iqedsen.
5Denn die nach dem Fleische leben, sinnen auf das, was des Fleisches ist, die aber nach dem Geiste leben, auf das, was des Geistes ist.
6Wid ițɛicin s ṭṭbiɛa n wemdan țeddun ɣer lmut, ma d wid ițɛicin s lebɣi n Ṛṛuḥ iqedsen țeddun ɣer tudert d lehna.
6Denn die Gesinnung des Fleisches ist Tod, die Gesinnung des Geistes aber Leben und Friede,
7Axaṭer wid ittabaɛen lebɣi n wemdan uɣalen d iɛdawen n Sidi Ṛebbi imi ur ḍuɛen ara ccariɛa-ines, axaṭer ṭṭbiɛa n wemdan ur tezmir ara aț-țḍuɛ ccariɛa n Sidi Ṛebbi.
7darum, weil die Gesinnung des Fleisches Feindschaft wider Gott ist; denn sie ist dem Gesetz Gottes nicht untertan, sie kann es auch nicht.
8Wid temlek ṭṭbiɛa-nsen ulamek ara ɛeǧben i Sidi Ṛebbi.
8Die aber im Fleische sind, vermögen Gott nicht zu gefallen.
9Ma d kunwi mačči s ṭṭbiɛa n wemdan i tețțeddum lameɛna tețțeddum s lebɣi n Ṛṛuḥ iqedsen axaṭer Ṛṛuḥ n Sidi Ṛebbi izdeɣ deg-wen. Win deg ur yezdiɣ ara Ṛṛuḥ n Lmasiḥ ur yelli ara d ayla-s.
9Ihr aber seid nicht im Fleische, sondern im Geiste, wenn anders Gottes Geist in euch wohnt; wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein.
10Ma yella Ṛṛuḥ n Lmasiḥ deg-wen, ɣas akken lǧețța-nwen aț-țemmet ɣef ddemma n ddnub, ṛṛuḥ-nwen ad yidir ɣef ddemma n lḥeqq n Sidi Ṛebbi.
10Wenn aber Christus in euch ist, so ist der Leib zwar tot um der Sünde willen, der Geist aber ist Leben um der Gerechtigkeit willen.
11Ma yezdeɣ deg-wen Ṛṛuḥ n Sidi Ṛebbi i d-yesseḥyan Sidna Ɛisa si ger lmegtin, win i d-yesseḥyan Sidna Ɛisa si ger lmegtin, yezmer daɣen s Ṛṛuḥ-is izedɣen deg-wen, a d-yerr tudert i lǧețța-nwen ara yemten.
11Wenn aber der Geist dessen, der Jesus von den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird derselbe, der Christus von den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt.
12S wakka ihi ay atmaten lebɣi n ṭṭbiɛa-nneɣ ur yeṭebbiṛ ara fell-aɣ tura iwakken a nexdem lebɣi-ines.
12So sind wir also, ihr Brüder, dem Fleische nicht schuldig, nach dem Fleische zu leben!
13Ma yella tɛacem s lebɣi n ṭṭbiɛa nwen atan aț-țemtem, lameɛna ma tɣelbem lebɣi n ṭṭbiɛa-nwen s Ṛṛuḥ iqedsen, aț-țidirem.
13Denn wenn ihr nach dem Fleische lebet, so müßt ihr sterben; wenn ihr aber durch den Geist die Geschäfte des Leibes tötet, so werdet ihr leben.
14Axaṭer wid ițeddun s Ṛṛuḥ n Sidi Ṛebbi, d nutni i d arraw n Ṛebbi.
14Denn alle, die sich vom Geiste Gottes leiten lassen, sind Gottes Kinder.
15Ṛṛuḥ i wen-d-ițțunefken mačči d Ṛṛuḥ ara kkun-irren d aklan iwakken aț-țɛicem di tugdi, meɛna d Ṛṛuḥ iqedsen i kkun-irran d arraw n Ṛebbi, yis i nezmer a nessiwel i Sidi Ṛebbi : « A baba-tneɣ ! »
15Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, daß ihr euch abermal fürchten müßtet, sondern ihr habt einen Geist der Kindschaft empfangen, in welchem wir rufen: Abba, Vater!
16D Ṛṛuḥ n Sidi Ṛebbi s yiman-is i d-iḥeqqeqen deg wulawen-nneɣ belli nuɣal d arraw n Sidi Ṛebbi.
16Dieser Geist gibt Zeugnis unsrem Geist, daß wir Gottes Kinder sind.
17Ihi ma yella d arraw-is i nella, d nukni daɣen ara iweṛten : a newṛet ɣer Sidi Ṛebbi nukni akk-d Lmasiḥ, axaṭer ma nenɛețțab yid-es, a nili daɣen yid-es di lɛaḍima-ines.
17Sind wir aber Kinder, so sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi; wenn anders wir mit ihm leiden, auf daß wir auch mit ihm verherrlicht werden.
18Ihi leɛtab i nesɛedday tura, ur nezmir ara a t-nmettel ɣer lɛaḍima ara d-ibeggen Sidi Ṛebbi deg-nneɣ.
18Denn ich halte dafür, daß die Leiden der jetzigen Zeit nicht in Betracht kommen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns geoffenbart werden soll.
19Taxelqit meṛṛa tḥar melmi ara d-banen warraw n Sidi Ṛebbi.
19Denn die gespannte Erwartung der Kreatur sehnt die Offenbarung der Kinder Gottes herbei.
20Axaṭer taxelqit teɣli seddaw leḥkum n lbaṭel, mačči s lebɣi-ines, lameɛna s lebɣi n win i ț-yesseɣlin.
20Die Kreatur ist nämlich der Vergänglichkeit unterworfen, nicht freiwillig, sondern durch den, der sie unterworfen hat, auf Hoffnung hin,
21Meɛna taxelqit-agi tessaram aț-țețwasellek si twaɣit i ț-isfesden, iwakken aț-țekki di lɛaḍima n tlelli n warraw n Sidi Ṛebbi.
21daß auch sie selbst, die Kreatur, befreit werden soll von der Knechtschaft der Sterblichkeit zur Freiheit der Herrlichkeit der Kinder Gottes.
22Neẓra tura belli taxelqit meṛṛa tenɛețțab, tețnazaɛ am tmeṭṭut yeṭṭfen addud.
22Denn wir wissen, daß die ganze Schöpfung mitseufzt und mit in Wehen liegt bis jetzt;
23Mačči ț-țaxelqit kan, meɛna ula d nukni yesɛan Ṛṛuḥ iqedsen, yellan d amur amezwaru n tikciwin i ɣ-d-iwɛed Sidi Ṛebbi, nețnazaɛ deg iman-nneɣ, nețṛaǧu a nban s tideț d arraw n Ṛebbi i nella m'ara icafeɛ deg-nneɣ s lekmal.
23und nicht nur sie, sondern auch wir selbst, die wir die Erstlingsgabe des Geistes haben, auch wir erwarten seufzend die Sohnesstellung, die Erlösung unsres Leibes.
24Axaṭer leslak nneɣ d ayen i nessaram ; ma yella nesɛa ayen i nessaram, ayagi mačči d asirem : anwa ara yessirmen ayen yesɛa ?
24Denn auf Hoffnung hin sind wir errettet worden. Eine Hoffnung aber, die man sieht, ist keine Hoffnung; denn was einer sieht, das hofft er doch nicht mehr!
25Meɛna ma nessaram ayen ur nesɛi, nețṛaǧu-t s ṣṣbeṛ.
25Wenn wir aber auf das hoffen, was wir nicht sehen, so warten wir es ab in Geduld.
26Akken daɣen Ṛṛuḥ iqedsen ițțas-ed a ɣ iɛiwen nukni ixuṣṣen di tezmert, axaṭer ur nessin ara a neẓẓal akken ilaq ; lameɛna Ṛṛuḥ iqedsen s yiman-is ideɛɛu ɣer Ṛebbi ɣef ddemma-nneɣ, s nnehtat iwumi ur yezmir yimi a tent-id-yini s imeslayen ;
26Ebenso kommt aber auch der Geist unserer Schwachheit zu Hilfe. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich's gebührt; aber der Geist selbst tritt für uns ein mit unausgesprochenen Seufzern.
27imiren Sidi Ṛebbi yessnen ulawen, yeẓra d acu i gessutur Ṛṛuḥ iqedsen, imi s lebɣi n Sidi Ṛebbi i gdeɛɛu ɣef wid yextaṛ.
27Der aber die Herzen erforscht, weiß, was des Geistes Sinn ist; denn er vertritt die Heiligen so, wie es Gott angemessen ist.
28Neẓra belli Sidi Ṛebbi issufuɣ ɣer lxiṛ ayen akk i d-ideṛṛun d wid i t-iḥemmlen, wid yextaṛ s lebɣi-ines.
28Wir wissen aber, daß denen, die Gott lieben, alles zum Besten mitwirkt, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.
29Axaṭer wid akk i gextaṛ Sidi Ṛebbi si zik, iqsed si tazwara a ten-yerr am Mmi-s iwakken Mmi-s agi ad yili d amenzu n waṭas n watmaten.
29Denn welche er zuvor ersehen hat, die hat er auch vorherbestimmt, dem Ebenbilde seines Sohnes gleichgestaltet zu werden, damit er der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern.
30Wid i gextaṛ Sidi Ṛebbi si zik, d wid iwumi i d-issawel ; wid-nni iwumi yessawel yerra-ten d iḥeqqiyen zdat-es, wid yerra d iḥeqqiyen yefka-yasen amkan di lɛaḍima-s.
30Welche er aber vorherbestimmt hat, die hat er auch berufen, welche er aber berufen hat, die hat er auch gerechtfertigt, welche er aber gerechtfertigt hat, die hat er auch verherrlicht.
31Acu ara d-nernu ihi ? Anwa ara ɣ-izemren ma yella Sidi Ṛebbi yid-nneɣ ?
31Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein?
32Nețța iqeblen ad isebbel Mmi-s eɛzizen, yefka-t d asfel fell-aɣ meṛṛa, amek ur ɣ-d-yețțak ara daɣen kullec yid-es ?
32Welcher sogar seines eigenen Sohnes nicht verschont, sondern ihn für uns alle dahingegeben hat, wie sollte er uns mit ihm nicht auch alles schenken?
33Anwa ara icetkin ɣef wid yextaṛ Ṛebbi ? D Sidi Ṛebbi s yiman-is i ten-iḥesben d iḥeqqiyen !
33Wer will gegen die Auserwählten Gottes Anklage erheben? Gott, der sie rechtfertigt?
34Anwa i gzemren ad iḥkem fell asen ? Ɛisa Lmasiḥ d win yemmuten yerna iḥya-d si ger lmegtin, yuli ɣer tama tayeffust n Sidi Ṛebbi iwakken ad icafeɛ fell-aɣ !
34Wer will verdammen? Christus, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, der auch zur Rechten Gottes ist, der uns auch vertritt?
35Anwa i gzemren a ɣ-ifṛeq ɣef leḥmala n Lmasiḥ ? Eɛni d ddiq neɣ d ccedda, d leqheṛ neɣ d laẓ, d leɛra neɣ d ayen yessaggaden neɣ d ajenwi ?
35Wer will uns scheiden von der Liebe Christi? Trübsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert?
36Am akken yura di tektabt n ?abur : ?ef ddemma-inek a Sidi Ṛebbi i nețqabal lmut mkul ass, ḥesben-aɣ am ulli i țțawin ɣer tmezliwt.
36Wie geschrieben steht: «Um deinetwillen werden wir getötet den ganzen Tag, wir sind geachtet wie Schlachtschafe!»
37Meɛna deg wannect-agi meṛṛa d nukni i gɣelben s Lmasiḥ i ɣ- iḥemmlen.
37Aber in dem allen überwinden wir weit durch den, der uns geliebt hat!
38Axaṭer țekleɣ belli ulac d acu i gzemren a ɣ-ifṛeq ɣef leḥmala n Sidi Ṛebbi s Ɛisa Lmasiḥ Ssid-nneɣ : ama d lmut neɣ ț-țudert, ama d lmalayekkat, ama ț-țigeldiwin, ama d leḥwayeǧ n tura neɣ ț-țid ara d-yasen, ama d ayen ɛlayen, ama d ayen lqayen, ama ț-țizmar n igenwan neɣ ț-țid n lqaɛa neɣ ayen akk yellan di txelqit.
38Denn ich bin überzeugt, daß weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges,
39weder Hohes noch Tiefes, noch irgend ein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermag von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unsrem Herrn!